Gundermann
Filmbiografie über das bewegte Leben des DDR-Liedermachers Gerhard Gundermann (1955-1998). Tagsüber arbeitet er als Baggerfahrer im Braunkohletagebau in der Lausitz. Doch abends nach der Schicht steigt er als Sänger auf die Bühne und bewegt die Menschen mit seiner Musik. Er thematisiert Dinge wie Leben, Tod und Sterben, greift aber auch politische und sozialkritische Themen auf. Durch seine sehr persönlich und authentisch wirkenden Lieder avanciert er in den 1980er Jahren zu einem Idol vieler Menschen in der DDR. Zugleich gerät er immer wieder mit der Obrigkeit in Konflikt. Auch nach dem Ende der DDR büßt Gundermann nicht an Popularität ein, im Gegenteil: Seine Fangemeinde wird immer größer. Sogar als sich im Jahr 1995 herausstellt, dass Gundermann als Stasi-Spitzel tätig war, ändert das kaum etwas an seinem Erfolg – wobei er trotz seines guten Einkommens als Musiker auch weiterhin jeden Tag als Baggerfahrer im Braunkohlebergbau arbeitet. 1998 stirbt Gerhard Gundermann an einem Gehirnschlag.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Gerhard Gundermann
- Conny Gundermann
- Helga
- Wenni
- Irene
- Werner Walde
- Volker
- Führungsoffizier
- Puppenspieler
- Angestellter Gauckbehörde
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Licht
Szenenbild
Kostüme
Schnitt
Casting
Musik
Darsteller
- Gerhard Gundermann
- Conny Gundermann
- Helga
- Wenni
- Irene
- Werner Walde
- Volker
- Führungsoffizier
- Puppenspieler
- Angestellter Gauckbehörde
- Helmut
- Parteisekretär
- Veteran
- Harmacher
- Tagebauleiter
- Gundi (10 Jahre)
- Mario
- Micha
- Andy
- Tina
- Thommi
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Produktions-Assistenz
Produktions-Koordination
Filmförderung
Dreharbeiten
- Oktober 2017 - Dezember 2017: Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin
FSK-Prüfung (DE): 02.07.2018, 180376, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 23.08.2018
Titles
- Originaltitel (DE) Gundermann
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 02.07.2018, 180376, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 23.08.2018
Awards
- Deutscher Schauspielpreis, Schauspielerin Nebenrolle
- Lola, Beste Regie
- Lola, Bester Spielfilm
- Lola, Bestes Drehbuch
- Lola, Beste männliche Hauptrolle
- Lola, Bestes Szenenbild
- Lola, Bestes Kostümbild
- Bester Darsteller
- Günter Rohrbach Filmpreis, Bester Darsteller
- Gilde Filmpreis, Bester Film (National)