Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Klaus Schwarzkopf

Date of Birth
12/18/1922 - 12:00
Geburtsort
Neuruppin
Sterbedatum
06/21/1991 - 12:00
Sterbeort
Bochum
Biografie

Klaus Schwarzkopf, geboren am 18. Dezember 1922 in Neuruppin. Während seiner Jugend leidet er an schwerer Knochentuberkulose, die er schließlich überwindet. Gegen den Willen seiner allein erziehenden Mutter beschließt Schwarzkopf, Schauspieler zu werden. Er nimmt Schauspielunterricht in Berlin und gibt 1947 sein Bühnendebüt am Staatlichen Schauspiel Berlin. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten folgen Engagements in Wiesbaden, Hannover und München, wo Schwarzkopf zum "Bayerischen Staatsschauspieler" ernannt wird. Sein Bühnenrepertoire reicht von Shakespeare bis Ibsen, von Millers "Tod eines Handlungsreisenden" bis Zuckmayers "Hauptmann von Köpenick". Bis Ende der 1980er Jahre ist Schwarzkopf neben seinen zahlreichen Film- und (vor allem) Fernsehtätigkeiten immer wieder auf der Bühne zu sehen.

Nach einer Reihe von TV-Rollen Anfang der sechziger Jahre gibt Schwarzkopf 1965 sein Kinodebüt mit einer Nebenrolle als Arzt in "Dr. med. Hiob Prätorius", einer Komödie von Kurt Hoffmann. Bis Mitte der siebziger Jahre ist er immer wieder in Kinoproduktionen zu sehen, darunter filmhistorisch bedeutsame Filme wie "Die Artisten in der Zirkuskuppel: Ratlos" (1968) von Alexander Kluge, Wolfgang Staudtes Krimi "Fluchtweg St. Pauli" (1971) oder Wolfgang Petersens Kinodebüt "Einer von uns beiden" (1974). Für seine Leistung in der Simmel-Verfilmung "Und alle Menschen werden Brüder" (1973) wird er mit dem Filmband in Gold ausgezeichnet.

Dennoch ist Schwarzkopf zeitlebens in erster Linie ein gefragter Fernsehdarsteller. Hier wird er neben zahllosen Rollen in Fernsehfilmen wie Bernhard Wickis "Die Grünstein Variante" (1984) und Serien wie "Praxis Bülowbogen" (1987) vor allem durch seine Polizisten-Figuren in Krimi-Reihen wie "Der Kommissar" (1969-1974) oder dem Kieler "Tatort" (1971 bis 1978) bekannt, in dem er den beliebten Kommissar Finke verkörpert.

Am 21. Juni 1991, während der Dreharbeiten zu Dieter Wedels TV-Mehrteiler "Der große Bellheim", in dem er neben Mario Adorf eine Hauptrolle spielen sollte, stirbt Klaus Schwarzkopf in Folge einer HIV-Infektion an einer Lungenentzündung.

