Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wolfgang Schenck

Date of Birth
11/22/1934 - 12:00
Biografie

Wolfgang Schenck wurde am 22. November 1934 geboren. Seine Schauspielkarriere begann er 1957 am Bremer Waldau-Theater, wo er Mitglied der Theatergruppe 'Niederdeutsche Bühne Bremen' wurde. In der ersten Hälfte der 60er-Jahre (das genaue Jahr ist unbekannt) holte ihn der einflussreiche Intendant Kurt Hübner an das Bremer Theater am Goetheplatz, der größten Spielstätte des Theaters Bremen. Dort arbeitete Schenck mit Peter Zadek, Johannes Schaaf und Rainer Werner Fassbinder zusammen. 1971 spielte er in der Uraufführung von Fassbinders Stück "Bremer Freiheit", über die historische Serienmörderin Gesche Gottfried, an der Seite von Margit Carstensen die männliche Hauptrolle. Im Jahr darauf folgte Schenck Peter Zadek ans Schauspielhaus Bochum. Dort traf er erneut mit Fassbinder zusammen und spielte unter dessen Regie die Titelrolle in "Liliom". 

In den nächsten Jahren wirkte Schenck in mehreren Kino- und Fernsehproduktionen Fassbinders mit. In der Fernsehadaption von "Bremer Freiheit" (1972) spielte er erneut die männliche Hauptrolle (wieder mit Carstensen als Partnerin). Darüber hinaus verkörperte er den Vorabeiter Franz in der fünfteiligen Fernsehserie "Acht Stunden sind kein Tag" (1972/73), einen Kybernetik-Forscher in "Welt am Draht"(1973) und Effis Ehemann Baron von Instetten in "Fontane Effi Briest" (1974). Kleine Auftritte hatte er in "Martha" (1974) und "Berlin Alexanderplatz" (1979/80).  

Daneben wirkte Schenck in Georg Tresslers "Im Fahrwasser" (1971, TV) und als Kommissar in Uli Lommels "Die Zärtlichkeit der Wölfe" (1973) mit. Karl Fruchtmann besetzte ihn 1978 in einer Nebenrolle von "Gesche Gottfried" (TV), einem weiteren Film über die Bremer Serienmörderin. 

Von Anfand der 80er bis Mitte der 2000er Jahre sah man Wolfgang Schenck vor allem in Fernsehproduktionen. Hier spielte er hauptsächlich Episodenrollen in Serien wie "Großstadtrevier" (1987), "Adelheid und ihre Mörder" (1993) und "Küstenwache" (2001). Man sah ihn in mehreren Folgen von "Polizeiruf 110" und "Tatort", so etwa als gewalttätigen Ehemann in der Folge "Aus der Traum" (1986). Als Theaterschauspieler und -regisseur arbeitete er von 1986 bis in die 2000er Jahre wiederholt am Hamburger Ohnsorg-Theater, wo auch sein älterer Bruder Jochen Schenck tätig war. Als Sprecher und Regisseur realisierte er zudem eine Vielzahl an Rundfunk-Hörspielen. 

Seine letzten, kleineren Auftritte vor der Kamera hatte Wolfgang Schenck 2006 in der "Tatort"-Folge "Stille Tage" (als Müllwerker) und in der "Das Duo"-Folge "Auszeit", als Gastwirt, der dem Ermittlerduo einen wichtigen Hinweis gibt. 

Filmography
2005/2006
Der Tote am Strand
  • Darsteller
2005/2006
Stille Tage
  • Darsteller
2006
Auszeit
  • Darsteller
2004-2006
Sportsmann des Jahrhunderts
  • Darsteller
2002
Memory
  • Darsteller
2001
Raubtaucher
  • Darsteller
2000
Die Macht und ihr Preis
  • Darsteller
1999
Die apokalyptischen Reiter
  • Darsteller
1998/1999
Über den Dächern von Schwerin
  • Darsteller
1998
Glatteis
  • Darsteller
1997
Inflagranti
  • Darsteller
1996/1997
Mord hinterm Deich
  • Darsteller
1995
Stubbes Hundertausend
  • Darsteller
1995
Lügen
  • Darsteller
1993/1994
Der Beschützer
  • Darsteller
1994
Einmal Macht und zurück - Engholms Fall
  • Darsteller
1990-1992
Mau Mau
  • Darsteller
1992/1993
Amazonas
  • Darsteller
1988
Die letzte Fahrt der San Diego
  • Darsteller
1986/1987
Sierra Leone
  • Darsteller
1986/1987
Große Haie, kleine Fische
  • Darsteller
1985/1986
Aus der Traum
  • Darsteller
1985
Engels & Consorten
  • Darsteller
1982
Treffpunkt Airport
  • Darsteller
1979/1980
Eine Handvoll Menschen in der Tiefe der Stille
  • Darsteller
1979/1980
Berlin Alexanderplatz (14 Teile)
  • Darsteller
1978/1979
Ein Kapitel für sich
  • Darsteller
1978
Gesche Gottfried
  • Darsteller
1972-1974
Fontane Effi Briest
  • Darsteller
1973/1974
Martha
  • Darsteller
1973
Welt am Draht
  • Darsteller
1972
Irmgard und Rolf
  • Darsteller
1972/1973
Die Zärtlichkeit der Wölfe
  • Darsteller
1972
Harald und Monika
  • Darsteller
1972
Franz und Ernst
  • Darsteller
1972
Bremer Freiheit: Frau Geesche Gottfried - Ein bürgerliches Trauerspiel
  • Darsteller
1972
Oma und Gregor
  • Darsteller
1972
Jochen und Marion
  • Darsteller
1971
Im Fahrwasser
  • Darsteller
1969/1970
Gezeiten
  • Darsteller
1969
Die Kleinbürger
  • Darsteller
1968
Kaddisch nach einem Lebenden
  • Darsteller
1967/1968
Vier Stunden von Elbe 1
  • Darsteller
1967
Philadelphia, ich bin da!
  • Darsteller
1966
Flucht - Die Geschichte einer Reise von Deutschland nach Deutschland
  • Darsteller
1966
Schwarze Vögel
  • Darsteller
1966
Frühlings Erwachen
  • Darsteller
1965
Die Gegenprobe
  • Darsteller
1964
Held Henry
  • Darsteller
1964
Der Spaßvogel
  • Darsteller
1963
Havarie
  • Darsteller
1963
Die Hochzeit in der Pickbalge
  • Darsteller
1961
Stine vom Löh auf großer Fahrt
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/wolfgang-schenck_7ef6c87574db4cadb4be702a53c3611c