Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Requiem für eine romantische Frau

Deutschland 1997/1998 Spielfilm

Episodisches Porträt von Auguste Bußmann, Tochter eines Frankfurter Bankiers und zweite Ehefrau des Dichters Clemens Brentano. Die Beziehung der beiden wird als Konflikt zwischen ihrem starken sinnlichen Begehren und seiner intellektuellen Reserviertheit inszeniert. Brentano lebt Romantik nur in seiner Dichtung und verhält sich durchgehend abweisend zu Auguste, die darüber immer wilder und aufrührerischer wird. So distanziert Brentano sich immer mehr, und auch das Umfeld der beiden reagiert zunehmend geschockt auf die zerstörerische Verbindung.

 

Credits

Regie

  • Dagmar Knöpfel

Drehbuch

  • Dagmar Knöpfel

Kamera

  • Igor Luther

Schnitt

  • Edith Eisenstecken

Musik

  • Joschi Schumann

Darsteller

  • Sylvester Groth
    Clemens Brentano
  • Janina Sachau
    Auguste Bußmann
  • Jeanette Hain
    Bettina Brentano, spätere von Arnim
  • Felix von Manteuffel
    Simon Moritz Bethmann
  • Anian Zollner
    Achim von Arnim
  • Edgar Selge
    Friedrich Karl von Savigny
  • Renée Dumont
    Jakob Grimm
  • Max Urlacher
    Wilhelm Grimm
  • Jan-Gregor Kremp
    Karl Jordis
  • Stefan Witschi
    Georg Brentano

Produktionsfirma

  • Dagmar Knöpfel Filmproduktion (München)
  • Cinecas Filmproduktion GmbH (Grünwald)
  • Das Werk AG (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Dagmar Knöpfel

Alle Credits

Regie

  • Dagmar Knöpfel

Regie-Assistenz

  • Margit Ruile

Drehbuch

  • Dagmar Knöpfel

Idee

  • Hans Magnus Enzensberger (Treatment)

Kamera

  • Igor Luther

Standfotos

  • Stanislav Dorsik

Licht

  • Jaroslav Betka

Szenenbild

  • Silke Buhr

Ausstattung

  • Anette Ingerl

Maske

  • Tatjana Krauskopf

Kostüme

  • Birgitta Lohrer-Horres

Schnitt

  • Edith Eisenstecken

Ton

  • William Franck

Mischung

  • Anton Vetter

Musik

  • Joschi Schumann

Darsteller

  • Sylvester Groth
    Clemens Brentano
  • Janina Sachau
    Auguste Bußmann
  • Jeanette Hain
    Bettina Brentano, spätere von Arnim
  • Felix von Manteuffel
    Simon Moritz Bethmann
  • Anian Zollner
    Achim von Arnim
  • Edgar Selge
    Friedrich Karl von Savigny
  • Renée Dumont
    Jakob Grimm
  • Max Urlacher
    Wilhelm Grimm
  • Jan-Gregor Kremp
    Karl Jordis
  • Stefan Witschi
    Georg Brentano
  • Marie Munz
    Lulu Brentano
  • Klaus Händl
    Heinrich Mannel
  • Michael König
    Pfarrer Mannel
  • Eva Maria Bayerwaltes
    Frau Mannel
  • Jörg Hube
    Oberster Richter
  • Richard Beek
    Eremit
  • Helen de Lon
    Marie Bußmann
  • Marjolaine Schulz
    Friederike Mannel
  • Marie Bardischewski
    Wirtin
  • Jürgen Hartmann
    Priester
  • Christian Buse
    Arzt
  • Anne Bennent
  • Johannes Silberschneider
  • Alexander Simino

Produktionsfirma

  • Dagmar Knöpfel Filmproduktion (München)
  • Cinecas Filmproduktion GmbH (Grünwald)
  • Das Werk AG (Frankfurt am Main)

in Zusammenarbeit mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

Produzent

  • Dagmar Knöpfel

Co-Produzent

  • Jürgen Biefang
  • Joachim Sturmes
  • Thomas Tannenberger
  • Horst Knechtel
  • Stefan Jonas

Redaktion

  • Dietmar Schings
  • Joachim von Mengershausen
  • Benigna von Keyserlingk

Herstellungsleitung

  • Dieter Horres

Produktionsleitung

  • Gilbert Möhler

Aufnahmeleitung

  • Boris Ausserer

Verleih

  • Dagmar Knöpfel Filmproduktion (München)

Erstverleih

  • TiMe Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Hessische Filmförderung (Frankfurt am Main)
  • Filmbüro Nordrhein-Westfalen e.V. (Mühlheim)

Dreharbeiten

    • 15.06.1997 - 15.10.1997: Frankfurt am Main, Kassel, Landshut, München
Länge:
2733 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.02.1999, 81500, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.11.1998, Frankfurt am Main, Filmschau;
Kinostart (DE): 18.03.1999;
TV-Erstsendung (DE FR): 04.11.2000, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Requiem für eine romantische Frau
  • Weiterer Titel (ENG) Requiem for a Romantic Woman

Versions

Original

Länge:
2733 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.02.1999, 81500, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.11.1998, Frankfurt am Main, Filmschau;
Kinostart (DE): 18.03.1999;
TV-Erstsendung (DE FR): 04.11.2000, Arte

URL: https://www.filmportal.de/film/requiem-fuer-eine-romantische-frau_7d54465a8ded4a2f878d97e2b5da824c