Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Friedrich Zelnik

Weitere Namen
Friedrich Zelcnik (Geburtsname)
Frederic Zelnik (Weiterer Name)
Date of Birth
05/17/1885 - 12:00
Geburtsort
Czernowitz, Österreich-Ungarn (heute Ukraine)
Sterbedatum
11/29/1950 - 12:00
Sterbeort
London, England, Großbritannien
Biografie

Friedrich Zelnik wurde am 17. Mai 1885 in Czernowitz (Ukraine) geboren, das damals zu Österreich-Ungarn gehörte. Gemäß dem Wunsch seines Vaters studierte er Jura in Wien, wechselte nach seinem Abschluss jedoch das Metier: ab 1909 stand er als Theaterschauspieler in Nürnberg, Aachen, Worms, Prag und Berlin auf der Bühne. Fast zeitgleich, im Jahr 1910, begann Zelnik seine Karriere in der Filmbranche, zunächst als Schauspieler bei dem Filmpionier Oskar Messter. Er arbeitete wiederholt mit Henny Porten zusammen, und nicht zuletzt wegen seiner aristokratischen, zugleich nonchalanten Erscheinung avancierte er bald zum Star: meist verkörperte er elegante Lebemänner, Adelige und Mediziner. Als weltgewandten Detektiv sah man ihn in der Titelrolle von "Das Abenteuer des Van Dola" (1915), als Schurken in dem Sherlock Holmes-Krimi "Das dunkle Schloss" (1915). 

Trotz seines Erfolgs wechselte Zelnik schließlich hinter die Kamera: Im Oktober 1915 gründete er zusammen mit Walter Behrend und Max Liebenau seine eigene Produktionsfirma, die Berliner Film-Manufaktur. Mit ihr produzierte er sowohl Filme, bei denen er selbst Regie führte, als auch Filme anderer Regisseure, in denen er die Hauptrolle spielte – dies waren vor allem Alfred Halm, Emerich Haus und Fred Sauer.  

Seine Frau Lya Mara, eine Schauspielerin und Tänzerin, die er in Warschau kennengelernt hatte, spielte meist die weiblichen Hauptrollen seiner Filme. Mit Filmen wie "Die Erlebnisse der berühmten Tänzerin Fanny Elßler" (1920), "Aus den Memoiren einer Filmschauspielerin" (1921), "Lyda Ssanin" (1922), "Die Geliebte des Königs" (1922), "Auf Befehl der Pompadour" (1924) oder "Die Venus von Montmarte" (1925) baute er sie systematisch zum Star auf; in Nebenrollen wirkte des Öfteren der spätere Ufa-Star Hans Albers mit.  

Zwischen 1917 und 1922 produzierte die Berliner Film-Manufaktur mehr als 120 Filme. Ab 1920 firmierten Zelniks Firmen unter verschiedenen Namen: Zelnik-Mara-Film GmbH, Friedrich Zelnik-Film GmbH und Efzet-Film GmbH. 1930 ging die Friedrich Zelnik-Film GmbH in Liquidation. 1925 war Zelnik bei sechs Filmen Produktionsleiter bei der Deutschen Fox, 1926 wurde er Vorstandsmitglied und künstlerischer Leiter der Defu (Deutsche Film Union AG) und der Defina (Deutsche First National Pictures GmbH). Darüber hinaus war Zelnik Produktionschef des Deutschen Lichtspiel-Syndikats. 

Trotz seiner oft geäußerten Haltung, dass "die Kinokunst eine Mission zu erfüllen hat", wurde Zelnik vor allem mit wenig anspruchsvollen Unterhaltungsfilmen berühmt. Der Schriftsteller Heinrich Fraenkel beschrieb Zelniks Filme 1956 als "so routiniert und handfest gezimmert […] wie ein 'gängiger' Unterhaltungsroman; Filme, die pünktlich, also ohne kostspielige Überstunden und Etatüberschreitungen, gedreht wurden und an denen nicht nur Regisseur und Star viel Geld verdienten, sondern an denen auch der Geldgeber seine Freude hatte".  

