Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ente gut! Mädchen allein zu Haus

Deutschland 2015/2016 Spielfilm

"Ein Lachen vertreibt alle Sorgen ... Lach doch mal, Linh." "Wenn du alle Kekse aufmachst, haben sie doch überhaupt keine Bedeutung mehr."

Die elfjährige Linh macht ihre Sache mit Bravour. Weil ihre alleinerziehende Mutter unerwartet zurück nach Vietnam reisen muss, versorgt Linh nun alleine ihre kleine Schwester Tien und kümmert sich auch noch um den elterlichen Imbiss. Natürlich darf das niemand erfahren, am wenigsten das Jugendamt. Das größte Problem für Linh jedoch hat rote Haare, ein Fernrohr und grinst frech: Pauline. Die Draufgängerin von gegenüber spioniert die Nachbarschaft aus und kann sich nichts Schöneres als ein Leben ohne Eltern vorstellen. Als Pauline die vietnamesischen Schwestern erpresst, mit ihr eine Bande zu gründen, beginnt für die drei Mädchen ein waghalsiges Abenteuer.

Der Gewinner der ersten Förderinitiative "Der besondere Kinderfilm" erzählt von Freundschaft, Familienzusammenhalt und nicht zuletzt: der wundersamen Macht von Glückskeksen.

Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

31.360 (Stand: Dezember 2016)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Norbert Lechner

Drehbuch

  • Antonia Rothe-Liermann
  • Katrin Milhahn

Kamera

  • Namche Okon

Schnitt

  • Manuela Kempf

Musik

  • Martin Unterberger

Darsteller

  • Lynn Dortschack
    Linh
  • Linda Phuong Anh Dang
    Tien
  • Lisa Bahati Wihstutz
    Pauline
  • Andreas Schmidt
    Frank Weiss
  • Chiều Xuân Nguyễn Thị
    Mutter Thuy
  • Lena Stolze
    Frau Trost
  • Nhung Y Đinh
    Thao
  • Manh Cuong Tran
    Herr Duong
  • Steffi Kühnert
    Paulines Mutter Sabine
  • Jörg Witte
    Paulines Vater Günther

Produktionsfirma

  • Kevin Lee Filmgesellschaft mbH (München-Grünwald)

Produzent

  • Norbert Lechner

Alle Credits

Regie

  • Norbert Lechner

Regie-Assistenz

  • Peter Fuchs (1. Regie-Assistenz)
  • Julia Sagheb (1. Regie-Assistenz)
  • Marie Ahrendt (2. Regie-Assistenz)

Drehbuch

  • Antonia Rothe-Liermann
  • Katrin Milhahn

Kamera

  • Namche Okon

Standfotos

  • Meike Birck

Szenenbild

  • Nadine Schmidt

Maske

  • Astrid Lehmann

Kostüme

  • Birgitta Lohrer-Horres

Schnitt

  • Manuela Kempf

Ton-Design

  • Clemens Becker

Ton

  • Marc Meusinger

Mischung

  • Philipp Sellier

Casting

  • Norbert Lechner

Musik

  • Martin Unterberger

Darsteller

  • Lynn Dortschack
    Linh
  • Linda Phuong Anh Dang
    Tien
  • Lisa Bahati Wihstutz
    Pauline
  • Andreas Schmidt
    Frank Weiss
  • Chiều Xuân Nguyễn Thị
    Mutter Thuy
  • Lena Stolze
    Frau Trost
  • Nhung Y Đinh
    Thao
  • Manh Cuong Tran
    Herr Duong
  • Steffi Kühnert
    Paulines Mutter Sabine
  • Jörg Witte
    Paulines Vater Günther
  • Ulrike Bliefert
    Frau Rose
  • Janina Elkin
    Frau Schneider
  • Anna Schumacher
    Frau Lorenz
  • Ulrich Brandhoff
    Polizist
  • Michelangelo Fortuzzi
    Jeremy
  • Annette Paulmann
  • Axel Thielmann
  • Mia Kasalo
  • Petra Kleinert

Produktionsfirma

  • Kevin Lee Filmgesellschaft mbH (München-Grünwald)

in Co-Produktion mit

  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Kinderkanal (KI.KA) (Erfurt)

Produzent

  • Norbert Lechner

Redaktion

  • Astrid Plenk
  • Christa Streiber (MDR)
  • Cornelius Conrad (BR)
  • Stefan Pfäffle (KIKA)

Herstellungsleitung

  • Dieter Horres

Produktionsleitung

  • Maximilian Plettau

Erstverleih

  • Weltkino Filmverleih GmbH (Leipzig/Feldafing)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Der besondere Kinderfilm (DE)

Dreharbeiten

    • 29.06.2015 - 04.09.2015: Halle/Saale, Leipzig, Berlin
Länge:
96 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.02.2016, 157574, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.02.2016, Berlin, IFF - Generation Kplus;
Kinostart (DE): 26.05.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ente gut! Mädchen allein zu Haus
  • Weiterer Titel Fortune Favors the Brave
  • Weiterer Titel Ente Gut

Versions

Original

Länge:
96 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.02.2016, 157574, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.02.2016, Berlin, IFF - Generation Kplus;
Kinostart (DE): 26.05.2016

Awards

Filmfest München 2016
  • Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant", Beste Nachwuchsdarstellerin
FBW 2016
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/ente-gut-maedchen-allein-zu-haus_84d5b151c4fa4c4eb06c9cf45669a4a5