Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Strand von Trouville

Deutschland 1997/1998 Spielfilm

Der Berliner Musiker Lukas zieht Hals über Kopf ins Ruhrgebiet, um seine Traumfrau Nathalie zu suchen. Von ihrer Begegnung ist ihm nur ein Reiseführer mit dem Aufkleber einer Oberhauser Buchhandlung geblieben. Er kann tatsächlich ihre Adresse ausfindig machen, doch die Angebetete ist gerade auf DJ-Tournee durch Europas Metropolen unterwegs. Lukas will auf sie warten und zieht bei ihrer Nachbarin Elenor ein. Um sich über Wasser zu halten, nimmt er einen Job als Fleischverkäufer im örtlichen Einkaufszentrum an. Dort lernt Lukas die Parfümverkäuferin Alice kennen und findet so eine andere Traumfrau als die, die er ursprünglich im Sinn hatte.

 

Credits

Regie

  • Michael Hofmann

Drehbuch

  • Michael Hofmann

Kamera

  • Hans Fromm

Schnitt

  • Uta Schmidt

Musik

  • Frank Will
  • Thomas Wenzel

Darsteller

  • Boris Aljinović
    Lukas
  • Antje Westermann
    Alice
  • Katja Zinsmeister
    Elenor
  • Lars Rudolph
    Bill
  • Karina Krawczyk
    Nathalie
  • Christoph Zapatka
    Alex
  • Anette Kirchner
    Spielwarenverkäuferin
  • Angelina Santos
    Flamencotänzerin
  • Linda Schmidt
    Kundin in der Metzgerei
  • Karl Markovics
    Nachtkellner

Produktionsfirma

  • Südwestfunk (SWF) (Baden-Baden)
  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)
  • TiMe Film- und TV-Produktions GmbH (Köln)
  • Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) (Zürich)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Trans-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Helmut Rauscher
  • Dr. Albert Kitzler

Alle Credits

Regie

  • Michael Hofmann

Drehbuch

  • Michael Hofmann

Kamera

  • Hans Fromm

Kamera-Assistenz

  • Johnny Feurer

Material-Assistenz

  • Christian Ulrich

2. Kamera

  • Jan von Rimscha (Video-Kamera)
  • Alexander Gheorghiu (Video-Kamera)

Standfotos

  • Gudrun F. Widlok

Licht

  • Christoph Dehmel-Osterloh

Ausstattung

  • Volker Schäfer

Storyboard

  • Enrico Pietrucci

Außenrequisite

  • Marc Lorenz
  • Petra Korink
  • André Brossel

Innenrequisite

  • Nicola Schudy

Bühne

  • André Jacobs

Titel

  • Thomas Wilk

Maske

  • Heide Haß

Kostüme

  • Tabea Braun

Garderobe

  • Dagmar Fabisch

Schnitt

  • Uta Schmidt

Schnitt-Assistenz

  • Daniela Boch
  • Isabel Meier
  • Antje Westermann

Ton-Design

  • Erik Mischijew

Ton

  • Heino Herrenbrück

Ton-Assistenz

  • Georg Müller

Synchron-Ton

  • Sven Piesker

Geräusche

  • Peter Sandmann

Mischung

  • Hartmut Sieber
  • Adrian Ripka

Beratung

  • Dr. Joachim Meinecke (Rechtsberatung)

Spezialeffekte

  • Wolfgang Jäger

Musik

  • Frank Will
  • Thomas Wenzel

Musik-Ausführung

  • Tocotronic (Hamburg)
  • Die Sterne (Hamburg)
  • Stereo Total (DE)
  • Combustible Edison (US)
  • Frederic Sommer

Darsteller

  • Boris Aljinović
    Lukas
  • Antje Westermann
    Alice
  • Katja Zinsmeister
    Elenor
  • Lars Rudolph
    Bill
  • Karina Krawczyk
    Nathalie
  • Christoph Zapatka
    Alex
  • Anette Kirchner
    Spielwarenverkäuferin
  • Angelina Santos
    Flamencotänzerin
  • Linda Schmidt
    Kundin in der Metzgerei
  • Karl Markovics
    Nachtkellner
  • Judith Straßenberger
    Kassiererin
  • Josef Ostendorf
    Nachtkoch
  • Marc Hosemann
    Gast im Restaurant
  • Juan Carlos Troya Marnuez
    Flamencotänzer
  • Rafael Cortez
    Gitarrenspieler
  • Elisabeth Warne
    Klavierschülerin
  • Harvey Friedman
    Kunde in der Parfümerie
  • Doina Weber
    Geschäftsführerin der Parfümerie
  • Juan Luenga
    Gitarrenspieler
  • Jean-Baptiste Filleau
    Französischer DJ
  • Klaus Manchen
    Metzger
  • Wilna Gert
    Bardame

Produktionsfirma

  • Südwestfunk (SWF) (Baden-Baden)
  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)
  • TiMe Film- und TV-Produktions GmbH (Köln)
  • Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) (Zürich)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Trans-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Helmut Rauscher
  • Dr. Albert Kitzler

Co-Produzent

  • Heike Hönsch
  • Susan Schulte
  • Wolfram Tichy

Redaktion

  • Ulli Herrmann (Südwestfunk [SWF])
  • Susann Wach Rósza
  • Sabine Manthey

Herstellungsleitung

  • Käte Ehrmann

Produktionsleitung

  • Ernst Martin Schlüter

Aufnahmeleitung

  • Ingo Schlösser
  • Christian Fürst

Produktions-Assistenz

  • Katrin Drescher
  • Anina Marsen

Produktions-Koordination

  • Robert Geisler

Erstverleih

  • TiMe Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • FFA-Projektförderung
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • 30.05.1997 - 15.07.1997: Nordrhein-Westfalen (Centro Oberhausen), Berlin, Wildau
Länge:
2298 m, 84 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.04.1998, 79590, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 07.05.1998

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel Crêpe alice
  • Originaltitel (DE) Der Strand von Trouville

Versions

Original

Länge:
2298 m, 84 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.04.1998, 79590, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 07.05.1998

URL: https://www.filmportal.de/film/der-strand-von-trouville_8afedda1b1164b70930c758ee953588c