Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Jutta Speidel

Date of Birth
03/26/1954 - 12:00
Geburtsort
München
Biografie

Jutta Speidel, geboren am 26. März 1954 in München, verließ das Gymnasium noch vor dem Abitur, um eine private Schauspielschule zu besuchen. Bereits in ihrer Jugend stand sie für zahlreiche Filme vor der Kamera. 1969 war sie zunächst nur als Komparsin in Werner Jacobs' "Hurra, die Schule brennt" zu sehen, gehörte dann aber fortan zur Stammbesetzung der nachfolgenden "Lümmel"-Filme.

Mitte der 1970er Jahre wurde Rainer Erler auf sie aufmerksam und verschaffte ihr zunächst eine Hauptrolle in seinem Film "Die letzten Ferien" (1975), später dann auch in dem vieldiskutierten Organraub-Thriller "Fleisch" (1979). Darin spielt Speidel die junge Monica, deren Mann bei den gemeinsamen Flitterwochen in den USA auf mysteriöse Weise verschwindet.

Besonders in den 1970er und 1980er Jahren wirkte Speidel in zahlreichen Serien und TV-Filmen mit, wie etwa in der Serie "Drei sind einer zuviel" (1977), in der Miniserie "Die Abenteuer des David Balfour" (1978), in der TV-Kriminalkomödie "Kein Reihenhaus für Robin Hood", aber auch in Kinoproduktionen wie Stelvio Massis deutsch-italienischem Actionfilm "Der Mann, der Venedig hieß". Zudem hatte sie Auftritte in Serien wie "Der Kommissar", "Das Traumschiff" und "Derrick". In einer wiederkehrenden Rolle konnte man Jutta Speidel in der erfolgreichen Serie "Forsthaus Falkenau" sehen. Sechs Staffeln lang verkörperte sie darin die Hotelmanagerin Silva Baroneß von Bernried.

In den 1990er wirkte Speidel vorwiegend in Fernsehfilmen mit, unter anderen in "Ich und Christine" an der Seite von Götz George oder dem TV-Dreiteiler "Erfolg". Von 2002 bis 2006 war Speidel erneut in einer Serienhauptrolle zu sehen. In der ARD-Serie "Um Himmels Willen" spielte sie die energische Nonne Lotte, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Pläne des Bürgermeisters Wöller zu durchkreuzen. Für diese Rolle wurde sie 2006 mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet.

In den 2000er Jahren war Speidel zudem weiterhin regelmäßig in TV-Filmen zu sehen, unter anderem im Katastrophenthriller "Sturmflut" gemeinsam mit Benno Fürmann, Nadja Uhl und Jan Josef Liefers. Mit dem Historienfilm "Bergblut" war sie dann 2010 auch wieder in einer Kinoproduktion zu sehen. Darin spielt sie die Mutter der Hauptfigur Katharina Heimstedt Egger.

Seit 1975 ist Jutta Speidel gelegentlich auch am Theater tätig. So übernahm sie beispielsweise in Berlin am Renaissancetheater die Rolle der Elektra in der gleichnamigen Oper nach Richard Strauss oder stand im Wiener Burgtheater auf der Bühne. Speidel gehört außerdem zum Ensemble der Komödie im Bayerischen Hof.

In ihrer über 40-jährigen Laufbahn erhielt Speidel zahlreiche Preise, darunter den Bambi, die Goldene Europa und dreimal den Bravo Otto. Und nicht nur als Darstellerin, sondern auch für ihr privates Tun wurde Speidel bereits mehrfach ausgezeichnet: 1997 gründete sie die Initiative "Horizont e.V.", die obdachlose Mütter und Kinder unterstützt. Für ihr soziales Engagement wurde sie 2006 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und 2011 mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.

Von 1985 bis Mitte der 1990er Jahre war Jutta Speidel mit dem Holzkaufmann Stefan Feuerstein verheiratet. Seit 2003 ist sie mit dem italienischen Schauspieler Bruno Maccallini liiert. Sie hat zwei erwachsene Töchter und wohnt in München.

 
Filmography
2023/2024
So weit kommt's noch!
  • Darsteller
2021/2022
Bis es mich gibt
  • Darsteller
2018/2019
Club der einsamen Herzen
  • Darsteller
2018
Wir sind doch Schwestern
  • Darsteller
2016/2017
Der Polizist, der Mord und das Kind
  • Darsteller
2014
Die drei Federn
  • Sprecher
2011
Weihnachten ... ohne mich, mein Schatz!
  • Darsteller
2009/2010
Aber jetzt erst recht
  • Darsteller
2009/2010
Bergblut
  • Darsteller
2005/2006
Meine Mutter tanzend
  • Darsteller
2004-2006
Die Sturmflut
  • Darsteller
2000
Liebe nach Mitternacht
  • Darsteller
2000
Einladung zum Mord
  • Darsteller
1999
Die letzte Chance. [Ausstiegspilot]
  • Darsteller
1997
Freiwild
  • Darsteller
1993
Bleib' bei uns Hellen!
  • Darsteller
1992/1993
Ich und Christine
  • Darsteller
1993
Christinas Seitensprung
  • Darsteller
1990/1991
Erfolg
  • Darsteller
1989
Geld macht nicht glücklich
  • Darsteller
1985/1986
Der Trugschluß
  • Darsteller
1984
Gauner im Paradies
  • Darsteller
1983
Das Traumschiff. Kenia
  • Darsteller
1983
Hauptsache konsequent ...
  • Darsteller
1982/1983
Wie hätten Sie's denn gern?
  • Darsteller
1982
Dannys Traum
  • Darsteller
1982
So oder so ist das Leben I. Vier Begegnungen in einer Großstadt
  • Darsteller
1981/1982
Das blaue Bidet oder Ein Kapitalist wird besichtigt
  • Darsteller
1981
Dr. Margarete Johnsohn
  • Darsteller
1981
Die Schwester
  • Darsteller
1980
Der Mann, der Venedig hieß
  • Darsteller
1979/1980
Wochenendgeschichten
  • Darsteller
1980
Kein Reihenhaus für Robin Hood
  • Darsteller
1979
Nachbarn und andere nette Menschen
  • Darsteller
1979
Das dritte Opfer
  • Darsteller
1978/1979
Fleisch
  • Darsteller
1978
Die Abenteuer des David Balfour
  • Darsteller
1978
Klavierkonzert
  • Darsteller
1978
Jean Paul: Dr. Katzenbergers Badereise
  • Darsteller
1975
Der Geheimnisträger
  • Darsteller
1975
Die letzten Ferien
  • Darsteller
1975
Mordgedanken
  • Darsteller
1974
Zwei im siebenten Himmel
  • Darsteller
1973
Unsere Tante ist das Letzte
  • Darsteller
1973
Blau blüht der Enzian
  • Darsteller
1973
Die Zwillinge vom Immenhof
  • Darsteller
1973
Alter Kahn und junge Liebe
  • Darsteller
1972
Grün ist die Heide
  • Darsteller
1971/1972
Außer Rand und Band am Wolfgangsee
  • Darsteller
1971
Rosy und der Herr aus Bonn
  • Darsteller
1971
Unser Willi ist der Beste
  • Darsteller
1970
Schulmädchen-Report. Was Eltern nicht für möglich halten
  • Darsteller
1970
Wir hau'n die Pauker in die Pfanne
  • Darsteller
1969
Hurra, die Schule brennt
  • Darsteller
1969
Pepe, der Paukerschreck
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/jutta-speidel_5174cc1506af427d925145669b6fb654