Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Lola rennt

Deutschland 1997/1998 Spielfilm

Tom Tykwers experimentierfreudiger, international erfolgreicher und hochgelobter Film erzählt die Geschichte des jungen Berliner Pärchens Manni und Lola. Als Manni, der als Geldbote für einen Autoschieber jobbt, eine Tüte mit 100.000 Mark verliert, steht er vor einem tödlichen Problem: Sein Boss will das Geld in zwanzig Minuten abholen – sollte Manni die 100.000 Mark bis dahin nicht auftreiben können, wird er für seine Unachtsamkeit mit dem Leben bezahlen. Also rennt Lola los, um das Geld aufzutreiben. Egal wo, egal wie. In seiner Verzweiflung überfällt Manni derweil einen Supermarkt. Aber als er mit Lola vor der Polizei flüchten will, fallen Schüsse – doch in dem Moment, als alles aus zu sein scheint, wird im Film plötzlich die Zeit zurückgedreht: Das Schicksal gibt Lola und Manni eine zweite Chance. Noch einmal haben sie zwanzig Minuten Zeit, um das Geld zu besorgen. Und wieder rennt Lola los… 

 

 

2.257.651 (Stand: 2016)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Tom Tykwer

Drehbuch

  • Tom Tykwer

Kamera

  • Frank Griebe

Schnitt

  • Mathilde Bonnefoy

Musik

  • Tom Tykwer
  • Johnny Klimek
  • Reinhold Heil

Darsteller

  • Franka Potente
    Lola
  • Moritz Bleibtreu
    Manni
  • Herbert Knaup
    Lolas Vater
  • Nina Petri
    Frau Hansen
  • Joachim Król
    Penner Norbert von Au
  • Armin Rohde
    Bankwachmann Schuster
  • Heino Ferch
    Ronnie
  • Suzanne von Borsody
    Frau Jäger
  • Lars Rudolph
    Kassierer Kruse
  • Ludger Pistor
    Herr Meier

Produktionsfirma

  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)

Produzent

  • Stefan Arndt

Alle Credits

Regie

  • Tom Tykwer

Regie-Assistenz

  • Sebastian Fahr

Script

  • Sabine Zimmer

Drehbuch

  • Tom Tykwer

Kamera

  • Frank Griebe

Kamera-Assistenz

  • Jan Hartmann

2. Kamera

  • Jan Hartmann
  • Marc Kubik (2. Stab)
  • Susanna Salonen (2. Stab)
  • Jan Hoffmann (Hubschrauber-Kamera)

Steadicam

  • Sebastian Meuschel
  • Klaus Liebertz
  • Christof Wahl
  • Tilman Büttner

Optische Spezialeffekte

  • Klaus-Peter Schultze
  • Norbert Keil
  • Thomas Tannenberger (Überwachung)
  • George Maihöfer (Überwachung)

Bauten

  • Alexander Manasse

Ausstattung

  • Alexander Manasse

Bau-Ausführung

  • Attila Saygel

Titel

  • Thomas Wilk

Animation

  • Gil Alkabetz (Design)
  • Ralf Bohde

Maske

  • Margrit Neufink
  • Jekaterina Oertel

Kostüme

  • Monika Jacobs

Garderobe

  • Ingrid Buhrmann

Frisuren

  • Christa Krista (Franka Potente)

Schnitt

  • Mathilde Bonnefoy

Schnitt-Assistenz

  • Johannes Weuthen
  • Anne Fabini

Ton-Schnitt

  • Markus Münz

Ton-Design

  • Dirk Jacob

Ton

  • Frank Behnke

Ton-Assistenz

  • Nanett Creutzburg

Ton-Überwachung

  • Marita Strotkötter

Synchron-Ton

  • Günter Friedhoff (Dialog-Aufnahmen)
  • Normann Büttner (Geräusch-Aufnahmen)

