Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wer's glaubt, wird selig

Deutschland 2011/2012 Spielfilm

Einst war der kleine Ort in den Bergen ein beliebtes Ziel für Skifahrer. Doch seit ein paar Jahren bleibt Winter für Winter der Schnee aus – und damit auch die Touristen. Auch bei dem Gastwirt Georg und seiner Frau Emilie herrscht seit geraumer Zeit Flaute, und zwar nicht nur in geschäftlicher Hinsicht, sondern auch mit Blick auf ihre Beziehung. Erst das plötzliche Ableben von Emilies nervtötender, tiefreligiöser Mutter Daisy löst bei Georg einen ungeahnten Kreativschub aus.

Sein Geistesblitz, um endlich wieder Touristen anzulocken: Daisy muss heiliggesprochen werden. Auf diese Weise soll das Örtchen sich von einem Mekka für Skifahrer in einen Wallfahrtsort für gutgläubige Katholiken verwandeln. Das Geschäft mit Souvenirs und anderen Memorabilia wäre sicher nicht zu verachten. Tatsächlich entsendet der Papst einen Geistlichen in die Berge, der sich ein Bild vom Wirken der Heiligen Daisy machen soll. Georg, seine Freunde und Emilies Schwester Evi lassen keine noch so aberwitzige Finte aus, um den strengen Prüfer zu überzeugen.

 

379.853 (Stand: Dezember 2012)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Marcus H. Rosenmüller

Drehbuch

  • Marcus H. Rosenmüller
  • Jeremy Leven

Kamera

  • Stefan Biebl

Schnitt

  • Georg Söring

Musik

  • Gerd Baumann

Darsteller

  • Christian Ulmen
    Georg
  • Marie Leuenberger
    Emilie
  • Nikolaus Paryla
    Papst Innozenz XIV.
  • Lisa Maria Potthoff
    Evi
  • Fahri Yardim
    Pater Paolo Barsotti / Vincenzo Barsotti
  • Hannelore Elsner
    Daisy
  • Simon Schwarz
    Polizist Hartl
  • Maxi Schafroth
    Lehrer Pellhammer
  • Jürgen Tonkel
    Bestattungsunternehmer Hubert Möslang
  • Johannes Herrschmann
    Supermarktbesitzer Karl-Heinz Gumberger

Produktionsfirma

  • Wiedemann & Berg Filmproduktion (München)

Produzent

  • Max Wiedemann
  • Quirin Berg

Alle Credits

Regie

  • Marcus H. Rosenmüller

Regie-Assistenz

  • Jacqueline Winkel

Drehbuch

  • Marcus H. Rosenmüller
  • Jeremy Leven

Kamera

  • Stefan Biebl

Visuelle Effekte

  • Jürgen Schopper

Standfotos

  • Meike Birck

Licht

  • Josef Wollinger

Szenenbild

  • Johannes Sternagel
  • Doerthe Komnick

Maske

  • Anette Keiser
  • Nicole Axt

Kostüme

  • Walter Schwarzmeier

Garderobe

  • Diana Dietrich

Schnitt

  • Georg Söring

Schnitt-Assistenz

  • Tobias Materna

Ton

  • Michael Vetter

Spezialeffekte

  • Dirk Lange

Casting

  • Franziska Aigner

Musik

  • Gerd Baumann

Darsteller

  • Christian Ulmen
    Georg
  • Marie Leuenberger
    Emilie
  • Nikolaus Paryla
    Papst Innozenz XIV.
  • Lisa Maria Potthoff
    Evi
  • Fahri Yardim
    Pater Paolo Barsotti / Vincenzo Barsotti
  • Hannelore Elsner
    Daisy
  • Simon Schwarz
    Polizist Hartl
  • Maxi Schafroth
    Lehrer Pellhammer
  • Jürgen Tonkel
    Bestattungsunternehmer Hubert Möslang
  • Johannes Herrschmann
    Supermarktbesitzer Karl-Heinz Gumberger
  • Gerhard Wittmann
    Pfarrer Felix
  • Billie Zöckler
    Haushälterin Hildegard
  • Hubert Mulzer
    Kardinal Santi
  • Franz Bauer
    Metzger Sigi Fischer
  • Max von Thun
    Pornodarsteller

Produktionsfirma

  • Wiedemann & Berg Filmproduktion (München)

in Co-Produktion mit

  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Max Wiedemann
  • Quirin Berg

Redaktion

  • Bettina Reitz (Degeto)
  • Bettina Ricklefs (BR)
  • Hubert von Spreti (BR)

Ausführender Produzent

  • Susanne Hildebrand

Line Producer

  • Peter Dittberner

Herstellungsleitung

  • Maren Bouwer

Produktionsleitung

  • Peter Dittberner

Aufnahmeleitung

  • Manuel Kreuzpaintner (Set)
  • Andreas Wolffhardt (motiv)

Produktions-Koordination

  • Sue Hetzinger

Post-Production

  • Fritz Böhm
  • Christoph Englert

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 09.09.2011 - November 2011: Kastl, Bayrischzell, München, Rom
Länge:
101 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.07.2012, 133850, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 16.08.2012

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) St. Daisy
  • Originaltitel (DE) Wer's glaubt, wird selig
  • Schreibvariante (DE) Wers glaubt, wird selig

Versions

Original

Länge:
101 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.07.2012, 133850, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 16.08.2012

URL: https://www.filmportal.de/film/wers-glaubt-wird-selig_d1cdd606d508429ca10ac200a8dd8572