Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Tausend Zeilen

Deutschland 2021/2022 Spielfilm

Spielfilm nach Juan Morenos Sachbuch "Tausend Zeilen Lüge" über den Fall Relotius.

Der erfolgreiche, vielfach ausgezeichnete Journalist Lars Bogenius zieht mit seinen brillant geschriebenen Artikeln unzählige Leser*innen an - so viele, dass er eigenhändig für einen beachtlichen Teil der Auflage des renommierten Magazins verantwortlich ist, für das er schreibt. Doch Kollege Juan Romero entdeckt in seinen Artikeln einige Ungereimtheiten und erfundene Komponenten. Während seine Vorgesetzten ihm nicht glauben wollen und eher Neid hinter seinen Vorwürfen vermuten, stürzt Romero sich in eine umfassende Recherche, in welcher er den Wahrheitsgehalt der Reportagen von Bogenius Detail für Detail prüft. Romero riskiert damit nicht nur seine Karriere, denn seine Besessenheit wird auch für seine Familie zur Zerreißprobe. Eine Reise an die Grenze zwischen den USA und Mexiko, Schauplatz einer Reportage von Bogenius, soll endlich den Beweis für dessen Lügen erbringen. 
 

268.287 (Stand: März 2023)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Michael Herbig

Drehbuch

  • Hermann Florin

Kamera

  • Torsten Breuer

Schnitt

  • Alexander Dittner
  • Sarah Birnbaum (Zusatz (Rohschnitt))

Musik

  • Ralf Wengenmayr

Darsteller

  • Elyas M'Barek
    Juan Romero
  • Jonas Nay
    Lars Bogenius
  • Michael Ostrowski
    Milo
  • Michael Maertens
    Rainer M. Habicht
  • Jörg Hartmann
    Christian Eichner
  • Marie Burchard
    Anne Romero
  • Sara Fazilat
    Yasmin Saleem
  • Kurt Krömer
  • Ibrahim Al-Khalil
    Jamal
  • David Baalcke
    Sören Osterom

Produktionsfirma

  • UFA Fiction GmbH (Potsdam)
  • Warner Bros. Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Sebastian Werninger (UFA Fiction GmbH)

Alle Credits

Regie

  • Michael Herbig

Regie-Assistenz

  • Ulrike Schürhoff

Continuity

  • Jan Birka

Drehbuch

  • Hermann Florin

Vorlage

  • Juan Moreno (inspiriert von Roman "Tausend Zeilen Lüge")

Kamera

  • Torsten Breuer

Kameraführung

  • Michael Rathgeber

Kamera-Assistenz

  • Christian Clarenz

Steadicam

  • Michael Rathgeber

Visuelle Effekte

  • Berter Orpak

Standfotos

  • Marco Nagel

Licht

  • Fred Dombrowka

Kamera-Bühne

  • Jürgen Zarda

Szenenbild

  • Bernd Lepel
  • Sophie Horn (Assistenz)

Art Director

  • Astrid Poeschke (Supervision)

Ausstattung

  • Kerstin Grund

Außenrequisite

  • Johannes Wild

Maske

  • Georg Korpás (Chefmaskenbildner)
  • Anne-Marie Walther
  • Amelie Hartwig

Kostüme

  • Janne Birck
  • Olivia Andrione (Assistenz)
  • Diana Bähr (Assistenz)

Schnitt

  • Alexander Dittner
  • Sarah Birnbaum (Zusatz (Rohschnitt))

Schnitt-Assistenz

  • Ernst Lattik

Ton-Design

  • Alex Oberrader

Ton

  • Roland Winke
  • Heiko Müller (Supervisor)

Ton-Assistenz

  • Thomas Wallis
  • Alexander von Lengerken

Mischung

  • Benedikt Uebe

Recherche

  • Tatjana Bonnet (Archivrecherche)

Casting

  • Daniela Tolkien

Musik

  • Ralf Wengenmayr

Darsteller

  • Elyas M'Barek
    Juan Romero
  • Jonas Nay
    Lars Bogenius
  • Michael Ostrowski
    Milo
  • Michael Maertens
    Rainer M. Habicht
  • Jörg Hartmann
    Christian Eichner
  • Marie Burchard
    Anne Romero
  • Sara Fazilat
    Yasmin Saleem
  • Kurt Krömer
  • Ibrahim Al-Khalil
    Jamal
  • David Baalcke
    Sören Osterom
  • Christian David Gebert
    Eloise
  • Jeff Burrell
    Jack Webber
  • Marcus Morlinghaus
    André Jung
  • Smilla Löhr
    Jule
  • Alma Löhr
    Elsa Romero
  • Milena Kaltenbach
    Ellie
  • Alexander Beck
    Herr Karsunke
  • Katrin Schmölz
    Empfangsdame
  • Christian Heiner Wolf
    Anwalt

Produktionsfirma

  • UFA Fiction GmbH (Potsdam)
  • Warner Bros. Filmproduktion GmbH (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Feine Filme (Köln)
  • Warner Bros. Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Sebastian Werninger (UFA Fiction GmbH)

Co-Produzent

  • Hermann Florin (Feine Filme)

Producer

  • Sabrina Kunert

Herstellungsleitung

  • Henry Rehorek

Produktionsleitung

  • Kai Keppner

Aufnahmeleitung

  • Romy Kießling
  • Robin Nickel (Motiv)
  • Sebastian Brose (Motiv)
  • Sophia Maier (Motiv)
  • Wladik Subow (Motiv)
  • Anika Drodtloff (Set)
  • Paul Beck (Set)

Produktions-Assistenz

  • Mara Canisius
  • Kim Mauer

Produktions-Koordination

  • Lisa Buchheim

Erstverleih

  • Warner Bros. Pictures Germany GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • MOIN Filmförderung (Hamburg)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Tax-Credit Spanien (ES) (für ausländische Produktionen)

Dreharbeiten

    • Juni 2021 - Juli 2021: München, Berlin, Hamburg, Spanien
Länge:
93 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.09.2022, 233053, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 29.09.2022

Titles

Additional titles
  • Schreibvariante (DE) 1000 Zeilen
  • Originaltitel (DE) Tausend Zeilen

Versions

Original

Länge:
93 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.09.2022, 233053, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 29.09.2022

Awards

FBW 2022
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/tausend-zeilen_5b3604421b524985af344bcd43728ff8