Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Labyrinth

BR Deutschland Italien 1959 Spielfilm

Die junge Georgia Gale, schön und berühmt, hat sich wegen schwerer seelischer Krisen in den Alkohol geflüchtet. Als ihre Sucht sie zu zerstören droht, meldet sie sich im exklusiven Sanatorium von Dr. de Lattre an.Doch sie gewinnt kein Vertrauen zu dem Arzt, und so offenbart sie ihm auch nicht die tieferen Hintergründe ihres Zustandes. Sie lebt weiter ihr verlogenes Leben, kokettiert mit Todessehnsucht und versucht, in die Religion zu flüchten. Erst ein Schock bringt sie zur Einsicht: Als eine junge Patientin, das Mädchen Marjorie, sich vor ihren Augen das Leben nimmt, begreift sie aus tiefer Angst, dass zu einem erfüllten Leben Inhalt und Verantwortung gehören. Nach einer Behandlung verlässt sie die Klinik, entschlossen, ein neues Leben zu beginnen.

 

Credits

Regie

  • Rolf Thiele

Drehbuch

  • Gregor von Rezzori
  • Rolf Thiele

Kamera

  • Klaus von Rautenfeld

Schnitt

  • Anneliese Schönnenbeck

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Darsteller

  • Nadja Tiller
    Georgia Gale
  • Peter van Eyck
    Ron Stevens
  • Amedeo Nazzari
    Chefarzt Dr. de Lattre
  • Nicole Badal
    Marjorie
  • Hanne Wieder
    Priorin
  • Elisabeth Flickenschildt
    Frau Gretzer
  • Ina Duscha
    Juliette
  • Tilla Durieux
    Schwester Celestine
  • Benno Hoffmann
    Dr. Beckmeier
  • Hans Leibelt
    Padre Jeannot

Produktionsfirma

  • Universum Film AG (Berlin/West + Düsseldorf)
  • C.E.I. Incom (Rom)

Alle Credits

Regie

  • Rolf Thiele

Regie-Assistenz

  • Gino Wimmer

Drehbuch

  • Gregor von Rezzori
  • Rolf Thiele

Vorlage

  • Gladys Baker (Roman "Unruhig ist mein Herz")

Kamera

  • Klaus von Rautenfeld

Kameraführung

  • Rolf Kästel

Kamera-Assistenz

  • Knut Seedorf

Optische Spezialeffekte

  • Theodor Nischwitz

Standfotos

  • Lars Looschen
  • Karl-Heinz Vogelmann (Starfotos)

Bauten

  • Gabriel Pellon
  • Peter Röhrig

Außenrequisite

  • Hans Diedl

Innenrequisite

  • Rudolf Gürlich

Maske

  • Franz Mayrhofer
  • Gerda Scholz-Grosse
  • Irmgard Förster

Kostüme

  • Ursula Stutz

Garderobe

  • Edith Münch
  • Martin Dasch

Schnitt

  • Anneliese Schönnenbeck

Ton

  • Heinz Terworth

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Darsteller

  • Nadja Tiller
    Georgia Gale
  • Peter van Eyck
    Ron Stevens
  • Amedeo Nazzari
    Chefarzt Dr. de Lattre
  • Nicole Badal
    Marjorie
  • Hanne Wieder
    Priorin
  • Elisabeth Flickenschildt
    Frau Gretzer
  • Ina Duscha
    Juliette
  • Tilla Durieux
    Schwester Celestine
  • Benno Hoffmann
    Dr. Beckmeier
  • Hans Leibelt
    Padre Jeannot
  • Ljuba Welitsch
    Ljuba
  • Werner Finck
    Präsident
  • Matteo Spinola
    Armand
  • Tilo von Berlepsch
    Graf
  • Bobby Todd
    Generaldirektor
  • Eduard Linkers
    Jacques
  • Hugo Lindinger
    Swoboda
  • Fritz Eckhardt
    Khan
  • Anna Maria Lussi
    Michèle
  • Harald Kreutzberg
    Sir Agamemnon
  • Gregor von Rezzori
    Schweizer Zöllner
  • Piera Arico
    Brotkugel

Produktionsfirma

  • Universum Film AG (Berlin/West + Düsseldorf)
  • C.E.I. Incom (Rom)

Herstellungsleitung

  • Walter Tjaden

Aufnahmeleitung

  • Karl Gillmore
  • Siegfried Schröder

Erstverleih

  • UFA-Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • April 1959 - Mai 1959: München und Umgebung
Länge:
2570 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.08.1959, 20338, ab 18 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 13.10.1959, 20338 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 03.09.1959, Düsseldorf, Universum;
TV-Erstsendung: 18.08.1984, RTL

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (IT) Neurose
  • Originaltitel (DE) Labyrinth
  • Verleihtitel (DE) Labyrinth der Leidenschaften
  • Weiterer Titel Labyrinth der Leidenschaften

Versions

Original

Länge:
2570 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.08.1959, 20338, ab 18 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 13.10.1959, 20338 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 03.09.1959, Düsseldorf, Universum;
TV-Erstsendung: 18.08.1984, RTL

Digitalisierte Fassung

Abschnittstitel
  • Labyrinth der Leidenschaften
Länge:
94 min
Format:
DCP, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, 5.1 Mono

Awards

Deutscher Filmpreis 1960
  • Filmband in Silber, Beste Hauptdarstellerin
  • Filmband in Silber, Beste Kamera
URL: https://www.filmportal.de/film/labyrinth_5277ee5480ba4f71b801d41ba0887459