Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Rättin

Deutschland 1997 TV-Spielfilm

Credits

Regie

  • Martin Buchhorn

Drehbuch

  • Renate Fräßdorf

Kamera

  • Klaus Peter Weber

Schnitt

  • Ulla Blattner

Musik

  • Chris Evans

Darsteller

  • Carola Regnier
    Alte
  • Matthias Habich
    Marcus Frank
  • Sunnyi Melles
    Damroka
  • Peter Radtke
    Matzerath
  • Dieter Laser
    Bruno
  • Helene Grass
    Katja
  • Edda Leesch
    Meereskundlerin
  • Stephan Schwartz
    Gast
  • Katharina Thalbach
    Stimme der Rättin
  • Eva Ebner

Produktionsfirma

  • Telefilm Saar GmbH (Saarbrücken)

Produzent

  • Martin Buchhorn
  • Joachim Schöneberger
  • Laurens Straub (Produktionsberatung)

Alle Credits

Regie

  • Martin Buchhorn

Regie-Assistenz

  • Beatrice Hoffmann
  • Nicole Front

Script

  • Sandra Scherer

Drehbuch

  • Renate Fräßdorf

Drehbuch-Mitarbeit

  • Laurens Straub
  • Christoffer Schrauff
  • Erhard Schmied

Vorlage

  • Günter Grass (Motive des Romans)

Kamera

  • Klaus Peter Weber

Kamera-Assistenz

  • Thibault Rogines
  • Sascha Christmann
  • Klaus Hennrich

Optische Spezialeffekte

  • Klaus Peter Weber (Visuelle Effekte-Überwachung)
  • Renate Haegerle (Visuelle Effekte-Koordination)
  • Thomas Haegerle (Visuelle Effekte-Überwachung)

Trick-Kamera

  • Christian Zaccardi (Visuelle Effekte-Kamera)
  • Volker Nellessen (Visuelle Effekte-Kamera)
  • Christian Schuler (Visuelle Effekte-Kamera)

Animations-Kamera

  • Petra Justinger (Sfx-Rigger)
  • Carlo Noack (Sfx-Rigger)

Licht

  • Jürgen Schumacher

Beleuchter

  • Yves Thirion
  • Bernhard Gores

Kamera Sonstiges

  • Michael Houy (Bildtechnik)
  • Thomas Berg (Videotechnik)
  • Olaf Legenbauer (Bildtechnik-Assistenz)

Ausstattung

  • Ina Bartenschläger (Assistenz)
  • Norbert Scherer

Storyboard

  • Benjamin Kniebe (Sketch Artist)

Requisite

  • Rolf Köhler
  • Wolfgang Arens
  • Sabine Richter
  • Anne Schneider (Assistenz)

Bühne

  • Ralph Dommisch (Drehbühne)
  • Markus Friedmann (Drehbühne)

Animation

  • Constantin Boytscheff (Vineta-Animationsleitung)
  • Jan Stoltz (Animations-Überwachung)
  • Andrea Schilly (Visuelle Effekte-Animation)
  • Holger Scharm (Vineta-Animation)
  • Ron Kern (Vineta-Animation)
  • Falk Büttner (Vineta-Animation)
  • Jakob Schulze-Rohr
  • Steffen Knocke
  • Benjamin Kniebe
  • Michael Knaf
  • Andreas Burgdorff
  • Denis Behnke
  • Matthias Wittmann (Animations-Überwachung)
  • Andreas Illenseer (Vineta-Animation)

Maske

  • Christiane Pepernick
  • Jo Braun

Kostüme

  • Inez Raatzke

Kostüm-Ausführung

  • Conny Blasczyk (Assistenz)

Garderobe

  • Diana Dean
  • Sandra Scherer
  • Antje Terp-Janiesch

Schnitt

  • Ulla Blattner

Schnitt-Assistenz

  • Michèle Zanussi
  • Carolin Römer

Ton

  • Rudolf von Heeringen

Ton-Assistenz

  • Martin Müller

Musik-Tonaufnahme

  • Norbert Achtelik

Synchron-Ton

  • Markus Braack
  • Roland Weers

Geräusche

  • Carsten Berlin (Geräuschaufnahmen)
  • Jörg Busch

Mischung

  • Martin Klauder (Assistenz)
  • Ralph Thiekötter

Sonstiges

  • John Holth (Technische Leitung)
  • Sabine Hirtes (Technische Leitung)

Sonstiges Sonstiges

  • Gerd Kunstmann (Tierbetreuung)

Musik

  • Chris Evans

Darsteller

  • Carola Regnier
    Alte
  • Matthias Habich
    Marcus Frank
  • Sunnyi Melles
    Damroka
  • Peter Radtke
    Matzerath
  • Dieter Laser
    Bruno
  • Helene Grass
    Katja
  • Edda Leesch
    Meereskundlerin
  • Stephan Schwartz
    Gast
  • Katharina Thalbach
    Stimme der Rättin
  • Eva Ebner
  • Reinhard Musik
  • Anja Beckert
  • Andrea Wolf
  • Sonja Hartmann
  • Angelika Bartsch
    Steuerfrau
  • Carsten Lepper
  • Karl Heinz Gierke
  • Lilly Buchhorn
  • Josef Wolf
  • Hartmut Volle
  • Elfie Elsner
  • Ute Münz
  • Guido Wachter
  • Klaus Schramm
  • Sabine Hollweck
  • Henk Nouwenhout
  • Mirjam Heller

Produktionsfirma

  • Telefilm Saar GmbH (Saarbrücken)

in Zusammenarbeit mit

  • Sender Freies Berlin (SFB) (Berlin)
  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)
  • Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) (Zürich)
  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)
  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)

im Auftrag von

  • Saarländischer Rundfunk (SR) (Saarbrücken)

Produzent

  • Martin Buchhorn
  • Joachim Schöneberger
  • Laurens Straub (Produktionsberatung)

Redaktion

  • Martin Buchhorn

Herstellungsleitung

  • Dietmar Lumpp (Visuelle Effekte)
  • Rudi Scheerer

Produzent (Sonstiges)

  • Laurens Straub (Produktionsberatung)

Produktionsleitung

  • Reinhild Gräber

Aufnahmeleitung

  • Arndt Schäfer (Assistenz)
  • Rudolf Kurz
  • Viviane von Wegner
  • Frank Seeger

Post-Production

  • Silke Regele (Visuelle Effekte)
  • Joachim Gennant (Visuelle Effekte)
  • Horst Meiser

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Aktionsplan 16:9 der EU

Dreharbeiten

    • März 1997 - Mai 1997: Gut Öhe bei Kappeln, Ostseeküste
Länge:
91 min bei 25 b/s
Format:
s16mm, 16:9
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE FR): 14.10.1997, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Rättin

Versions

Original

Länge:
91 min bei 25 b/s
Format:
s16mm, 16:9
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE FR): 14.10.1997, Arte

URL: https://www.filmportal.de/film/die-raettin_8dc269e49e9046b6b16bec85ebc5d06e