Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Befreite Zone

Deutschland 2002/2003 Spielfilm

Sässlen ist ein kleiner Ort im Osten Deutschlands. Die illustren Bürger des Städtchens hoffen noch immer auf den viel beschworenen "Aufschwung Ost", der sich eines Tages tatsächlich einzustellen scheint: Der talentierte schwarze Fußballer Ade nämlich schießt nicht nur viele elegante Tore – er hat Sässlen auch zu einer kleinen Berühmtheit gemacht. Daher kommt man in Sässlen eines Tages auf die Idee, Gewinn bringende Ade-Fanartikel zu produzieren.

 

4.875 (Stand: Mai 2004), Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Norbert Baumgarten

Drehbuch

  • Norbert Baumgarten

Kamera

  • Christine Anna Maier

Schnitt

  • Jürgen Winkelblech

Musik

  • Jürgen Ehle

Darsteller

  • Axel Prahl
    Rolf Kubicek
  • Daniela Hoffmann
    Bärbel Kubicek
  • Johanna Klante
    Sylvia Kubicek
  • Jacob Matschenz
    Benny Kubicek
  • Hilmar Eichhorn
    Otto Resser
  • Marie Gruber
    Inge Resser
  • Florian Lukas
    Michael Resser
  • Michael Ojake
    Ade Banjo
  • Ulrike von Lenski
    Heidi Banjo
  • Anton Naikingar
    Kevin

Produktionsfirma

  • Ö-Filmproduktion Löprich & Schlösser GmbH (Berlin)

Produzent

  • Katrin Schlösser
  • Frank Löprich

Alle Credits

Regie

  • Norbert Baumgarten

Regie-Assistenz

  • Jörg Foth

Drehbuch

  • Norbert Baumgarten

Kamera

  • Christine Anna Maier

Kamera-Assistenz

  • Sandra Merseburger

Szenenbild

  • Nancy Vogel (Assistenz)

Ausstattung

  • Juliane Friedrich

Requisite

  • Robert Bösel
  • Nancy Vogel

Maske

  • Katrin Schneider
  • Paula Leupold

Kostüme

  • Katrin Berthold

Schnitt

  • Jürgen Winkelblech

Ton

  • Tino Degen

Mischung

  • Bernd Popella

Musik

  • Jürgen Ehle

Darsteller

  • Axel Prahl
    Rolf Kubicek
  • Daniela Hoffmann
    Bärbel Kubicek
  • Johanna Klante
    Sylvia Kubicek
  • Jacob Matschenz
    Benny Kubicek
  • Hilmar Eichhorn
    Otto Resser
  • Marie Gruber
    Inge Resser
  • Florian Lukas
    Michael Resser
  • Michael Ojake
    Ade Banjo
  • Ulrike von Lenski
    Heidi Banjo
  • Anton Naikingar
    Kevin
  • Annett Renneberg
    Kerstin
  • Norbert Baumgarten
    Frank
  • Roman Weltzien
    Sven
  • Lilli Parthum
    Victoria
  • Florian Riedel
    Timo
  • Jennifer Ulrich
    Katja
  • Matthias Ziesing
    Ronny
  • Steffen Mensching
    Peter Krüger
  • Martina Krüger
    Frau Kruger
  • Heiner Radau
    Krugers Sohn
  • Aylin Schulze
    Krugers Tochter
  • René Schubert
    Jochen Müller
  • Jana Radau
    Ines Müller
  • Paula Schlösser
    Müllers Tochter
  • Emil Heimpel
    Müllers Sohn
  • Franz Viehmann
    Bürgermeister Krabowsky
  • Katrin Klein
    Frau Krabowsky
  • Klaus-Dieter Klebsch
    Herr Walter
  • Susanne Lüning
    Frau Walter
  • Wesselin Georgiew
    Wassile Bachtin

Produktionsfirma

  • Ö-Filmproduktion Löprich & Schlösser GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg (ORB) (Potsdam-Babelsberg)
  • Junifilm GmbH (Hannover)

in Zusammenarbeit mit

  • VCC Perfect Pictures (Hamburg)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Katrin Schlösser
  • Frank Löprich

Redaktion

  • Cooky Ziesche

Ausführender Produzent

  • Niklas Bäumer
  • Anke Hartwig
  • Jan Philip Lange

Herstellungsleitung

  • Marco Voß

Aufnahmeleitung

  • Holger Reibiger

Erstverleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 24.04.2002 - 06.06.2002: Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin
Länge:
2656 m, 97 min
Format:
s16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.02.2003, 92931, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.02.2003, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 13.05.2004;
TV-Erstsendung (DE): 14.11.2004, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Befreite Zone

Versions

Original

Länge:
2656 m, 97 min
Format:
s16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.02.2003, 92931, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.02.2003, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 13.05.2004;
TV-Erstsendung (DE): 14.11.2004, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/befreite-zone_813d95c804e64aadbd5ecb4bd916ca6e