Macht und Ohnmacht (1932-1938)
          
        
      BR Deutschland
      
  
    
    
      1984-1986
      
  
    
            
                  TV-Spielfilm
      
      
  
  
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Charlotte Deutz
- Luise Deutz
- Friedrich Deutz
- Ulrich Deutz
- Heinrich Beck
- Bankier Bernheim
- Judith Bernheim
- Dr. Körner
- Geheimrat Carl Julius Deutz
- Staatssekretär
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Szenenbild
Requisite
Kostüme
Garderobe
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Synchron-Ton-Schnitt
Ton-Überwachung
Musik-Tonaufnahme
Mischung
Spezialeffekte
Casting
Musik
Darsteller
- Charlotte Deutz
- Luise Deutz
- Friedrich Deutz
- Ulrich Deutz
- Heinrich Beck
- Bankier Bernheim
- Judith Bernheim
- Dr. Körner
- Geheimrat Carl Julius Deutz
- Staatssekretär
- Staatssekretär
- Anni
- Max Bernheim
- Georg Deutz
- Georg Deutz (jung)
- Olga
- Sokolowski
- Elli Deutz
- Edmund Deutz
- Howard
- Adolf Hitler
- Haushälterin
- Kulturfunktionär
- Französischer Journalist
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
im Auftrag von
Produzent
Redaktion
Ausführender Produzent
Produktionsleitung
Geschäftsführung
Produktions-Sekretariat
Dreharbeiten
- November 1984 - Juli 1985: Studioaufnahmen: München, Geiselgasteig ;Außenaufnahmen: Tschechoslowakei, München, Heidelberg, Nürnberg (Schloss Stein), Salzburg
 
Länge: 
128 min bei 25 b/s
Format: 
1:1,33
Bild/Ton: 
Farbe, Mono
Aufführung: 
Uraufführung (DE): 28.06.1986, München, Filmfest, Gloria Palast;
TV-Erstsendung (DE): 19.11.1986, ARD
Titles
Additional titles
              - Originaltitel (DE) Macht und Ohnmacht (1932-1938)
- Gesamttitel (DE) Väter und Söhne
- Weiterer Titel (ENG) Sins of the Fathers
Versions
Original
Länge: 
128 min bei 25 b/s
Format: 
1:1,33
Bild/Ton: 
Farbe, Mono
Aufführung: 
Uraufführung (DE): 28.06.1986, München, Filmfest, Gloria Palast;
TV-Erstsendung (DE): 19.11.1986, ARD
Relation to Movie
          Lieb Vaterland (1911-1916)
          Der Konzern (1923-1929)
          Auf Ehre und Gewissen (1940-1947)