Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der weiße Dämon

Deutschland 1932 Spielfilm

Heini Gildemeister kehrt nach langjährigem Südamerikaaufenthalt nach Hamburg zurück. Als er zu Hause seine Schwester Gerda wiedersieht, ist er entsetzt. Sie ist schwach und krank, und doch soll die Sängerin in diesem Zustand am nächsten Tag eine Tournee nach Paris antreten. Heini merkt sofort, dass hier etwas nicht stimmt und erfährt vom Arzt, dass seine Schwester kokainabhängig ist. Doch sie verrät ihm nicht, von wem sie den Stoff bekommt.

Mit allen Mitteln will er ihre Abreise verhindern, doch immer wieder gelingt es den Hintermännern der Drogenbande, die beiden voneinander zu trennen. Als es ihm endlich gelingt, sie in Paris in ein Sanatorium zu bringen, schafft er es auch, die Bande auffliegen zu lassen. Er und Gerdas Freundin Dora kehren als Sieger und Verbündete fürs ganze Leben nach Hamburg zurück.

Credits

Regie

  • Kurt Gerron

Drehbuch

  • Lothar Philipp August Mayring
  • Philipp Lothar Othello Mayring
  • Fritz Zeckendorf

Kamera

  • Carl Hoffmann

Schnitt

  • Konstantin Mick

Musik

  • Hans-Otto Borgmann

Darsteller

  • Hans Albers
    Heini Gildemeister
  • Lucie Höflich
    Mutter Gildemeister
  • Gerda Maurus
    Heinis Schwester Gerda
  • Trude von Molo
    Gerdas Freundin Dora Lind
  • Alfred Abel
    Konsul Gorre
  • Hans Joachim Schaufuß
    Sohn Gorre
  • Raoul Aslan
    Impresario Dr. Urussew
  • Peter Lorre
    Buckliger
  • Hubert von Meyerinck
    Marquis d'Esquillon
  • Klaus Pohl
    Theaterdiener

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Kurt Gerron

Regie-Assistenz

  • Erich Holder

Drehbuch

  • Lothar Philipp August Mayring
  • Philipp Lothar Othello Mayring
  • Fritz Zeckendorf

Kamera

  • Carl Hoffmann

Kamera-Assistenz

  • Günther Anders

Standfotos

  • Emanuel Loewenthal

Bauten

  • Julius von Borsody

Maske

  • Waldemar Jabs

Kostüme

  • Hermann Hofmann

Garderobe

  • Otto Sucrow
  • Eduard Weinert
  • Wilhelmine Spindler

Schnitt

  • Konstantin Mick

Ton

  • Walter Rühland

Musik

  • Hans-Otto Borgmann

Musikalische Vorlage

  • Jacques Offenbach (Motiv)

Darsteller

  • Hans Albers
    Heini Gildemeister
  • Lucie Höflich
    Mutter Gildemeister
  • Gerda Maurus
    Heinis Schwester Gerda
  • Trude von Molo
    Gerdas Freundin Dora Lind
  • Alfred Abel
    Konsul Gorre
  • Hans Joachim Schaufuß
    Sohn Gorre
  • Raoul Aslan
    Impresario Dr. Urussew
  • Peter Lorre
    Buckliger
  • Hubert von Meyerinck
    Marquis d'Esquillon
  • Klaus Pohl
    Theaterdiener
  • Eduard von Winterstein
    Arzt
  • Paul Biensfeldt
  • Julius Brandt
  • Louis Brody
  • Hans-Joachim Büttner
  • Eugen Burg
  • Julius E. Herrmann
  • Karl John
  • Erwin Kalser
  • Philipp Manning
  • Ernst Pröckl
  • Paul Rehkopf
  • Fritz Beckmann
  • Emilie Süßmann
  • Ernst Behmer
  • Eva Speyer
  • Alfred Beierle
  • Emilie Unda
  • Else Ward

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produktionsleitung

  • Bruno Duday

Aufnahmeleitung

  • Fritz Schwarz

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 20.06.1932 - August 1932: HAPAG-Dampfer "Emil Kirdorf" im Hafen von Cuxhaven, MS "General Osorio" der Hamburg-Amerika-Li
Länge:
10 Akte, 2914 m, 107 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.11.1932, B.32560, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.11.1932, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Verleihtitel (AT) Rauschgift
  • Originaltitel (DE) Der weiße Dämon
  • Arbeitstitel Rauschgift

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
104 min
Format:
DCP, 1:1,19
Bild/Ton:
s/w, stumm

Original

Länge:
10 Akte, 2914 m, 107 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.11.1932, B.32560, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.11.1932, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Prüffassung

Länge:
10 Akte, 3021 m, 110 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.10.1932, B.32228, Verbot

Länge:
10 Akte, 2801 m, 102 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 31.10.1932, B.32347, Jugendverbot;
Zensur (DE): 10.11.1932, O.05569, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/der-weisse-daemon_7f287dd2f5a0483797582aa1006c9a0f