Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Was weg is, is weg

Deutschland 2011/2012 Spielfilm

Die 1980er Jahre, irgendwo in Niederbayern.
Seit einem Stromschlag vor 20 Jahren, der zum Schicksalsschlag wurde, ist die heile Welt der von Grund auf verschiedenen Brüder Lukas, Hansi und Paul zerbrochen, die Familie zerrissen. Der Ökoaktivist Lukas will auf einem Greenpeace-Schiff anheuern und alles hinter sich lassen, sein flatterhafter Bruder Hansi arbeitet als Versicherungsvertreter, und der übergewichtige Paul träumt sich wie ein großes Baby durchs Leben.

Um die entfremdeten Brüder wieder zueinander zu bringen, bedarf es mehrerer Verfolgungsjagden über kleine Landstraßen, eines abgeschnittenen Unterarms, eines Versicherungsbetrugs und mindestens eines weiteren Stromschlags.

98.657 (Stand: Juli 2012)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Christian Lerch

Drehbuch

  • Christian Lerch

Kamera

  • Stefan Biebl

Schnitt

  • Anja Pohl

Musik

  • Jakob Ilja
  • Mathias Kellner

Darsteller

  • Florian Brückner
    Lukas
  • Mathias Kellner
    Paul
  • Maximilian Brückner
    Hansi
  • Johanna Bittenbinder
    Erika Baumgarten
  • Heinz Braun
    Johann Baumgarten
  • Jürgen Tonkel
    Franz Much
  • Nina Proll
    Gini
  • Marie Leuenberger
    Luisa
  • Sigi Terpoorten
    Pater Ben
  • Johann Schuler
    Onkel Sepp

Produktionsfirma

  • deutschfilm GmbH (Berlin/München)
  • Senator Film Produktion GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Anatol Nitschke
  • Helge Sasse

Alle Credits

Regie

  • Christian Lerch

Regie-Assistenz

  • Jacqueline Winkel

Drehbuch

  • Christian Lerch

Kamera

  • Stefan Biebl

Standfotos

  • Meike Birck

Szenenbild

  • Josef Sanktjohanser

Außenrequisite

  • Ralf Habermann

Maske

  • Birgit Neumaier
  • Nelly Popp

Kostüme

  • Walter Schwarzmeier

Schnitt

  • Anja Pohl

Ton

  • Michael Vetter

Spezialeffekte

  • Helmut Hribernigg
  • Phillip Braunschober

Stunts

  • Dori Horvath

Casting

  • Franziska Aigner

Musik

  • Jakob Ilja
  • Mathias Kellner

Darsteller

  • Florian Brückner
    Lukas
  • Mathias Kellner
    Paul
  • Maximilian Brückner
    Hansi
  • Johanna Bittenbinder
    Erika Baumgarten
  • Heinz Braun
    Johann Baumgarten
  • Jürgen Tonkel
    Franz Much
  • Nina Proll
    Gini
  • Marie Leuenberger
    Luisa
  • Sigi Terpoorten
    Pater Ben
  • Johann Schuler
    Onkel Sepp

Produktionsfirma

  • deutschfilm GmbH (Berlin/München)
  • Senator Film Produktion GmbH (München-Geiselgasteig)

in Co-Produktion mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Anatol Nitschke
  • Helge Sasse

Redaktion

  • Hans Wolfgang Jurgan (ARD)
  • Hubert von Spreti (BR)

Herstellungsleitung

  • Frank Döhmann

Produktionsleitung

  • Thomas Blieninger

Aufnahmeleitung

  • Gerd Müller
  • Manuel Kreuzpaintner (Set)

Produktions-Koordination

  • Cecile Lichtinger

Erstverleih

  • Senator Film Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 17.05.2011 - 25.06.2011: Kraiburg/Inn und Umgebung
Länge:
2407 m, 88 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.01.2012, 131355, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 22.03.2012

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Was weg is, is weg
  • Arbeitstitel (DE) Fronleichnam

Versions

Original

Länge:
2407 m, 88 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.01.2012, 131355, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 22.03.2012

Awards

FBW 2012
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/was-weg-is-is-weg_a36258e8e94640049a35c0cbc72c900a