Geräusche

  • Joern Poetzl

Mischung

  • Matthias Lempert

Spezialeffekte

  • Gerhard Voll
  • Roland Tropp

Casting

  • An Dorthe Braker

Musik

  • Tom Tykwer
  • Johnny Klimek
  • Reinhold Heil

Musik-Bearbeitung

  • Klaus Frers (Musik-Überwachung)
  • Stefan Broedner (Musik-Überwachung)

Darsteller

  • Franka Potente
    Lola
  • Moritz Bleibtreu
    Manni
  • Herbert Knaup
    Lolas Vater
  • Nina Petri
    Frau Hansen
  • Joachim Król
    Penner Norbert von Au
  • Armin Rohde
    Bankwachmann Schuster
  • Heino Ferch
    Ronnie
  • Suzanne von Borsody
    Frau Jäger
  • Lars Rudolph
    Kassierer Kruse
  • Ludger Pistor
    Herr Meier
  • Sebastian Schipper
    Mike
  • Monica Bleibtreu
    Blinde
  • Ute Lubosch
    Mutter
  • Julia Lindig
    Doris
  • Andreas Petri
    Reinigungsperson
  • Klaus Müller
    Croupier
  • Utz Krause
    Spielcasino-Manager
  • Beate Finckh
    Kassiererin im Casino
  • Volkhart Buff
    Krankenwagenfahrer
  • Dora Raddy
    Alte Frau
  • Peter Pauli
    Wachmann im Supermarkt
  • Marc Bischoff
    Polizist

Sprecher

  • Hans Paetsch

Produktionsfirma

  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)/Arte (Köln)

Produzent

  • Stefan Arndt

Redaktion

  • Gebhard Henke
  • Andreas Schreitmüller

Herstellungsleitung

  • Maria Köpf

Produktionsleitung

  • Ralph Brosche
  • Natalie Clausen (Set)
  • Mario Striehn (Set)

Aufnahmeleitung

  • René Löw

Pre-Production

  • Ralph Remstedt
  • Katrin Rohm

Erstverleih

  • Prokino Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin) (Projektförderung)
  • Bundesministerium des Innern (Bonn)

Dreharbeiten

    • 18.06.1997 - 04.08.1997: Berlin
Länge:
2173 m, 79 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor + s/w, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.05.1998, 79732, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 20.08.1998;
Aufführung (IT): 04.09.1998, Venedig, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 04.03.2000, Premiere

Titles

Additional titles
  • Verleihtitel (US) Run Lola run
  • Originaltitel (DE) Lola rennt

Versions

Original

Länge:
2173 m, 79 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor + s/w, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.05.1998, 79732, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 20.08.1998;
Aufführung (IT): 04.09.1998, Venedig, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 04.03.2000, Premiere

Teilfassung

Länge:
3 min
Format:
35mm
Aufführung:

Aufführung (DE): 17.04.2009, Dresden, Filmfest

Awards

IFP/Los Angeles 2000
  • Independent Spirit Award
Deutscher Filmpreis 1999
  • Lola, Publikumspreis: Film des Jahres
  • Lola, Publikumspreis: Schauspielerin des Jahres
  • Lola, Bester Nebendarsteller
  • Lola, Beste Nebendarstellerin
  • Lola, Bestes Schnitt
  • Lola, Beste Kamera
  • Lola, Beste Regie
  • Lola in Gold, Bester Spielfilm
IFF Seattle 1999
  • Golden Space Needle Award für den besten Film
Sundance Film Festival 1999
  • Publikumspreis
Bayerischer Filmpreis 1999
  • Produzentenpreis
1999
  • Ernst-Lubitsch-Preis
Preis der deutschen Filmkritik 1999
  • Bester Film des Jahres 1998
Hubert Burda Media 1998
  • Bambi
FBW 1998
  • Prädikat: Besonders wertvoll
Stadt Genf 1998
  • Großer Preis
URL: https://www.filmportal.de/film/lola-rennt_5eaa6761762f44d6bbc15718c87b9795