Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kanak Attack

Deutschland 1999/2000 Spielfilm

Die drei Freunde Ertan, Kemal und Mehdi leben in Kiel. Sie sind Ausländer, "Kanaken", wie sie sich selbst voller Stolz nennen. Für sie ist dieser Begriff Ausdruck eines Lebensgefühls. Das Trio hält sich mit kleinen Gaunereien über Wasser, doch mit der Zeit werden sie immer tiefer in einen Strudel aus Gewalt und Kriminalität hineingezogen.

Aus einer Laune heraus spielt Erkan sich als Beschützer zweier Prostituierter auf und macht sich dadurch zwei skrupellose Zuhälter zu Feinden. Nach einem missglückten Überfall landet Ertan für kurze Zeit im Knast, Kemal wird in die Türkei abgeschoben. Davon lassen die beiden stolzen "Kanaken" sich jedoch nicht unterkriegen, im Gegenteil: Gemeinsam wollen die Freunde nun eine Drogen-Luftbrücke zwischen Istanbul und Deutschland aufbauen. Aber der Traum vom schnellen Geld endet für Kemal und Ertan in Tod und Trauer.

 

Credits

Regie

  • Lars Becker

Drehbuch

  • Bernhard Wutka
  • Feridun Zaimoglu
  • Lars Becker

Kamera

  • Hannes Hubach

Schnitt

  • Marco Pav D'Auria
  • Oliver Gieth

Musik

  • Frank Wulff
  • Stefan Wulff
  • Hinrich Dageför

Darsteller

  • Haluk Piyes
    Ertan Orgun
  • David Scheller
    Kemal Özalan
  • Tyron Ricketts
    Mehdi Jamal
  • Oezlem Çetin
    Yonca Abdullah
  • Nadeshda Brennicke
    Sandra Novak
  • Ercan Durmaz
    Attila
  • Murat Karabey Yılmaz
    Zlatko
  • Andreas Hoppe
    Kurt Lorant
  • Pierre Semmler
    Kriminalbeamter Prokopp
  • Orhan Güner
    Rahman Ongun

Produktionsfirma

  • Becker & Häberle Filmproduktion GmbH (Krefeld)

Produzent

  • Thomas Häberle
  • Christian Becker

Alle Credits

Regie

  • Lars Becker

Regie-Assistenz

  • Isabel Kleefeld

Drehbuch

  • Bernhard Wutka
  • Feridun Zaimoglu
  • Lars Becker

Vorlage

  • Feridun Zaimoglu (Roman "Abschaum")

Kamera

  • Hannes Hubach

Kamera-Bühne

  • Markus Pluta

Production Design

  • Frank Polosek

Ausstattung

  • Naomi Schenck

Kostüme

  • Antje Gebauer
  • Anke Winckler

Schnitt

  • Marco Pav D'Auria
  • Oliver Gieth

Ton

  • Heino Herrenbrück

Geräusche

  • Roland Platz

Mischung

  • Jürgen Roth

Stunt-Koordination

  • Emanuel Bettencourt

Musik

  • Frank Wulff
  • Stefan Wulff
  • Hinrich Dageför

Darsteller

  • Haluk Piyes
    Ertan Orgun
  • David Scheller
    Kemal Özalan
  • Tyron Ricketts
    Mehdi Jamal
  • Oezlem Çetin
    Yonca Abdullah
  • Nadeshda Brennicke
    Sandra Novak
  • Ercan Durmaz
    Attila
  • Murat Karabey Yılmaz
    Zlatko
  • Andreas Hoppe
    Kurt Lorant
  • Pierre Semmler
    Kriminalbeamter Prokopp
  • Orhan Güner
    Rahman Ongun
  • Hussi Kutlucan
    Süleyman Bey
  • Sékou Neblett
    Farouk
  • Turgay Aydin
    Imbissbetreiberin Saltimis
  • Brigitte Janner
    Richterin
  • Catrin Striebeck
    Kassiererin in der Spielhalle
  • Ralph Herforth
    Bülent
  • Benno Fürmann
    Neuer Inhaftierter
  • Hilmi Sözer
    Pfandleiher
  • Ahmet Tasci
    Hodscha
  • Jörg Pfennigwerth
    Dr. Funkenstein
  • Belhe Zaimoglu
    Bülents Frau
  • Sabahat Bademsoy
    Tante
  • Halit M. Bademsoy
    Onkel
  • Cevahir Bademsoy
    Neffe
  • Özay Fecht
    Frau Ongun
  • Marie-Hélène Echard
    Puffmutter
  • Lars Nussbaum
    Türsteher
  • Swaantje Giskes
    Krankenschwester
  • Heinrich Giskes
    Arzt
  • Arved Birnbaum
    Gefängniswärter
  • Aladdin
    Knastkönig
  • Miro De Vittoris
    GF Burger
  • Levent Unlu
    Prinz Charles
  • Wassilios Kossiglu
    Chef des Nachtclubs
  • Bernhard Wutka
    2. Arzt

Produktionsfirma

  • Becker & Häberle Filmproduktion GmbH (Krefeld)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Bavaria Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Indigo Filmproduktion GmbH (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Kingsize Pictures (Istanbul)

Produzent

  • Thomas Häberle
  • Christian Becker

Co-Produzent

  • Michael Weber
  • Lars Becker

Redaktion

  • Daniel Blum

Herstellungsleitung

  • Simon Happ

Produktionsleitung

  • Petra Sauer

Erstverleih

  • Concorde Filmverleih GmbH (München)

Video-Erstanbieter

  • Concorde Home Entertainment GmbH (München)

DVD-Erstanbieter

  • Concorde Home Entertainment GmbH (München)

Filmförderung

  • FilmFörderung Hamburg GmbH (Hamburg)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • 09.03.1999 - 21.04.1999: Kiel, Köln, Istanbul
Länge:
2335 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.08.2000, 85369, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 16.11.2000

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kanak Attack

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
84 min
Format:
DCDM, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Ton

Original

Länge:
2335 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.08.2000, 85369, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 16.11.2000

DVD-Fassung

Länge:
81 min bei 25 b/s
Format:
DVD
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.10.2002, 85369/VDVD, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

DVD-Einsatz (DE): November 2002

URL: https://www.filmportal.de/film/kanak-attack_51e615eb65f74adfb0eddd627d1612d5