Zelniks gefühlvolle Kostümdramen wie "An der schönen blauen Donau" (1927), "Das Tanzende Wien" (1927) und "Heut' tanzt Mariett" (1928) zählten stets zu den größten Kassenschlagern der jeweiligen Saison – alle mit Lya Mara in der weiblichen Hauptrolle, flankiert von Akteuren wie Harry Liedtke, Wilhelm Dieterle und Harry Halm.  

Ruhmvolle Ausnahmen von der leichten Kost waren zwei Literaturverfilmungen: die Tolstoi-Adaption "Anna Karenina" (1920) mit Lya Mara in der Titelrolle, und das Drama "Die Weber" (1927) nach dem gleichnamigen Schauspiel von Gerhart Hauptmann. Zum Ensemble der sozialkritisch-naturalistischen Adaption gehörten Paul Wegener, Wilhelm Dieterle, Arthur Kraußneck und Theodor Loos. Bis heute gilt "Die Weber" als eine der besten aller Hauptmann-Verfilmungen. 

Mit "Der rote Kreis" inszenierte Zelnik 1928/29 seinen letzten Stummfilm und zugleich die zweite Edgar-Wallace-Adaption der Filmgeschichte, die heute jedoch als verschollen gilt. Nachdem er 1930 Hollywood besucht hatte, passte er seinen Operettenstil problemlos an den Tonfilm an. Bezeichnenderweise war sein erster Tonfilm ein Remake seines fünf Jahre alten Films "Die Försterchristl". Die Hauptrolle spielte diesmal die Opernsängerin Irene Eisinger, mutmaßlich weil seine Ehefrau Mya Lara den Anforderungen des Tonfilms stimmlich nicht gewachsen war. Zelniks Komödie "Jeder fragt nach Erika" (1931) blieb ihr einziger Tonfilm – und ihr letzter Auftritt vor der Kamera. Zelnik hingegen landete mit Filmen wie "Spione im Savoy-Hotel" (1932) weitere Erfolge. 

Die Ufa-Produktion "Es war einmal ein Musikus" (1933) war Zelniks letzter Film in Deutschland. Als Jude fühlte er sich in Nazi-Deutschland nicht mehr sicher und ging nach Hitlers Machtübernahme mit Lya Mara nach London. Dort drehte er "Happy" (1933), ein englisches Remake von "Es war einmal ein Musikus". In den folgenden Jahren arbeitete Zelnik als Regisseur und Produzent in England, den Niederlanden und Frankreich, drehte insgesamt aber nur noch sieben Filme. Seine letzte Regiearbeit war 1939 die Krimikomödie "I Killed the Count". 

Während des Zweiten Weltkriegs wurde er britischer Staatsbürger und nannte sich Fred Zelnik. In Zusammenarbeit mit British National produzierte er bis 1949 noch drei Filme anderer Regisseure. Wiederum gründete er mehrere Produktionsfirmen, zuletzt mit Raymond Stross die Zelstro Films, um das Drama "Hell Is Sold Out" (1951, Regie: Michael Anderson) zu produzieren. Dessen Fertigstellung erlebte er jedoch nicht mehr. Am 29. November 1950 starb Friedrich Zelnik in London. 

