Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Grün ist die Heide

BR Deutschland 1972 Spielfilm

Im Mittelpunkt dieses musikalischen Heimatfilms stehen die drei Freunde Norbert, Möps und Bernie, die einen gemeinsamen Urlaub in der Lüneburger Heide verbringen wollen, wo Norbert ein Haus geerbt hat. Obwohl die Enttäuschung groß ist, als das Haus sich als leerer Stall entpuppt, wollen die drei sich ihre Ferienlaune nicht verderben lassen. Allerdings lösen sich auch die Vorsätze des Trios, diesen Urlaub ganz gesittet ohne Alkohol, Zigaretten und Frauengeschichten zu verbringen, sehr schnell in Schall und Rauch auf. Während Norbert sich in die hübsche Ursula verliebt, die in einem nahe gelegenen Sanatorium arbeitet, bandelt Möps mit der Dorfschönheit Hanna an, die eigentlich ein Auge auf Norbert geworfen hatte. Bernie feiert indes ein amouröses Wiedersehen mit seiner Freundin Anita, die ihm aus der Stadt nachgereist ist.

 

Credits

Regie

  • Harald Reinl

Drehbuch

  • Michael Haller
  • Michael Wildberger

Kamera

  • Karl Löb

Schnitt

  • Alfred Srp

Musik

  • Peter Schirmann

Darsteller

  • Roy Black
    Norbert
  • Monika Lundi
    Ursula
  • Rainer Rudolph
    Bernie
  • Peter Millowitsch
    Möpschen
  • Jutta Speidel
    Hanna Engelmann
  • Heidi Kabel
    Frau Engelmann
  • Ralf Wolter
    Herr Högen
  • Henry Vahl
    Opa Engelmann
  • Günther Schramm
    Dr. Velten
  • Agnes Windeck
    Frau von Meltendorf

Produktionsfirma

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin)
  • Allianz Film Produktion GmbH (Berlin)
  • Houwer-Film, Film- und Fernsehproduktion (München)

Produzent

  • Heinz Willeg

Alle Credits

Regie

  • Harald Reinl

Regie-Assistenz

  • Frank Guarente

Drehbuch

  • Michael Haller
  • Michael Wildberger

Stoff

  • Gustav Kampendonk

Kamera

  • Karl Löb

Kamera-Assistenz

  • Manfred Löben

Requisite

  • Ernst Krienelke
  • Achim Berlin

Maske

  • Werner Schröder
  • Eva von Giese

Kostüme

  • Wolfgang Zehetbauer
  • Wolfgang Zehetner

Schnitt

  • Alfred Srp

Ton

  • Kurt Petri

Musik

  • Peter Schirmann

Gesang

  • Roy Black
  • Werner Twardy ("Ich liebe die Welt", "Träume in Samt und Seide")

Liedtexte

  • Hermann Löns
  • Karl Blume ("Grün ist die Heide", Musik)
  • Ludwig Rahlfs ("Auf der Lüneburger Heide")
  • Fritz Jöde ("Rose weiß, Rose rot")

Darsteller

  • Roy Black
    Norbert
  • Monika Lundi
    Ursula
  • Rainer Rudolph
    Bernie
  • Peter Millowitsch
    Möpschen
  • Jutta Speidel
    Hanna Engelmann
  • Heidi Kabel
    Frau Engelmann
  • Ralf Wolter
    Herr Högen
  • Henry Vahl
    Opa Engelmann
  • Günther Schramm
    Dr. Velten
  • Agnes Windeck
    Frau von Meltendorf
  • Victoria Brams
    Anita
  • Jean-Claude Hoffmann
    Stefan
  • Rut Rex
    Frau Berger
  • Eddi Arent
    Herr Locher
  • Jochen Köppel
    Herr Joscheleit
  • Renée Hepp
    Frau Hermes
  • Rudolf Beiswanger
  • Barbara Peters
  • Marianne Pohlenz

Produktionsfirma

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin)
  • Allianz Film Produktion GmbH (Berlin)
  • Houwer-Film, Film- und Fernsehproduktion (München)

Produzent

  • Heinz Willeg

Co-Produzent

  • Manfred Barthel
  • Rob Houwer

Aufnahmeleitung

  • Lutz Winter

Produktions-Assistenz

  • Lilo Pleimes

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 22.09.1972 - 20.10.1972: Lüneburger Heide, Berlin
Länge:
2355 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.12.1972, 45262, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Festival-Aufführung (DE AT CH): 12.03.1986, 3sat

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Grün ist die Heide

Versions

Original

Länge:
2355 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.12.1972, 45262, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Festival-Aufführung (DE AT CH): 12.03.1986, 3sat

URL: https://www.filmportal.de/film/gruen-ist-die-heide_702af3583d5145828481b0fae3054b4d