Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Schut

BR Deutschland Frankreich Italien 1964 Spielfilm

Der Schut ist ein grausamer Verbrecher, der mit seiner Bande im Balkan Angst und Schrecken verbreitet. Der Abenteurer Kara Ben Nemsi und sein treuer Freund Hadschi Halef Omar sind gerade unterwegs durch das Land der Skipetaren, als sie erfahren, dass ein Freund von ihnen von der Bande des Schut entführt wurde. In einem von der Bande überfallenen und abgebrannten Dorf finden sie einen alten Bauern, der den Überfall überlebt hat. Er erzählt ihnen, dass die Bande ebenfalls seine schöne Tochter Tschita entführt habe. Kara und seine Freunde setzen sich auf die Spur der Banditen, um die Freunde zu befreien und den Schut und seine Bande unschädlich zu machen.

 

Credits

Regie

  • Robert Siodmak

Drehbuch

  • Georg Marischka

Kamera

  • Alexander Sekulović
  • Richard R. Rimmel

Schnitt

  • Ursula Kahlbaum

Musik

  • Martin Böttcher

Darsteller

  • Lex Barker
    Kara ben Nemsi
  • Ralf Wolter
    Hadschi Halef Omar
  • Marie Versini
    Tschita
  • Marianne Hold
    Annette
  • Rik Battaglia
    Nirwan
  • Friedrich von Ledebur
    Mürabek
  • Dieter Borsche
    Sir Lindsay
  • Chris Howland
    Archibald
  • Dušan Janićijević
    Omar Ben Sadek
  • Eva Balas
    Nebatja

Produktionsfirma

  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)
  • Critérion Film S.A. (Paris)
  • Serena Film S.a.r.l. (Rom)

Produzent

  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Robert Siodmak

Regie-Assistenz

  • Stevo Petrović

Script

  • Monika Kalwa

Drehbuch

  • Georg Marischka

Drehbuch-Mitarbeit

  • Robert Siodmak (ungenannt)

Vorlage

  • Karl May (Roman)

Kamera

  • Alexander Sekulović
  • Richard R. Rimmel

Standfotos

  • Dietrich Schnelle

Bauten

  • Ivkov Dragoljub
  • Vladimir Tadej

Requisite

  • Sergio Donini

Maske

  • Heinz Stamm
  • Ruth Mohr
  • Vanda Petrović

Kostüme

  • Irms Pauli

Garderobe

  • Helmut Preuss

Schnitt

  • Ursula Kahlbaum

Ton

  • Gerhard Müller

Musik

  • Martin Böttcher

Darsteller

  • Lex Barker
    Kara ben Nemsi
  • Ralf Wolter
    Hadschi Halef Omar
  • Marie Versini
    Tschita
  • Marianne Hold
    Annette
  • Rik Battaglia
    Nirwan
  • Friedrich von Ledebur
    Mürabek
  • Dieter Borsche
    Sir Lindsay
  • Chris Howland
    Archibald
  • Dušan Janićijević
    Omar Ben Sadek
  • Eva Balas
    Nebatja
  • Roberto Baldini
    Barud
  • Jovan Janićijević
    Manach
  • Nikolai Popović
    Suef
  • Janez Vrhoveć
    Osko
  • Olga Brajević
    Madame Pouillet
  • Zika Denić
    1. Aladschy
  • Dusan Perković
    2. Aladschy
  • Alessandra Panaro
    Frau des Schut
  • Maria Grazia Francia
    Frau des Schut
  • Pierre Fromont
    Henry Galingré
  • Aleksandar Stojković
    Smith
  • Dušan Antonijević
    Bandit
  • Jovan Vojinovic
    Kodscha Bascha
  • Kristë Berisha

Synchronsprecher

  • Inge Landgut
    Annette

Produktionsfirma

  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)
  • Critérion Film S.A. (Paris)
  • Serena Film S.a.r.l. (Rom)

in Zusammenarbeit mit

  • Avala Film (Belgrad)

Produzent

  • Artur Brauner

Herstellungsleitung

  • Götz-Dieter Wulf
  • Heinz Willeg

Produktionsleitung

  • Manfred Korytowski

Aufnahmeleitung

  • Miodrag Stanković
  • Stephan Stoianoff

Erstverleih

  • Gloria-Film GmbH & Co. Filmverleih KG (München)

Dreharbeiten

    • 31.03.1964 - 18.06.1964: Pec, Kosovo, Serbien, Montenegro
Länge:
3240 m, 118 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.08.1964, 32502, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 22.04.1964, ARD;
Uraufführung (DE): 20.08.1964, Hamburg, Barke

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (IT) Una carabina per Schut
  • Weiterer Titel (FR) Au pays des Skipetars
  • Untertitel (DE) Durch das Land der Skipetaren
  • Originaltitel (DE) Der Schut
  • Weiterer Titel (YU) Sut
  • Weiterer Titel (GB) The Yellow One

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
119 min
Format:
DCP, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Mono

Original

Länge:
3240 m, 118 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.08.1964, 32502, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 22.04.1964, ARD;
Uraufführung (DE): 20.08.1964, Hamburg, Barke

Prüffassung

Länge:
2920 m, 107 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.12.1965, 32502, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Awards

1965
  • Goldene Leinwald
URL: https://www.filmportal.de/film/der-schut_7e8bddbbacfc4bc7b63b7d207a9fb2aa