 
Filmography
1991/1992
La Paloma fliegt nicht mehr
  • Darsteller
1990
Die Richterin
  • Darsteller
1989
Herr Siebenfink und die Sache mit Caroline
  • Darsteller
1987/1988
Kein Risiko
  • Darsteller
1986
Die Stunde des Léon Bisquet
  • Darsteller
1986
Die Nacht, in der Ronda starb
  • Darsteller
1985/1986
Die Fräulein von damals
  • Darsteller
1985
Abschiedsvorstellung
  • Darsteller
1985
Die Geschichte vom guten alten Herrn und dem schönen Mädchen
  • Darsteller
1985
Lange Nacht für Derrick
  • Darsteller
1984
Der Lehrer und andere Schulgeschichten
  • Darsteller
1983/1984
Die Rückkehr der Zeitmaschine
  • Darsteller
1984
Freundschaften
  • Darsteller
1984
Die Grünstein-Variante
  • Darsteller
1982
So oder so ist das Leben II. Vier unterhaltsame Geschichten um das Thema Liebe
  • Darsteller
1982
Treffpunkt Airport
  • Darsteller
1981/1982
Das blaue Bidet oder Ein Kapitalist wird besichtigt
  • Darsteller
1982
Thalia unter Trümmern - Das Berliner Theater der Nachkriegszeit 1945 - 1951
  • Mitwirkung
1981
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
  • Darsteller
1981
Wer den Schaden hat
  • Darsteller
1981
Die Karten lügen nicht und andere Geschichten
  • Darsteller
1980/1981
Ach du lieber Harry
  • Synchronsprecher
1980
Pricker
  • Darsteller
1980
Reiseabrechnung
  • Darsteller
1978/1979
Buddenbrooks
  • Darsteller
1979
Nachbarn und andere nette Menschen
  • Darsteller
1978
Eine Frau bleibt eine Frau. V. Neue Szenen einer Familie
  • Darsteller
1978
Großstadt-Miniaturen. Geschichten zwischen Kiez und Ku'damm
  • Darsteller
1978
Himmelfahrt
  • Darsteller
1977
Das Rentenspiel
  • Darsteller
1976/1977
Sanfter Schrecken
  • Darsteller
1976/1977
Die Dämonen
  • Darsteller
  • Sprecher
1977
Die Teufelsbraut
  • Darsteller
1976/1977
Reifezeugnis
  • Darsteller
1976
Sladek oder Die schwarze Armee
  • Darsteller
1976
Hans im Glück
  • Darsteller
1975
Intermezzo für fünf Hände
  • Darsteller
1975/1976
Zwei Leben
  • Darsteller
1976
Apfel zu zweit
  • Darsteller
1975
Kurzschluß
  • Darsteller
1975
Damals wie heute
  • Darsteller
1974/1975
Stellenweise Glatteis
  • Darsteller
1974
Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski. Ein biographischer Bericht
  • Darsteller
1974
Eintausend Milliarden
  • Darsteller
1974
Kneipenbekanntschaft
  • Darsteller
1974
Gift
  • Darsteller
1974
Tod eines Landstreichers
  • Darsteller
1973/1974
Acht Jahre später
  • Darsteller
1973/1974
Drei Männer im Schnee
  • Darsteller
1973/1974
Eine todsichere Sache
  • Darsteller
1973/1974
Einer von uns beiden
  • Darsteller
1972-1974
Nachtfrost
  • Darsteller
1973
Liebe leidet mit Lust
  • Darsteller
1971-1973
Jagdrevier
  • Darsteller
1972/1973
Der Vorgang
  • Darsteller
1972/1973
Cherchez la femme oder Die Geister am Mummelsee
  • Darsteller
1972/1973
Alle Menschen werden Brüder
  • Darsteller
1972/1973
Rudek
  • Darsteller
1971/1972
Strandgut
  • Darsteller
1972
Der Stoff, aus dem die Träume sind
  • Darsteller
1971/1972
Die seltsamen Abenteuer des geheimen Kanzleisekretärs Tusmann
  • Darsteller
1971
Ein Fall für Herrn Schmidt
  • Darsteller
1971
Der Fall Eleni Voulgari
  • Darsteller
1971
Blechschaden
  • Darsteller
1971
Besuch auf einem kleinen Planeten
  • Darsteller
1970/1971
Und Jimmy ging zum Regenbogen
  • Darsteller
1971
Fluchtweg St. Pauli. Großalarm für die Davidswache
  • Darsteller
1970/1971
Besuch bei Alberti
  • Darsteller
1970
Zum Diktat, Miss Smith
  • Darsteller
1969
Wie eine Träne im Ozean
  • Darsteller
1969
Christoph Kolumbus oder Die Entdeckung Amerikas
  • Darsteller
1969
Bitte recht freundlich, es wird geschossen!
  • Darsteller
1969
Mord nach der Oper
  • Darsteller
1968/1969
Ratten der Großstadt
  • Darsteller
1968
Der Idiot
  • Darsteller
1967/1968
Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos
  • Darsteller
1968
Meinungsverschiedenheiten
  • Darsteller
1967
Guten Abend. Töne, Takte und Theater. Folge 5 - 7
  • Darsteller
1968
Spravedlnost pro Selvina / Gerechtigkeit für Selvin
  • Darsteller
1968
Madame Bovary
  • Darsteller
1967
Nobile - Sieben Wochen auf dem Eis
  • Darsteller
1967
Nathan der Weise
  • Darsteller
1967
Das Attentat - Heydrich in Prag
  • Darsteller
1967
Die Briefmarke
  • Darsteller
1965
Das Feuerzeug
  • Darsteller
1965
Christinas Heimreise
  • Darsteller
1964
Sie werden sterben, Sire
  • Darsteller
1964
Flug in Gefahr
  • Darsteller
1964
Nachtzug D 106
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/klaus-schwarzkopf_8426f934118c48b387e2f9859d928ee9