Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Königswalzer

Deutschland 1935 Spielfilm

Kaiser Franz Joseph von Österreich ist Helene, Tochter des Königs Max von Bayern, versprochen. Der junge Kaiser verliebt sich jedoch in ihre kleine Schwester Elisabeth, genannt Sissi. Aus diesem Grund schickt er seinen Brautwerber, Graf Ferdinand Tettenbach, zum Hof des Königs von Bayern. Der Graf soll im Namen des Kaisers um die Hand der jungen Sissi anhalten. Während seines Aufenthalts am Hof des Königs lernt Graf Tettenbach Theres, die Tochter eines ansässigen Kaffeehausbesitzers, kennen, in die er sich verliebt und die er dann heiraten möchte. Die Umstände zwingen ihn jedoch dazu, um die Hand von Annie, Theres' Schwester, anzuhalten. Die missliche Lage, in der sich der Graf nun befindet, kann jedoch durch Sissis Beziehungen geklärt werden, wodurch die Situation für alle Beteiligten ein gutes Ende findet.

 

Credits

Regie

  • Herbert Maisch

Drehbuch

  • Emil Burri
  • Walter Forster

Kamera

  • Konstantin Tschet

Schnitt

  • Eduard von Borsody

Musik

  • Franz Doelle

Darsteller

  • Willi Forst
    Graf Ferdinand Tettenbach
  • Heli Finkenzeller
    Therese "Theres" Tomasoni
  • Paul Hörbiger
    König Max II. von Bayern
  • Carola Höhn
    Herzogin Elisabeth, genannt Sissi
  • Oskar Sima
    Landtagsabgeordneter Pfandl
  • Curd Jürgens
    Kaiser Franz Joseph von Österreich
  • Anton Pointner
    Graf Tettenbach
  • Ellen Schwanneke
    Anni Tomasoni
  • Theodor Danegger
    Kaffeehausbesitzer Ludwig Tomasoni
  • Kurt von Ruffin
    Graf Otto Preising

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Karl Ritter)

Alle Credits

Regie

  • Herbert Maisch

Regie-Assistenz

  • Eduard von Borsody

Drehbuch

  • Emil Burri
  • Walter Forster

Kamera

  • Konstantin Tschet

Bauten

  • Robert Herlth
  • Walter Röhrig

Bauten Sonstiges

  • Anton Weber (Hilfsarchitekt)

Schnitt

  • Eduard von Borsody

Ton

  • Hermann Fritzsching

Musik

  • Franz Doelle

Liedtexte

  • Bruno Balz
  • Hans Fritz Beckmann

Darsteller

  • Willi Forst
    Graf Ferdinand Tettenbach
  • Heli Finkenzeller
    Therese "Theres" Tomasoni
  • Paul Hörbiger
    König Max II. von Bayern
  • Carola Höhn
    Herzogin Elisabeth, genannt Sissi
  • Oskar Sima
    Landtagsabgeordneter Pfandl
  • Curd Jürgens
    Kaiser Franz Joseph von Österreich
  • Anton Pointner
    Graf Tettenbach
  • Ellen Schwanneke
    Anni Tomasoni
  • Theodor Danegger
    Kaffeehausbesitzer Ludwig Tomasoni
  • Kurt von Ruffin
    Graf Otto Preising
  • Hans Leibelt
    Minister Doenniges
  • Hugo Schrader
    Konditor Franz
  • Carl Wery
    Brandmeyer
  • Werner Stock
    Student
  • Karl Hammes
    Darsteller des Don Juan
  • Käthe Heidersbach
    Darstellerin der Donna Elvira
  • Gertrud Langguth
    Darstellerin der Zeline
  • Karl August Neumann
    Darsteller des Leporello

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Karl Ritter)

Herstellungsleitung

  • Karl Ritter

Aufnahmeleitung

  • Fritz Koch

Dreharbeiten

    • Juni 1935 - August 1935
Länge:
2286 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.09.1935, B.40151, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.09.1935, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Königswalzer
  • Verleihtitel (AT) Café Tomasoni

Versions

Original

Länge:
2286 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.09.1935, B.40151, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.09.1935, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Prüffassung

Länge:
4 Akte, 2219 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.12.1949, 00565, Jugendfrei ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 19.01.1984, 00565, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/koenigswalzer_4ff7f94bf8914bbda471859fc3e97512