Filmography
1948/1949
The Glass Mountain
  • Produzent
1945
Give Me the Stars
  • Produzent
1944
Heaven Is Round the Corner
  • Produzent
1937
The Lilac Domino
  • Regie
1934
C'etait un musicien
  • Regie
1933
Es war einmal ein Musikus
  • Regie
  • Produzent
1933
Happy
  • Regie
  • Produzent
1932
Die Tänzerin von Sanssouci
  • Regie
  • Produzent
1931/1932
Ein süßes Geheimnis
  • Regie
  • Produzent
1932
Kaiserwalzer
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1932
Spione im Savoy-Hotel
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1931
Jeder fragt nach Erika
  • Regie
  • Produzent
1930/1931
Walzerparadies
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1930/1931
Die Försterchristl
  • Regie
1928/1929
Der rote Kreis
  • Regie
  • Produzent
1927/1928
Heut' tanzt Mariett
  • Regie
1928
Mary Lou
  • Regie
  • Produzent
1927
Das tanzende Wien. An der schönen blauen Donau. 2. Teil
  • Regie
  • Produzent
1927
Die Weber
  • Regie
  • Produzent
1926/1927
Der Zigeunerbaron
  • Regie
  • Produzent
1926
Die lachende Grille
  • Regie
  • Produzent
1926
Der Veilchenfresser
  • Regie
  • Produzent
1926
An der schönen blauen Donau
  • Regie
  • Produzent
1925/1926
Die Mühle von Sanssouci
  • Künstlerische Oberleitung
1925/1926
Die Försterchristl
  • Regie
  • Produzent
1924/1925
Athleten
  • Regie
  • Produzent
1924/1925
Die Venus vom Montmartre
  • Regie
  • Produzent
1925
Briefe, die ihn nicht erreichten
  • Regie
  • Produzent
1925
Das Geheimnis der alten Mamsell
  • Darsteller
1925
Frauen, die man oft nicht grüßt
  • Regie
  • Produzent
1925
Die Kirschenzeit
  • Regie
  • Produzent
1925
Der Bankkrach Unter den Linden
  • Künstlerische Oberleitung
1924
Auf Befehl der Pompadour
  • Regie
1924
Das Mädel von Capri
  • Regie
  • Produzent
1924
Die Herrin von Monbijou
  • Regie
  • Produzent
1922/1923
Irene d'Or
  • Darsteller
  • Regie
  • Künstlerische Oberleitung
  • Produzent
1923
Daisy. Das Abenteuer einer Lady
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1923
Die Marionetten der Fürstin
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1923
Auferstehung. Katjuscha Maslowa
  • Regie
  • Produzent
1923
Nelly, die Braut ohne Mann
  • Regie
  • Produzent
1923
Der Matrose Perugino
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1922
Das Mädel aus der Hölle
  • Regie
  • Produzent
1922
Graf Festenberg
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1922
Die Männer der Sybill
  • Regie
  • Produzent
1922
Yvette, die Modeprinzessin
  • Regie
  • Produzent
1922
Das Geschlecht des Grafen von Gheyn
  • Produzent
1922
Die Tochter Napoleons
  • Regie
  • Produzent
1921/1922
Die Geliebte des Königs
  • Regie
  • Produzent
1922
Erniedrigte und Beleidigte
  • Regie
  • Produzent
1922
Se. Exellenz der Revisor
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1921/1922
Die Kreutzersonate
  • Darsteller
  • Produzent
1922
Lyda Ssanin
  • Regie
  • Produzent
1921
Das Mädel von Piccadilly. 2. Teil
  • Regie
  • Produzent
1921
Das Mädel von Piccadilly. 1. Teil
  • Regie
  • Produzent
1921
Das begrabene Ich
  • Darsteller
  • Produzent
1921
Aus den Memoiren einer Filmschauspielerin
  • Regie
  • Produzent
1921
Der eifersüchtige Ehemann
  • Produzent
1920/1921
Aus den Tiefen der Großstadt
  • Produzent
1920/1921
Das Medium
  • Produzent
1921
Um ein Erbe
  • Darsteller
  • Produzent
1921
C. d. E. (Club der Entgleisten)
  • Darsteller
  • Produzent
1921
Trix, der Roman einer Millionärin
  • Regie
