Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

22 Bahnen

Deutschland 2024/2025 Spielfilm

Tilda jongliert zwischen Studium, Job an der Supermarktkasse, Schwimmen und der Verantwortung für ihre kleine Schwester Ida und ihre alkoholkranke Mutter. In der Kleinstadt, in der sie lebt, fühlt sie sich festgefahren, während Freunde längst zu neuen Ufern aufgebrochen sind und in Metropolen wie Berlin oder Amsterdam leben. Doch plötzlich bekommt sie die Aussicht auf eine Promotionsstelle in Berlin und damit ebenfalls die Chance auf einen Neuanfang. Gleichzeitig trifft sie Viktor, den Bruder ihres vor fünf Jahren verstorbenen Freundes Ivan. Beide verbindet nicht nur, dass sie immer genau 22 Bahnen schwimmen. Doch gerade als Tilda beginnt, an eine andere Zukunft zu glauben, gerät das Leben zu Hause immer mehr außer Kontrolle. 

Credits

Regie

  • Mia Maariel Meyer

Drehbuch

  • Elena Hell

Kamera

  • Tim Kuhn
  • Alex Förderer
  • Florian Strandl (Zusatz)

Schnitt

  • Jamin Benazzouz

Musik

  • Dascha Dauenhauer

Darsteller

  • Luna Wedler
    Tilda
  • Zoë Baier
    Ida
  • Laura Tonke
    Andrea
  • Jannis Niewöhner
    Viktor
  • Zoe Fürmann
    Marlene
  • Eleanor Reissa
    Ursula
  • Kosmas Schmidt
    Ivan
  • Ercan Karacayli
    Professor Klein
  • Hannah-Chioma Ekezie
    Anna
  • Luis Pintsch
    Leon

Produktionsfirma

  • BerghausWöbke Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Anna Eigl
  • Thomas Wöbke
  • Philipp Trauer

Alle Credits

Regie

  • Mia Maariel Meyer

Regie-Assistenz

  • Christopher Poth
  • Nils Strüven

Script

  • Anke Reichert (Script Supervisor)

Drehbuch

  • Elena Hell

Vorlage

  • Caroline Wahl (Roman)

Kamera

  • Tim Kuhn
  • Alex Förderer
  • Florian Strandl (Zusatz)

Kamera-Assistenz

  • Lars Leier

Standfotos

  • Gordon A. Timpen

Licht

  • Martin Niklas

Kamera-Bühne

  • Tobias Dawid
  • Philipp Dittrich (Assistenz)

Szenenbild

  • Susanna Haneder
  • Carina Wolf
  • Angela Mersch (Assistenz)

Ausstattung

  • Esther Häring
  • Annika Liesen

Außenrequisite

  • Sara Schwital (Assistenz)
  • Luzie Elisabeth Barth (Assistenz)

Innenrequisite

  • Marcel Ruben Schoen
  • Carolin Annett Meyer (Assistenz)

Maske

  • Heidi Wick (Chefmaskenbildnerin)
  • Clara Bonnen
  • Anna Kunz (Zusatz)
  • Cornelia Schnell (Zusatz)
  • Nadezhda Agriiants (Zusatz)
  • Selina Schardt (Zusatz)
  • Hanna Riehm (Zusatz)

Kostüme

  • Christian Röhrs
  • Nuria Heyck (Assistenz)

Schnitt

  • Jamin Benazzouz

Ton-Design

  • Clemens Becker

Ton

  • Philip Hutter

Ton-Assistenz

  • Veronika Neuber

Mischung

  • Philipp Sellier

Casting

  • Lisa Stutzky
  • Jacqueline Rietz (Kindercasting)

Musik

  • Dascha Dauenhauer

Darsteller

  • Luna Wedler
    Tilda
  • Zoë Baier
    Ida
  • Laura Tonke
    Andrea
  • Jannis Niewöhner
    Viktor
  • Zoe Fürmann
    Marlene
  • Eleanor Reissa
    Ursula
  • Kosmas Schmidt
    Ivan
  • Ercan Karacayli
    Professor Klein
  • Hannah-Chioma Ekezie
    Anna
  • Luis Pintsch
    Leon
  • Berke Cetin
    Kilian
  • Sabrina Schieder
    Sonja aka Jacqueline
  • Edith Konrath
    Frau Sommer
  • Atabey Chiriac

Produktionsfirma

  • BerghausWöbke Filmproduktion GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Constantin Film Produktion GmbH (München)

Produzent

  • Anna Eigl
  • Thomas Wöbke
  • Philipp Trauer

Co-Produzent

  • Viola Jäger
  • David Kehrl

Executive Producer

  • Oliver Berben
  • Martin Bachmann
  • Christoph Fisser

Produktionsleitung

  • Markus Mayr

Aufnahmeleitung

  • Dagmar Leibham
  • Thomas Czogalla (Motiv)
  • Anton Heidrich (Motiv)
  • Laetitia Tettenborn (Motiv)
  • Dirk Eberling (Set)
  • Ireen Bernhard (Set)

Produktions-Assistenz

  • Marie-Luise Pfeiffer

Produktions-Koordination

  • Marlene Zeitler

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 16.09.2024 - 04.11.2024: München, Berlin, Brandenburg
Länge:
102 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.08.2025, 272101, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 04.09.2025

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) 22 Bahnen

Versions

Original

Länge:
102 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.08.2025, 272101, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 04.09.2025

Awards

Filmkunstmesse Leipzig 2025
  • Gilde-Filmpreis, Bester Film (Junges Kino)
URL: https://www.filmportal.de/film/22-bahnen_6fc504021dc84db8b53899d9ca2e5750