Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ralf Huettner

Date of Birth
11/29/1954 - 12:00
Geburtsort
München
Biografie

Ralf Huettner, geboren am 29. November 1954 in München, besucht von 1981 bis 1985 die Münchner Hochschule für Film und Fernsehen (HFF). Bereits mit seinem ersten Kinofilm, dem modernen Märchen "Das Mädchen mit den Feuerzeugen" kann er 1987 einen großen Kritikererfolg verbuchen. In den folgenden Jahren erarbeitet sich Huettner mit so unterschiedlichen Filmen wie der hoch gelobten Polit-Satire "Der Papagei" und der Helge-Schneider-Komödie "Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem" einen Ruf als überaus vielseitiger Regisseur.

Nach dem Erfolg des anarchischen Tom-Gerhardt-Films "Voll Normaaal" im Jahr 1994 entwickelt er gemeinsam mit Dominic Raacke die Fernsehserie "Um die 30", die auf selbstironische Weise die Alltagsprobleme einer Generation unter die Lupe nimmt. Danach versucht sich Huettner mit "Der kalte Finger" am Genre des Psycho-Thrillers – trotz prominenter Darsteller und einer atmosphärischen Inszenierung mit mäßigem Erfolg an den Kinokassen und einer durchwachsenen Kritiker-Resonanz.

Mit "Die Musterknaben", einer Gaunerkomödie um ein ebenso lässiges wie tollpatschiges Polizisten-Gespann, das mit viel Verve von Oliver Korittke und Jürgen Tarrach verkörpert wird, kann Huettner jedoch wieder einen großen Publikumshit verbuchen – Der Erfolg der "Musterknaben" zieht zwei Fortsetzungen nach sich. Mit "Mondscheintarif" nach dem Bestseller von Ildikó von Kürthy liefert Huettner abermals publikumsträchtige Unterhaltungsware – Manche Kritiker stellen indes bedauernd fest, dass Huettner eigentlich zuviel Talent habe, um gefällige "Kinokonfektion" zu inszenieren. Nach "Mondscheintarif" wendet sich Huettner, der fast immer nach eigenen Drehbüchern arbeitet, mit "Reine Formsache" erneut dem Genre der "Beziehungskomödie" zu.

Nach zwei abendfüllenden Fernseharbeiten, der Komödie "Putzfrau Under Cover" und dem Abenteuerfilm "Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen", legt Huettner 2010 eine weitere Kinokomödie vor: "Vincent will Meer" erzählt von einem jungen Mann, der am Tourette-Syndrom leidet und gegen den Willen seines konservativen Vaters auf eigene Faust eine abenteuerliche Reise an die italienische Küste antritt.

Mit über einer Million Zuschauer avanciert "Vincent will Meer" zu einem großen Publikumserfolg. Beim Bayerischen Filmpreis 2010 erhält das Roadmovie den Publikumspreis und den Preis für das Beste Drehbuch; beim Deutschen Filmpreis 2011 wird "Vincent will Meer" mit einer Lola in der Kategorie Bester Darsteller (Florian David Fitz) geehrt und erhält die Lola in Gold als Bester Spielfilm.

In seinem nächsten Film "Ausgerechnet Sibirien" (2012) erzählt Huettner von einem pedantischen Logistikfachmann (Joachim Król), der nach Sibirien entsandt wird und sich nach dem ersten Kulturschock in eine schorische Sängerin verliebt. Anschließend verfilmt er Martin Suters Roman "Der Koch" (DE/CH 2014) fürs Kino, die Geschichte eines tamilischen Kochs und Asylbewerbers in der Schweiz, der mit einer einheimischen Kollegin einen Catering-Service für ayurvedische "Liebes-Menüs" eröffnet. Anders als Huettners vorherige Filme findet "Der Koch" jedoch kein größeres Publikum.

Nach zwei Folgen für die Krimireihe "Kommissarin Lucas" dreht Ralf Huettner einen Kinder- und Jugendfilm: "Burg Schreckenstein" (2016), nach der Jugendbuchserie von Oliver Hassencamp, erzählt von den Abenteuern eines Elfjährigen und seiner Freunde auf einem Jungeninternat.

Filmography
2020/2021
Um die 50
  • Regie
  • Drehbuch
2016/2017
Offene Wunde Deutscher Film
  • Mitwirkung
2017
Burg Schreckenstein 2 - Küssen (nicht) verboten
  • Regie
2015/2016
Burg Schreckenstein
  • Regie
2013/2014
Der Koch
  • Regie
2011/2012
Ausgerechnet Sibirien
  • Regie
2009/2010
Vincent will Meer
  • Regie
2008
Putzfrau Undercover
  • Regie
2008
Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen
  • Regie
2005/2006
Reine Formsache
  • Regie
  • Drehbuch
2002/2003
Die Musterknaben III - 1000 und eine Nacht...
  • Regie
  • Drehbuch
2000/2001
Mondscheintarif
  • Regie
  • Drehbuch
1998
Die Musterknaben 2
  • Regie
  • Drehbuch
1996/1997
Die Musterknaben
  • Regie
  • Drehbuch
1995/1996
Der kalte Finger
  • Regie
  • Drehbuch
1995
Um die 30
  • Regie
  • Drehbuch
1994
Voll normaaal
  • Regie
1992
Das Double
  • Regie
1993
Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem
  • Regie
1992
Der Papagei
  • Regie
  • Drehbuch
  • Stoff
1991/1992
Babylon - Im Bett mit dem Teufel
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1987/1988
Der Fluch
  • Regie
  • Drehbuch
1987
Das Mädchen mit den Feuerzeugen
  • Regie
  • Drehbuch
1985
Marilyn
  • Regie
  • Drehbuch
1984
Nerzwölfe
  • Regie
  • Drehbuch
1984
Radio
  • Licht
1983
Andenken an einen Engel
  • Regie
  • Idee
  • Schnitt
  • Ton
1983
Fehlstart
  • Regie-Assistenz
1983
In Afrika ist Muttertag
  • Regie
  • Drehbuch
1982
Wedding Day
  • Regie
  • Schnitt
1981
Der Bruch
  • Drehbuch
URL: https://www.filmportal.de/person/ralf-huettner_22c4c85dde2549d19028aa6dcc4c637a