Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Würger von Schloß Blackmoor

BR Deutschland 1963 Spielfilm

Lucius Clark sollte eigentlich ein glücklicher Mann sein: Aus den afrikanischen Kolonien nach England zurückgekehrt, hat er sich auf Schloss Blackmoor eingemietet und soll noch dieses Jahr in den Adelsstand erhoben werden. Aber er hat ein dunkles Geheimnis: Einst tötete er seinen besten Freund und Untergebenen Charles Mannings, mit dessen Frau er ein Verhältnis hatte. Wertvolle Rohdiamanten, die er Mannings gestohlen hat, hält er jetzt im Schloss versteckt und versucht von dort aus, sie zu Geld zu machen. Aber er hat einen Feind: Ein maskierter Rächer will die Diamanten an sich bringen und erwürgt jeden, der versucht, sie aus dem Schloss zu schaffen. Den Opfern ritzt er ein "M" auf die Stirn. Inspektor Mitchell von Scotland Yard findet heraus, dass der Mörder nur neun Finger hat – genau wie Clark! – Gruselkrimi nach Edgar-Wallace-Sohn Bryan.

 

Credits

Regie

  • Harald Reinl

Drehbuch

  • Gustav Kampendonk
  • Ladislas Fodor

Kamera

  • Ernst W. Kalinke

Schnitt

  • Walter Wischniewsky

Musik

  • Oskar Sala

Darsteller

  • Karin Dor
    Claridge Dorsett
  • Harry Riebauer
    Inspektor Jeff Mitchell
  • Rudolf Fernau
    Lucius Clark
  • Hans Nielsen
    Hehler Tavish
  • Dieter Eppler
    Butler Anthony
  • Ingmar Zeisberg
    Judy
  • Walter Giller
    Lord Edgar Blackmoor
  • Hans Reiser
    Reporter Mike Pierce
  • Richard Häußler
    Dr. Tromby
  • Peter Nestler
    Tom

Produktionsfirma

  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Harald Reinl

Regie-Assistenz

  • Charles M. Wakefield

Drehbuch

  • Gustav Kampendonk
  • Ladislas Fodor

Vorlage

  • Bryan Edgar Wallace (Roman)

Kamera

  • Ernst W. Kalinke

Kameraführung

  • Eberhard Dycke

Kamera-Assistenz

  • Nico Stenzel

Ausstattung

  • Werner Achmann
  • Sylvia Ponsold (Assistenz)

Maske

  • Heinz Stamm
  • Cilly Didzoneit

Kostüme

  • Irms Pauli

Schnitt

  • Walter Wischniewsky

Ton

  • Erwin Schänzle

Musik

  • Oskar Sala

Darsteller

  • Karin Dor
    Claridge Dorsett
  • Harry Riebauer
    Inspektor Jeff Mitchell
  • Rudolf Fernau
    Lucius Clark
  • Hans Nielsen
    Hehler Tavish
  • Dieter Eppler
    Butler Anthony
  • Ingmar Zeisberg
    Judy
  • Walter Giller
    Lord Edgar Blackmoor
  • Hans Reiser
    Reporter Mike Pierce
  • Richard Häußler
    Dr. Tromby
  • Peter Nestler
    Tom
  • Gerhard Hartig
    Kriminalassistent Watson
  • Albert Bessler
    Gärtner Sebastian
  • Carl de Vogt
    Arzt
  • Stephan Schwartz
    Philip, genannt Phips
  • Werner Schott

Sprecher

  • Klaus Miedel
    Stimme des Würgers

Produktionsfirma

  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Produktionsleitung

  • Eberhard Meichsner

Aufnahmeleitung

  • Herbert Maris
  • Rudolf Gürlich

Erstverleih

  • Gloria-Film GmbH & Co. Filmverleih KG (München)

Dreharbeiten

    • 05.04.1963 - 17.05.1963: Berlin; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2388 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.06.1963, 30373, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.06.1963, Köln, Ufa-Palast;
TV-Erstsendung (DE AT CH): 28.08.1989, 3sat

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Würger von Schloß Blackmoor
  • Schreibvariante (DE) Der Würger von Schloss Blackmoor

Versions

Original

Länge:
2388 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.06.1963, 30373, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.06.1963, Köln, Ufa-Palast;
TV-Erstsendung (DE AT CH): 28.08.1989, 3sat

Digitalisierte Fassung

Länge:
87 min
Format:
DCDM 2k, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
URL: https://www.filmportal.de/film/der-wuerger-von-schloss-blackmoor_a7ea5e0aeb444901a9546bc479fc1470