Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Eine Frau wie Du

Deutschland 1932/1933 Spielfilm

Freifrau von der Heyde möchte ihre Nichte Erika mit dem älteren Hasso von Hohlensee verheiraten. Doch Erika lässt sich lieber mit dem jungen Alwin ein, den sie nachts auf der Landstraße kennen lernt und der ihr Unterkunft im Besucherzimmer seines Hauses gewährt. Alwins Vater, ein Rasierklingen-Fabrikant, hält derweil für seinen Sohn bei der Freifrau um die Hand ihrer Nichte an. Als diese ablehnt, betrinkt er sich und kommt später ausgerechnet in das Zimmer, in dem Erika übernachtet. Erika ergreift die Flucht und gerät durch den Autodieb Klemm-Maxe in ein wildes Abenteuer. Bei einer Räuberbande erfährt sie, dass Hasso von Hohlensee ein Hehler ist. Erika und die ganze Bande werden verhaftet, und erst nachdem zahlreiche Missverständnisse aufklärt werden, können Erika und Alwin heiraten.

 

Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Georg C. Klaren

Kamera

  • Reimar Kuntze
  • Franz Koch

Schnitt

  • Hildegard Grebner

Musik

  • Willy Engel-Berger

Darsteller

  • Liane Haid
    Erika, Nichte der Freifrau
  • Szöke Szakall
    Theobald Roehn, Fabrikant
  • Georg Alexander
    Alwin Roehn
  • Adele Sandrock
    Freifrau von der Heyde
  • Fritz Kampers
    Klemm-Maxe, Autodieb
  • Fritz Odemar
    Hasso von Hohlensee
  • Georgia Lind
    Mietze, Ganovenbraut
  • Fritz Fischer
    Refrainsänger
  • Josef Eichheim
    Dorfgendarm Müller III
  • Minna Höcker-Behrens
    Frau Krause, Wirtschafterin

Produktionsfirma

  • Atalanta-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Otto Ernst Lubitz

Alle Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Georg C. Klaren

Kamera

  • Reimar Kuntze
  • Franz Koch

Kamera-Assistenz

  • Benno Stinauer

Standfotos

  • Josef M. Rubner

Bauten

  • Ludwig Reiber

Schnitt

  • Hildegard Grebner

Ton

  • Friedrich Wilhelm Dustmann

Musik

  • Willy Engel-Berger

Musikalische Leitung

  • Willy Engel-Berger

Musik-Ausführung

  • Lewis Ruth

Liedtexte

  • Kurt Schwabach

Darsteller

  • Liane Haid
    Erika, Nichte der Freifrau
  • Szöke Szakall
    Theobald Roehn, Fabrikant
  • Georg Alexander
    Alwin Roehn
  • Adele Sandrock
    Freifrau von der Heyde
  • Fritz Kampers
    Klemm-Maxe, Autodieb
  • Fritz Odemar
    Hasso von Hohlensee
  • Georgia Lind
    Mietze, Ganovenbraut
  • Fritz Fischer
    Refrainsänger
  • Josef Eichheim
    Dorfgendarm Müller III
  • Minna Höcker-Behrens
    Frau Krause, Wirtschafterin
  • Max Weydner
    Balder, Polizeihauptmann
  • Peter Kreuder Jr.
    Klavierspieler
  • Herbert Langhofer
    Gastwirt
  • Julius Falkenstein
  • Liesl Karlstadt
  • Arthur Preiser

Produktionsfirma

  • Atalanta-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Otto Ernst Lubitz

Aufnahmeleitung

  • Karl Sander
  • Fritz Grossmann

Verleih

  • Bayerische Film-GmbH (im Emelka-Konzern) (München)

Dreharbeiten

    • From 19.12.1932: Außenaufnahmen: Garmisch-Partenkirchen
    • From 01.12.1932: Studioaufnahmen: Emelka-Ateliers, Geisegasteig bei München
    • From 25.11.1932: Baubeginn
Länge:
9 Akte, 2449 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 30.01.1933, B.33057, Jugendverbot;
Zensur (DE): 06.02.1933, B.33096, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.1933, Berlin, Atrium

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Eine Frau wie Du
  • Verleihtitel (AT) Ein Mädel wie Du

Versions

Original

Länge:
9 Akte, 2449 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 30.01.1933, B.33057, Jugendverbot;
Zensur (DE): 06.02.1933, B.33096, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.1933, Berlin, Atrium

Vorspann

Länge:
1 Akte, 96 m
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 09.02.1933, O.06286, Jugendverbot

Verleihfassung

Länge:
9 Akte, 2400 m
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 09.02.1933, O.06281, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/eine-frau-wie-du_ece12ed8a8d741728ee04fa52e69aedf