  • Produzent
1921
Tanja, die Frau an der Kette
  • Regie
  • Produzent
1921
Die Ehe der Fürstin Demidoff
  • Regie
  • Produzent
1920/1921
Miss Beryll ... die Laune eines Millionärs
  • Regie
  • Produzent
1921
Die Dame mit den Smaragden
  • Regie
  • Produzent
1921
Der unsichtbare Gast
  • Regie
  • Produzent
1921
Der Sträfling von Cayenne
  • Darsteller
  • Produzent
1920/1921
Die Geliebte des Grafen Varenne
  • Regie
  • Produzent
1920/1921
Monte Carlo
  • Darsteller
  • Produzent
1928/1929
Mein Herz ist eine Jazzband
  • Regie
  • Produzent
1920
Der Apachenlord
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1920
Anna Karenina
  • Regie
  • Produzent
1920
Das Gesetz der Wüste
  • Regie
  • Produzent
1920
Der Abenteurer von Paris
  • Darsteller
  • Produzent
1919/1920
Eine Demimonde-Heirat
  • Produzent
1920
Tod im Nacken
  • Produzent
1920
Yoshiwara, die Liebesstadt der Japaner
  • Produzent
1920
Spiritismus
  • Regie
  • Produzent
1920
Die Prinzessin vom Nil
  • Produzent
1919/1920
Das Grauen
  • Darsteller
  • Produzent
1920
Fasching
  • Regie
  • Produzent
1920
Die Erlebnisse der berühmten Tänzerin Fanny Elßler
  • Regie
  • Produzent
1920
Die sieben Todsünden
  • Regie
1920
Der gelbe Diplomat
  • Darsteller
  • Produzent
1920
Kri-Kri, die Herzogin von Terabac
  • Regie
  • Produzent
1920
Der Mann mit den drei Frauen
  • Darsteller
  • Produzent
1919/1920
Der indische Tod
  • Produzent
1919
Manon. Das hohe Lied der Liebe
  • Regie
  • Produzent
1919
Menschen, die vom Wege kamen
  • Produzent
1919
Die Erbin des Grafen von Monte Christo
  • Regie
  • Produzent
1919
Lucas, Kapitel 15
  • Darsteller
  • Produzent
1919
Die Sühne der Martha Marx
  • Produzent
1919
Maria Evere
  • Regie
  • Produzent
1919
Pogrom
  • Produzent
1919
Die kleine Staszewska
  • Produzent
1919
Das Haus der Unschuld
  • Regie
  • Produzent
1919
Fidelio
  • Produzent
1919
Eine Stunde im Paradies
  • Produzent
1919
Fliegentüten-Heinrich als Don Juan
  • Produzent
1919
Not und Verbrechen
  • Produzent
1919
Leichtsinn und Lebewelt
  • Regie
  • Produzent
1919
Der rote Sarafan
  • Darsteller
  • Produzent
1919
Die gelbe Fratze
  • Darsteller
  • Produzent
1919
Im Dienste der Liebe
  • Darsteller
  • Produzent
1919
Menschen in Ketten
  • Darsteller
  • Produzent
1919
Das Fest der Rosella
  • Regie
  • Produzent
1919
Die Nacht des Grauens
  • Produzent
1919
Die Damen mit den Smaragden
  • Regie
  • Produzent
1919
Der goldene Klub
  • Produzent
1919
Die Gesunkenen
  • Produzent
1919
Leichtsinn und Genie
  • Darsteller
  • Produzent
1919
Wer unter Euch ohne Sünde ist
  • Produzent
1918/1919
Charlotte Corday
  • Regie
  • Produzent
1919
Hölle der Jungfrauen
  • Regie
  • Produzent
1918/1919
Liebeswirren. Lache, Narr...
  • Darsteller
  • Produzent
1919
Eugen Onegin
  • Darsteller
  • Produzent
1919
Die Madonna mit den Lilien
  • Darsteller
  • Regie
  • Produzent
1919
Die Peruanerin
  • Produzent
1918
Margarete. Die Geschichte einer Gefallenen
  • Regie
  • Produzent
1917/1918
Die Dreizehn
  • Produzent
1918
Wildbad Rothenburg o. T. und das Kinderheim der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger
  • Produzent
1918
Das Frühlingslied
  • Darsteller
  • Produzent
1918
Am anderen Ufer
  • Produzent
1918
Einen Jux will er sich machen
  • Produzent
1918
Amalie - 45 Mark
  • Produzent
1918
Der Liftjunge
  • Regie
  • Produzent
1918
Die Serenyi
  • Produzent
1918
Die beiden Zimmerherren
  • Produzent
1918
Das Vermächtnis des Hauses Moore
