Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Emil und die Detektive

BR Deutschland 1954 Spielfilm

Nun das Ganze in Farbe: Das Remake von R. A. Stemmle bleibt dem Meisterdrehbuch von Billy Wilder treu. Emil fährt in den Ferien zur Großmutter nach Berlin. Auf der Zugfahrt stiehlt ihm Gauner Grundeis sein ganzes Geld. Im Berlin der 1950er Jahre machen sich Emil, Pony Hütchen, Gustav mit der Hupe, Mittenzwei und natürlich der kleine Dienstag auf die Verfolgungsjagd. Die Detektive nennen sich jetzt die Chefs von Scotland Yard.

Der kalte Krieg hat auf leisen Sohlen Einzug gehalten in Billy Wilders Skript. Und die Belagerung des Hotels Stefanie, in dem Grundeis diesmal abgestiegen ist, findet von der Gedächtniskirche aus statt, dem Symbol der Zerstörung. Aber natürlich gelingt es der Truppe auch diesmal, Grundeis zu stellen.

 

Credits

Regie

  • Robert A. Stemmle

Drehbuch

  • Robert A. Stemmle

Kamera

  • Kurt Schulz

Schnitt

  • Hermann Leitner

Musik

  • Georg Haentzschel

Darsteller

  • Heli Finkenzeller
    Anna Tischbein
  • Peter Finkbeiner
    Emil, ihr Sohn
  • Wolfgang Lukschy
    Oberwachtmeister Jeschke
  • Kurt Meisel
    Herr Grundeis
  • Ruth Nimbach
    Anni Wandel
  • Claudia Schäfer
    Pony Hütchen, Emils Cousine
  • Margarete Haagen
    Seine Großmutter
  • Camilla Spira
    Marta Heimbold, Emils Tante
  • Hans Dieter Zeidler
    Emils Onkel
  • Wolfgang Condrus
    Gustav mit der Hupe

Produktionsfirma

  • Berolina-Film GmbH (München/Berlin)

Produzent

  • Kurt Ulrich

Alle Credits

Regie

  • Robert A. Stemmle

Regie-Assistenz

  • Oscar Martay

Drehbuch

  • Robert A. Stemmle

Vorlage

  • Erich Kästner (Roman)

Idee

  • Billy Wilder (Entwurf)

Kamera

  • Kurt Schulz

Kameraführung

  • Erich Grohmann

Kamera-Assistenz

  • Gerd Neubelt

Standfotos

  • Richard Wesel

Bauten

  • Willi A. Herrmann
  • Heinrich Weidemann

Maske

  • Fredy Arnold

Schnitt

  • Hermann Leitner

Schnitt-Assistenz

  • Erika Wacker

Ton

  • Hermann Fritzsching
  • Heinz Garbowski

Musik

  • Georg Haentzschel

Musikalische Leitung

  • Willy Schmidt-Gentner

Musik-Ausführung

  • Egon Kaiser und sein Orchester (DE)

Darsteller

  • Heli Finkenzeller
    Anna Tischbein
  • Peter Finkbeiner
    Emil, ihr Sohn
  • Wolfgang Lukschy
    Oberwachtmeister Jeschke
  • Kurt Meisel
    Herr Grundeis
  • Ruth Nimbach
    Anni Wandel
  • Claudia Schäfer
    Pony Hütchen, Emils Cousine
  • Margarete Haagen
    Seine Großmutter
  • Camilla Spira
    Marta Heimbold, Emils Tante
  • Hans Dieter Zeidler
    Emils Onkel
  • Wolfgang Condrus
    Gustav mit der Hupe
  • Ernst Waldow
    Der Kurgast
  • Walter Gross
    Straßenbahnschaffner
  • Gerd Frickhöffer
    Der Festredner
  • Marina Ried
    Seine Frau
  • Else Reval
    Frau Wirth
  • Jakob Tiedtke
    Der Rektor
  • Axel Monjé
    Der Herr vom Kriminalamt
  • Wolf-Eberhard Graßhoff
    Der Professor
  • Roland Kaiser
    Der kleine Dienstag
  • Hannes Hübner
    Fliegender Hirsch
  • Ewald Wenck

Produktionsfirma

  • Berolina-Film GmbH (München/Berlin)

Produzent

  • Kurt Ulrich

Produktionsleitung

  • Heinz Willeg
  • Karl Mitschke

Aufnahmeleitung

  • Fred Krüger

Verleih

  • Filmwelt Verleihagentur GmbH (München)

Erstverleih

  • Herzog Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • Atelier Berlin-Tempelhof, Berlin, Husum, Glückstadt, Harburg
Länge:
2615 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.10.1954, 08644, ab 6 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 17.11.1988, 08644 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.10.1954, Hamburg, Waterloo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Emil und die Detektive

Versions

Original

Länge:
2615 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.10.1954, 08644, ab 6 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 17.11.1988, 08644 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.10.1954, Hamburg, Waterloo

URL: https://www.filmportal.de/film/emil-und-die-detektive_90c8e30fe2dd444a893ad6be4c5a5b78