Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Stadt ist voller Geheimnisse

BR Deutschland 1954/1955 Spielfilm

Ein Industriewerk gerät in Schwierigkeiten. Der Fabrikbesitzer beschließt daraufhin, die Firma zu verkaufen und kündigt allen Angestellten. Der Film schildert, wie einige der Entlassenen mit der neuen Situation zurechtkommen: Der Werbeleiter und seine Freundin, die Telefonistin, bleiben optimistisch; die Chefsekretärin wird von ihrem Freund, dem Prokuristen, betrogen, findet dann aber zu einem Ingenieur; der Buchhalter hat bereits Aussicht auf eine neue Stelle; die Korrespondentin gerät auf der Suche nach einer neuen Stelle unter Mordverdacht, bis sich der Mörder selber stellt; der Kassierer begeht Selbstmord. Am Ende lässt sich der Fabrikbesitzer umstimmen, seine Tochter übernimmt die Fabrik und stellt alle Entlassenen wieder ein. Gemeinsam wollen sie die Krise überwinden.

 

Credits

Regie

  • Fritz Kortner

Drehbuch

  • Fritz Kortner
  • Curt J. Braun

Kamera

  • Albert Benitz

Schnitt

  • Klaus Dudenhöfer

Musik

  • Michael Jary

Darsteller

  • Karl Ludwig Diehl
    Prof. Siebrecht
  • Annemarie Düringer
    Annie Lauer
  • Werner Fuetterer
    Dr. Gunther
  • Paul Hörbiger
    Herbert Klein
  • Adrian Hoven
    Gerhard Scholz
  • Bruni Löbel
    Susi Ecker
  • Lucie Mannheim
    Karina
  • Rudolf Vogel
    Barkeeper
  • Charles Regnier
    Morton
  • Wilfried Seyferth
    Ein Fremder

Produktionsfirma

  • Real-Film GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Walter Koppel (Gesamtleitung)

Alle Credits

Regie

  • Fritz Kortner

Regie-Assistenz

  • Klaus Dudenhöfer

Drehbuch

  • Fritz Kortner
  • Curt J. Braun

Kamera

  • Albert Benitz

Kamera-Assistenz

  • Bernhard Hellmund
  • Willi Weber

Bauten

  • Herbert Kirchhoff
  • Dieter Bartels

Maske

  • Georg Jauss
  • Gerda Morawetz

Kostüme

  • Erna Sander
  • Helga Reuter (Assistenz)

Schnitt

  • Klaus Dudenhöfer

Ton

  • Werner Schlagge

Musik

  • Michael Jary

Darsteller

  • Karl Ludwig Diehl
    Prof. Siebrecht
  • Annemarie Düringer
    Annie Lauer
  • Werner Fuetterer
    Dr. Gunther
  • Paul Hörbiger
    Herbert Klein
  • Adrian Hoven
    Gerhard Scholz
  • Bruni Löbel
    Susi Ecker
  • Lucie Mannheim
    Karina
  • Rudolf Vogel
    Barkeeper
  • Charles Regnier
    Morton
  • Wilfried Seyferth
    Ein Fremder
  • Walther Suessenguth
    Böhnke
  • Erich Schellow
    Ingeneur Rudolf Thomas
  • Eva-Ingeborg Scholz
    Telephonistin Christl Lauer
  • Georg Thomalla
    Paul Martinek
  • Margot Trooger
    Paula
  • Grethe Weiser
    Frieda Binder
  • Susi Nicoletti
  • Karl Schönböck

Produktionsfirma

  • Real-Film GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Walter Koppel (Gesamtleitung)

Herstellungsleitung

  • Gyula Trebitsch

Produktionsleitung

  • Heinz-Günter Sass

Aufnahmeleitung

  • Georg Siebert
  • Joachim Hess
Länge:
2391 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.01.1955, Berlin, Studio

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Stadt ist voller Geheimnisse

Versions

Original

Länge:
2391 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.01.1955, Berlin, Studio

Prüffassung

Länge:
2729 m, 100 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.11.1954, 08911, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/die-stadt-ist-voller-geheimnisse_3283835185f343c49bae65aae466fd71