Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Systemsprenger

Deutschland 2017-2019 Spielfilm

Bernadette oder Benni, wie sie genannt werden will, ein zartes Mädchen mit ungestümer Energie, ist ein "Systemsprenger". So nennt man Kinder, die radikal jede Regel brechen, Strukturen konsequent verweigern und nach und nach durch alle Raster der deutschen Kinder- und Jugendhilfe fallen. Wo immer die Neunjährige aufgenommen wird, fliegt sie schon nach kurzer Zeit wieder raus. Und genau darauf hat sie es abgesehen, denn sie sehnt sich danach, wieder bei ihrer Mutter zu leben. Einer Frau, die maßlos überfordert ist von der Unberechenbarkeit ihrer eigenen Tochter.

Nach ihrem mehrfach preisgekrönten Drehbuch inszeniert Nora Fingscheidt ein intensives Drama über die unbändige Sehnsucht eines Kindes nach Liebe und Geborgenheit und das darin liegende Gewaltpotenzial. Zugleich beschreibt der Film die unermüdlichen Versuche von Erzieher*innen und Psycholog*innen, mit Respekt, Vertrauen und Zuversicht eine Perspektive für solche Kinder zu schaffen, die durch ihre unvorhersehbaren Ausbrüche andere und sich selbst zu zerstören drohen.

Quelle: 69. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

649.703 (Stand: Januar 2021)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Nora Fingscheidt

Drehbuch

  • Nora Fingscheidt

Kamera

  • Yunus Roy Imer

Schnitt

  • Stephan Bechinger
  • Julia Kovalenko

Musik

  • John Gürtler

Darsteller

  • Helena Zengel
    Benni
  • Gabriela Maria Schmeide
    Frau Bafané
  • Albrecht Schuch
    Michael Heller
  • Lisa Hagmeister
    Bianca Klaaß
  • Melanie Straub
    Dr. Schönemann
  • Victoria Trauttmansdorff
    Pflegemutter Silvia
  • Maryam Zaree
    Elli Heller
  • Tedros Teclebrhan
    Erzieher Robert
  • Julia Becker
    Tini
  • Roland Bonjour
    Jens

Produktionsfirma

  • kineo Filmproduktion Peter Hartwig (Potsdam Babelsberg)
  • Weydemann Bros. GmbH (Berlin/Köln)

Produzent

  • Peter Hartwig
  • Jonas Weydemann
  • Jakob Weydemann

Alle Credits

Regie

  • Nora Fingscheidt

Drehbuch

  • Nora Fingscheidt

Kamera

  • Yunus Roy Imer

Szenenbild

  • Marie-Luise Balzer

Maske

  • Kitty Kratschke

Kostüme

  • Ulé Barcelos

Schnitt

  • Stephan Bechinger
  • Julia Kovalenko

Ton-Design

  • Dominik Leube
  • Oscar Stiebitz

Ton

  • Corinna Zink
  • Jonathan Schorr

Mischung

  • Gregor Bonse

Casting

  • Lisa Stutzky
  • Jacqueline Rietz

Musik

  • John Gürtler

Darsteller

  • Helena Zengel
    Benni
  • Gabriela Maria Schmeide
    Frau Bafané
  • Albrecht Schuch
    Michael Heller
  • Lisa Hagmeister
    Bianca Klaaß
  • Melanie Straub
    Dr. Schönemann
  • Victoria Trauttmansdorff
    Pflegemutter Silvia
  • Maryam Zaree
    Elli Heller
  • Tedros Teclebrhan
    Erzieher Robert
  • Julia Becker
    Tini
  • Roland Bonjour
    Jens
  • Till Butterbach
    Peter
  • Gisa Flake
    Lehrerin
  • Axel Werner
    Bauer Bockelmann
  • Matthias Brenner
    Erzieher Wolfgang
  • Barbara Philipp
    Heimleiterin Redekamp
  • Steffi Kühnert

Produktionsfirma

  • kineo Filmproduktion Peter Hartwig (Potsdam Babelsberg)
  • Weydemann Bros. GmbH (Berlin/Köln)

in Co-Produktion mit

  • Oma Inge Film (Hamburg)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (Das kleine Fernsehspiel)

Produzent

  • Peter Hartwig
  • Jonas Weydemann
  • Jakob Weydemann

Co-Produzent

  • Frauke Kolbmüller

Redaktion

  • Burkhard Althoff (ZDF - Das kleine Fernsehspiel)

Erstverleih

  • Port au Prince Pictures GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Hannover/Bremen)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 07.11.2017 - 27.03.2018: Lüneburger Heide, Berlin, Hamburg
Länge:
125 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.05.2019, 189672, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.02.2019, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 19.09.2019

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Systemsprenger
  • Weiterer Titel (EN) System Crasher

Versions

Original

Länge:
125 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.05.2019, 189672, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.02.2019, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 19.09.2019

Awards

Edimotion - Festival für Filmschnitt und Montagekunst 2020
  • Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm
Deutscher Filmpreis 2020
  • Lola in Gold, Bester Spielfilm
  • Lola, Beste Tongestaltung
  • Lola, Bester Schnitt
  • Lola, Beste weibliche Nebenrolle
  • Lola, Beste männliche Hauptrolle
  • Lola, Beste weibliche Hauptrolle
Bayerischer Filmpreis 2020
  • Beste Produktion (ex aequo >Das perfekte Geheimnis<)
Europäischer Filmpreis 2019
  • Europäischer Filmpreis, Beste Filmmusik
Kinofest Lünen 2019
  • Insassenpreis der JVA Werl
  • Perle, Maskenbild
Günter Rohrbach Filmpreis 2019
  • Preis des Oberbürgermeisters
  • Preis des Saarländischen Rundfunks
  • Günter Rohrbach Filmpreis
Filmkunstfestival Schwerin 2019
  • Preis für die Beste Musik- und Tongestaltung im Spielfilm
  • Förderpreis der DEFA-Stiftung
  • FIPRESCI-Kritikerpreis
  • Fliegender Ochse, Bester Spielfilm
IFF Berlin 2019
  • Silberner Bär, Alfred-Bauer-Preis
Preis der Leserjury der Berliner Morgenpost 2019
  • Preis der Leserjury der Berliner Morgenpost
FBW 2019
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/systemsprenger_16113c4a94914cf0960fb374cc193deb