Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Theorie von Allem

Deutschland Österreich Schweiz 2022/2023 Spielfilm

Man schreibt das Jahr 1962. Der junge Physiker Johannes Leinert nimmt gemeinsam mit seinem Doktorvater Julius Strathen an einem physikalischen Kongress in den Schweizer Alpen teil. Unter den Teilnehmer*innen in dem noblen Hotel wird insbesondere der Vortrag eines iranischen Wissenschaftlers zum Thema Quantenmechanik mit großer Spannung erwartet. Als sich die Ankunft des Stargasts verzögert, vertreibt sich die feine Gesellschaft die Zeit beim Skifahren und mit Dinnerpartys. Johannes lernt dabei die geheimnisvolle Pianistin Karin Hönig kennen, die überraschend viel über ihn weiß. Kurz darauf überschlagen sich die Ereignisse: Ein deutscher Physiker kommt ums Leben, am Himmel erscheint eine bizarre Wolkenformation, und Karin verschwindet spurlos. Auf eigene Faust versucht Johannes, den mysteriösen Ereignissen auf den Grund zu gehen.

56.920 (Stand: Juni 2024)
Quelle FFA

Credits

Regie

  • Timm Kröger

Drehbuch

  • Timm Kröger
  • Roderick Warich

Kamera

  • Roland Stuprich

Schnitt

  • Jann Anderegg

Musik

  • Diego Ramos Rodríguez

Darsteller

  • Jan Bülow
    Johannes Leinert
  • Olivia Ross
    Karin Hönig
  • Hanns Zischler
    Dr. Julius Strathen
  • Gottfried Breitfuss
    Prof. Blumberg
  • Philippe Graber
    Kommissar Amrein
  • David Bennent
    Kommissar Arnold
  • Ladina von Frisching
    Susi
  • Imogen Kogge
    Anna Leinert
  • Emanuel Waldburg-Zeil
    Johnny
  • Vivienne Bayley
    Susi (jung)

Produktionsfirma

  • Ma.ja.de. Filmproduktions GmbH (Leipzig)
  • AMA FILM GmbH (Stuttgart)
  • The Barricades (Berlin)

Produzent

  • Heino Deckert (ma.ja.de)
  • Tina Börner (ma.ja.de)
  • Viktoria Stolpe (The Barricades)
  • Timm Kröger (The Barricades)

Alle Credits

Regie

  • Timm Kröger

Regie-Assistenz

  • Bernd Reinink

Continuity

  • Seraina Scherini

Drehbuch

  • Timm Kröger
  • Roderick Warich

Kamera

  • Roland Stuprich

Kamera-Assistenz

  • Emanuel Köll

Visuelle Effekte

  • Kariem Saleh
  • Adrian Meyer

Standfotos

  • Roman Kutzowitz

Licht

  • Silvia Fafa Fierz

Kamera-Bühne

  • Urs Schmid
  • Christoffer Schulz

Szenenbild

  • Cosima Vellenzer
  • Sandra Fleischer (Assistenz)

Ausstattung

  • Anika Klatt

Außenrequisite

  • Ruben Steingrüber

Innenrequisite

  • Bea Kosubek

Maske

  • Virginie Thomann
  • Kiky von Rebental
  • Lisa Werner
  • Daniel Eisenmann
  • Paula Tobischek
  • Kristin Barthold (Zusatz)

Kostüme

  • Pola Kardum
  • Alessandra Coico (Assistenz)
  • Lisa Spengler (Assistenz)

Schnitt

  • Jann Anderegg

Ton-Design

  • Dominik Leube

Ton

  • Johannes Schmelzer-Ziringer

Ton-Assistenz

  • Benedikt Palier

Mischung

  • Dominik Leube

Beratung

  • Sandra Wollner (Künstlerische Beratung)

Casting

  • Ulrike Müller

Musik

  • Diego Ramos Rodríguez

Darsteller

  • Jan Bülow
    Johannes Leinert
  • Olivia Ross
    Karin Hönig
  • Hanns Zischler
    Dr. Julius Strathen
  • Gottfried Breitfuss
    Prof. Blumberg
  • Philippe Graber
    Kommissar Amrein
  • David Bennent
    Kommissar Arnold
  • Ladina von Frisching
    Susi
  • Imogen Kogge
    Anna Leinert
  • Emanuel Waldburg-Zeil
    Johnny
  • Vivienne Bayley
    Susi (jung)
  • Marie Goyette
    Baroness Edita Fjodorovna Yusupova
  • Dirk Böhling
    Fernseh-Moderator
  • Paul Wolff-Plottegg
    Dr. Martin Koch
  • Peter Hottinger
    Empfangschef
  • Dana Herfurth
    Minna
  • Joey Zimmermann
    Polizeibeamter
  • Eva Maria Jost
    Anna Leinert (jung)
  • Jonathan Wirtz
    Johannes (jung)

Produktionsfirma

  • Ma.ja.de. Filmproduktions GmbH (Leipzig)
  • AMA FILM GmbH (Stuttgart)
  • The Barricades (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • PANAMA Film KG (Wien)
  • Catpics AG (Zürich)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)
  • Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) (Bern)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Heino Deckert (ma.ja.de)
  • Tina Börner (ma.ja.de)
  • Viktoria Stolpe (The Barricades)
  • Timm Kröger (The Barricades)

Co-Produzent

  • Lixi Frank (Panama Film)
  • David Bohun (Panama Film)
  • Sarah Born (Catpics AG)
  • Rajko Jazbec (Catpics AG)
  • Dario Schoch (Catpics AG)

Producer

  • Ulla Lehmann (AMA Film (Entwicklung))
  • Andrea Roggon (AMA Film)

Herstellungsleitung

  • Tina Börner

Produktionsleitung

  • Maximilian Seidel

Aufnahmeleitung

  • Daniel Ruprech
  • Elisabeth Hoschek (Motiv)

Produktions-Assistenz

  • Christin Sterthoff
  • Marc Colditz

Produktions-Koordination

  • Prisca Beyer
  • Maximilian Feldkamp

Erstverleih

  • Neue Visionen Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmfonds Wien (Wien)
  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)
  • Filmstandort Austria (FISA) (Wien)
  • Cine Tirol (AT)
  • Bundesamt für Kultur (Bern)
  • Zürcher Filmstiftung (Zürich)

Dreharbeiten

    • 10.01.2022 - 21.02.2022: Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niederösterreich und Tirol
Länge:
118 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
s/w + Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.07.2023, 245675, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): 03.09.2023, Venedig, IFF;
Erstaufführung (DE): 29.09.2023, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 26.10.2023

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Theorie von Allem
  • Weiterer Titel (eng) The Theory of Everything

Versions

Original

Länge:
118 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
s/w + Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.07.2023, 245675, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): 03.09.2023, Venedig, IFF;
Erstaufführung (DE): 29.09.2023, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 26.10.2023

Awards

Filmkunstmesse Leipzig 2023
  • Gilde Filmpreis, Bester Film (national)
Deutscher Filmpreis 2024
  • Lola, Beste visuelle Effekte
  • Lola, Bestes Szenenbild
  • Lola, Beste Kamera / Bildgestaltung
Preis der Deutschen Filmkritik 2024
  • Preis der Deutschen Filmkritik, Beste Musik
Sitges Film Festival 2023
  • José Luis Guarner Kritikerpreis, Bester Film
URL: https://www.filmportal.de/film/die-theorie-von-allem_ad0588bf9063408ba3a706e1cdf856a8