Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Nur eine Frau

Deutschland 2018/2019 Spielfilm

Der Film "Nur eine Frau" zeichnet das Schicksal der Deutschtürkin Hatun Aynur Sürücü nach, ihren Kampf um ein freies, selbstbestimmtes Leben gegen den Widerstand der Familie. Ihre Brüder wollen ihren Lebensstil nicht akzeptieren, immer massiver wird sie beleidigt und bedroht. Schließlich erstattet die junge Frau Anzeige gegen ihren ältesten Bruder. Die junge Frau fühlt sich zu Hause nicht mehr sicher und zieht mit ihrem Kind zu einer Freundin. Parallel versucht die Familie eine Frau für den späteren Mörder, den Bruder zu finden. In nur wenige Wochen schaffen sie es, die junge Türkin Melek (Evin) zu einer strengen Muslima zu erziehen. Sie wird Teil des Plans, den kleinen Jungen von Hatun nach ihrem Tod zu übernehmen und zu betreuen. Dann geschieht der Mord.

Quelle: 69. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

99.856 (Stand: Dezember 2019)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Sherry Hormann

Drehbuch

  • Florian Öller

Kamera

  • Judith Kaufmann

Schnitt

  • Bettina Böhler

Musik

  • Jasmin Shakeri
  • Fabian Römer
  • Sido

Darsteller

  • Almila Bağrıaçık
    Aynur
  • Rauand Taleb
    Nuri
  • Meral Perin
    Mutter Deniya
  • Armin Wahedi
    Aram
  • Mürtüz Yolcu
    Rohat
  • Mehmet Ateşçi
    Sinan
  • Aram Arami
    Tarik
  • Merve Aksoy
    Shirin
  • Jacob Matschenz
    Tim
  • Lara Aylin Winkler
    Evin

Produktionsfirma

  • Vincent Productions GmbH (Berlin)

Produzent

  • Sandra Maischberger

Alle Credits

Regie

  • Sherry Hormann

Regie-Assistenz

  • Kim Doyen

Continuity

  • Ulrike Franz

Drehbuch

  • Florian Öller

Vorlage

  • Matthias Deiß (Sachbuch "Ehrenmord - Ein deutsches Schicksal")
  • Jo Goll (Sachbuch "Ehrenmord - Ein deutsches Schicksal")

Kamera

  • Judith Kaufmann

Kamera-Assistenz

  • Alexis Kostudis

Steadicam

  • Matthias Biber
  • Axel Zschernitz

Standfotos

  • Mathias Bothor

Licht

  • Timm Brückner

Kamera-Bühne

  • Lukasz Wyszkowski

Szenenbild

  • Uli Friedrichs

Außenrequisite

  • Gregor Rieger

Innenrequisite

  • Asja Neumann

Maske

  • Isabelle Neu

Kostüme

  • Jessica Specker

Schnitt

  • Bettina Böhler

Schnitt-Assistenz

  • Karen Kramatschek

Ton

  • Rainer Gerlach

Mischung

  • Dominik Rätz

Casting

  • Simone Bär

Musik

  • Jasmin Shakeri
  • Fabian Römer
  • Sido

Darsteller

  • Almila Bağrıaçık
    Aynur
  • Rauand Taleb
    Nuri
  • Meral Perin
    Mutter Deniya
  • Armin Wahedi
    Aram
  • Mürtüz Yolcu
    Rohat
  • Mehmet Ateşçi
    Sinan
  • Aram Arami
    Tarik
  • Merve Aksoy
    Shirin
  • Jacob Matschenz
    Tim
  • Lara Aylin Winkler
    Evin
  • Lina Wendel
    Heike Beck
  • Idil Üner
    Dilber
  • Selin Dörtkardes
    Sanna
  • Samir Fuchs
    Prediger
  • Lea Willkowsky
    Hannelore
  • Christian Kuchenbuch
    Heckner
  • Özgür Karadeniz
    Ausbilder

Produktionsfirma

  • Vincent Productions GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)
  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Sandra Maischberger

Redaktion

  • Rolf Bergmann (rbb)
  • Marc Brasse (NDR)
  • Eric Friedler (NDR)
  • Ulrike Becker (SWR)
  • Gerolf Karwath (SWR)
  • Esther Schapira (HR)
  • Christiane Hinz (WDR)

Producer

  • Ulrich Stein
  • Onno Ehlers

Herstellungsleitung

  • Patrick Dresen

Produktionsleitung

  • Peter Effenberg

Aufnahmeleitung

  • Philipp Eichhorn
  • Barbara Exo (Motiv)
  • Roman Savary (Set)

Produktions-Koordination

  • Martin Kruppe

Erstverleih

  • NFP Marketing & Distribution (Berlin)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Hannover/Bremen)

Dreharbeiten

    • 08.08.2018 - 07.09.2018: Berlin
Länge:
90 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.02.2019, 186829, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (US): April 2019, New York, Tribeca Film Festival;
Kinostart (DE): 09.05.2019

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Nur eine Frau
  • Arbeitstitel (DE) Die Frau auf der Straße
  • Weiterer Titel (EN) A Regular Woman

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.02.2019, 186829, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (US): April 2019, New York, Tribeca Film Festival;
Kinostart (DE): 09.05.2019

Awards

FBW 2020
  • Prädikat: besonders wertvoll
Cinema for Peace Gala 2020
  • Ehrung
Bayerischer Filmpreis 2020
  • Beste Regie
Filmkunstfest Schwerin 2019
  • Publikumspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/nur-eine-frau_3bff19b66a374b0291ebfa1a97d43939