  • Produzent
1918
Wenn die Frau nicht kochen kann
  • Produzent
1918
Maximum
  • Darsteller
  • Produzent
1918
Die Nonne und der Harlekin
  • Darsteller
  • Produzent
1917/1918
Gänseliesel
  • Regie
  • Produzent
1918
Am Scheidewege
  • Produzent
1918
Fliegentüten-Heinrich als Rentier
  • Produzent
1917/1918
Die Rose von Dschiandur
  • Darsteller
  • Produzent
1918
Nachtschatten
  • Regie
  • Produzent
1918
Fliegentüten-Heinrichs Pech
  • Produzent
1918
Eine junge Dame von Welt
  • Produzent
1918
Die Rothenburger
  • Darsteller
  • Produzent
1918
Graf Michael
  • Darsteller
  • Produzent
1917/1918
Der Fliegentüten-Othello
  • Produzent
1918
Das Geschlecht der Schelme. 2. Teil
  • Darsteller
  • Produzent
1918
Die Verteidigerin
  • Regie
  • Produzent
1917
Frau Marias Erlebnis
  • Produzent
1917
Der Fliegentüten-Heinrich
  • Produzent
1917
Das Glück der schönen Crescenz
  • Produzent
1917
Die Gärtnerpoldi
  • Produzent
1917
Die tolle Ada
  • Produzent
1917
Der Pußtakavalier
  • Produzent
1917
Illona Fehdis Schuld
  • Produzent
1917
Weiße Nächte. Fedora
  • Produzent
1917
Der Kinokönig
  • Produzent
1917
Das heilige Schweigen
  • Produzent
1917
Ihr Sohn
  • Darsteller
  • Produzent
1916/1917
Die Rache des Avenarius
  • Produzent
1917
Das Geschlecht der Schelme. 1. Teil
  • Darsteller
  • Produzent
1917
Das große Los
  • Regie
  • Produzent
1917
Das Doppelgesicht
  • Darsteller
  • Produzent
1917
Edelweiß
  • Regie
  • Produzent
1916/1917
Lori & Co.
  • Produzent
1917
Die Krone von Kerkyra. Liebe und Haß einer Königstochter
  • Regie
  • Produzent
1916/1917
Die Bettlerin von St. Marien
  • Produzent
1917
Klein Doortje
  • Regie
  • Produzent
1917
Das verlorene Paradies
  • Produzent
1917
Halkas Gelöbnis
  • Produzent
1917
Durchlaucht Hypochonder
  • Regie
  • Produzent
1917
Die Gräfin von Navarra
  • Regie
  • Produzent
1917
Das Edelfräulein
  • Produzent
1916
Die Hochzeit der Cassilda Mediadores
  • Produzent
1916/1917
Ein Zirkusmädel
  • Produzent
1916
Der schwarze Pierrot
  • Produzent
1916
Fräulein Käthe
  • Produzent
1916
Fräulein Wildfang
  • Produzent
1916
Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend, das größte Arbeiterunternehmen der Reichshauptstadt
  • Produzent
1916
Jenseits der Hürde
  • Produzent
1916
Dorian Dare
  • Darsteller
  • Produzent
1916
Der Einsiedler von St. Georg
  • Darsteller
  • Produzent
1916
Am Amboß des Glücks
  • Darsteller
  • Produzent
1916
Die Fiebersonate
  • Darsteller
  • Produzent
1916
Das goldene Friedelchen
  • Produzent
1916
Spiel im Spiel
  • Darsteller
  • Produzent
1915
Das dunkle Schloß
  • Darsteller
1915
Der eiserne Ring
  • Darsteller
1915
Der goldene Klub
  • Produzent
1915
Die Schwestern
  • Darsteller
1915
Seelen, die sich nachts begegnen
  • Darsteller
1915
Ein Gruß aus der Tiefe. Das Drama eines Fliegers
  • Darsteller
  • Produzent
1915
Arme Maria
  • Darsteller
1915
Das Abenteuer des van Dola
  • Darsteller
1915
Die büßende Magdalena
  • Darsteller
1915
§ 14 B.G.B
  • Darsteller
1915
Das Rätsel von Sensenheim
  • Darsteller
1912
Europäisches Sklavenleben
  • Darsteller
1911
Der Müller und sein Kind
  • Darsteller
1911
Im Glück vergessen
  • Darsteller
1911
Das Glöckchen des Glücks
  • Darsteller
1910
Verkannt
  • Darsteller
1910
Des Sängers Fluch
  • Darsteller
1910
Japanisches Opfer
  • Darsteller
1910
Das Liebesglück der Blinden
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/friedrich-zelnik_a1217a1c5dfc49fc939bc19efb90d439