Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hanni & Nanni

Deutschland 2009/2010 Spielfilm

Kinderfilm nach Enid Blytons gleichnamiger Kinderbuch-Reihe. Hanni und Nanni sind nicht nur Schwestern, sondern auch beste Freundinnen: Die beiden Mädchen sind unzertrennlich, haben jede Menge Unsinn im Kopf und gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Nachdem sie in einem Luxuskaufhaus eine wilde Verfolgungsjagd ausgelöst haben, platzt ihren wohlhabenden Eltern der Kragen: Im idyllischen Internat "Lindenhof" sollen sie lernen, sich so zu benehmen, wie es sich für Mädchen ihres Alters und ihrer Herkunft gehört. Während die gutmütige Nanni schnell Freunde findet, fällt es der impulsiven Hanni schwerer, sich in der neuen Umgebung einzugewöhnen. Als dann auch noch ein Hockey-Turnier gegen die Mädchen ihrer geliebten alten Schule ansteht, werden die Schwestern vor eine schwierige Entscheidung gestellt.

 

867.056 (Stand: November 2010)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Christine Hartmann

Drehbuch

  • Jane Ainscough
  • Katharina Reschke

Kamera

  • Alexander Fischerkoesen

Schnitt

  • Horst Reiter

Darsteller

  • Jana Münster
    Marianne- Nanni -Sullivan
  • Sophia Münster
    Hanna- Hanni -Sullivan
  • Hannelore Elsner
    Frau Theobald
  • Heino Ferch
    Georg Sullivan
  • Anja Kling
    Julie Sullivan
  • Katharina Thalbach
    Mademoiselle Bertoux
  • Suzanne von Borsody
    Frau Mägerlein
  • Oliver Pocher
    Rüdiger Hack
  • Zoe Thurau
    Jenny
  • Aleen Jana Kötter
    Erika

Produktionsfirma

  • UFA Cinema GmbH (Berlin/München)
  • Gesellschaft für feine Filme mbH (Berlin)

Produzent

  • Nico Hofmann
  • Ariane Krampe
  • Jürgen Schuster
  • Wolf Bauer
  • Thomas Peter Friedl
  • Emmo Lempert
  • Hermann Florin

Alle Credits

Regie

  • Christine Hartmann

Regie-Assistenz

  • Karen Fulham

Drehbuch

  • Jane Ainscough
  • Katharina Reschke

Vorlage

  • Enid Blyton (Romane)

Kamera

  • Alexander Fischerkoesen

Kameraführung

  • Jens Winkler

Kamera-Assistenz

  • Michael Siebert (2nd Unit)
  • Rudi Schröder (Steadicam)
  • Benji Fischer
  • Joachim Haller

2. Kamera

  • Jens Winkler
  • Oliver Lechner

Steadicam

  • Patrick D. Kaethner

Optische Spezialeffekte

  • Michael Bouterweck

Licht

  • Ronald Kage

Beleuchter

  • Ralph Kulike
  • Alexander Siegel
  • Karsten Tietz

Kamera-Bühne

  • Daniel Horn
  • Jérôme Lauer
  • Sven Fußgänger

Szenenbild

  • Jörg Baumgarten

Art Director

  • Regine Freise

Set Dresser

  • Peggy Dix

Außenrequisite

  • Andreas Pfeiffenberger

Innenrequisite

  • Torsten Scholz

Maske

  • Anette Keiser
  • Pascal Herr
  • Silke Dotzauer

Kostüme

  • Nici Zinell

Garderobe

  • Diana Gollmer
  • Jessica Specker

Schnitt

  • Horst Reiter

Ton

  • Ben Krüger

Geräusche

  • Peter Sandmann

Stunt-Koordination

  • Robert Becker

Stunts

  • Joshua Grothe
  • Asuka Tovazzi

Casting

  • Nina Haun (Erwachsene)
  • Jacqueline Rietz (Kinder)

Darsteller

  • Jana Münster
    Marianne- Nanni -Sullivan
  • Sophia Münster
    Hanna- Hanni -Sullivan
  • Hannelore Elsner
    Frau Theobald
  • Heino Ferch
    Georg Sullivan
  • Anja Kling
    Julie Sullivan
  • Katharina Thalbach
    Mademoiselle Bertoux
  • Suzanne von Borsody
    Frau Mägerlein
  • Oliver Pocher
    Rüdiger Hack
  • Zoe Thurau
    Jenny
  • Aleen Jana Kötter
    Erika
  • Lisa Vicari
    Suse
  • Ricarda Zimmerer
    Kathrin
  • Emelie Kundrun
    Oktavia
  • Davina Schmid
    Linda Turn
  • Eva Haushofer
    Antonia
  • Franca Bolenga
    Sophia
  • Maxine Göbel
    Letitia
  • Amina Heinemann
    Winni
  • Sunnyi Melles
    Erikas Mutter
  • Sophia Thomalla
    Silke
  • Joram Voelklein
    Direktor Werner

Produktionsfirma

  • UFA Cinema GmbH (Berlin/München)
  • Gesellschaft für feine Filme mbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Nico Hofmann
  • Ariane Krampe
  • Jürgen Schuster
  • Wolf Bauer
  • Thomas Peter Friedl
  • Emmo Lempert
  • Hermann Florin

Producer

  • Gesa Tönnesen

Herstellungsleitung

  • Sebastian Werninger

Produktionsleitung

  • Dietmar Fischer

Aufnahmeleitung

  • Gernot Sprenger
  • Gisela Emberger (Set)
  • Yvonne Wassong (Motiv)

Produktions-Koordination

  • Louisa Behrends

Erstverleih

  • Universal Pictures International Germany GmbH (Frankfurt am Main)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)

Dreharbeiten

    • 15.07.2009 - 18.09.2009: Berlin, Hessen, Bayern
Länge:
2442 m, 89 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.06.2010, 122711, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.05.2010, München, Mathäser Filmpalast;
Kinostart (DE): 17.06.2010

Titles

Additional titles
  • Schreibvariante (DE) Hanni und Nanni
  • Originaltitel (DE) Hanni & Nanni

Versions

Original

Länge:
2442 m, 89 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.06.2010, 122711, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.05.2010, München, Mathäser Filmpalast;
Kinostart (DE): 17.06.2010

Awards

Bambi 2010
  • Talent-Bambi
FBW 2010
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/hanni-nanni_39d4cd0e3daa4452be022a9a47d81f4d