Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Männerherzen

Deutschland 2008/2009 Spielfilm

Fünf Männer, die zum Teil kaum unterschiedlicher sein könnten – und doch allesamt mit Problemen rund um das Thema "moderne Männlichkeit" zu kämpfen haben. Da gibt es den sympathischen Chaoten Philipp, der zwar keine berufliche Perspektive hat, dafür aber erfährt, dass seine Gelegenheitsfreundin ein Kind von ihm erwartet. Ganz anders sein Freund Niklas: bei dem Werber läuft beruflich und privat alles nach Plan; trotzdem wird er von der Panik beherrscht, sich nicht festlegen zu wollen. "Festlegen" ist für den Musikproduzenten Jerome sowieso kein Thema. Dafür raubt ihm der Schlagerstar Bruce den letzten Nerv. Unterdessen versucht der U-Bahn-Führer Roland verzweifelt, seine Ex-Frau zurück zu gewinnen, während der einsame Günther an seiner Einsamkeit zu verzweifeln droht und schon kleinste Signale des anderen Geschlechts als Hoffnungsschimmer interpretiert.

 

2.116.751 (Stand: September 2010)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Simon Verhoeven

Drehbuch

  • Simon Verhoeven

Kamera

  • Jo Heim

Schnitt

  • Stefan Essl

Darsteller

  • Christian Ulmen
    Günther
  • Inez Bjørg David
    Maria Hellström
  • Guido Föhrweißer
    Heiko
  • Til Schweiger
    Jerome
  • Wotan Wilke Möhring
    Roland
  • Nadja Uhl
    Susanne
  • Jana Pallaske
    Nina
  • Maxim Mehmet
    Philipp
  • Liane Forestieri
    Laura Sandner
  • Florian David Fitz
    Niklas

Produktionsfirma

  • Wiedemann & Berg Filmproduktion (München)

Produzent

  • Max Wiedemann
  • Quirin Berg

Alle Credits

Regie

  • Simon Verhoeven

Regie-Assistenz

  • André Zeinert
  • Katrin Arendt

Continuity

  • Julia Sagheb

Drehbuch

  • Simon Verhoeven

Kamera

  • Jo Heim

Kamera-Assistenz

  • Robert Günther
  • Daniel Kraus (Unterwasser Kamera)

Material-Assistenz

  • Katharina Zarnowski

Steadicam

  • Thomas Korda

Optische Spezialeffekte

  • Denis Behnke

Standfotos

  • Conny Klein

Titelgrafik

  • Fritz Böhm

Licht

  • Peter Fritscher

Beleuchter

  • Sunyam Riegger

Kamera-Bühne

  • Carsten Scharrmann

Production Design

  • Thomas Stammer

Set Design

  • Vera Carstens

Ausstattung

  • Indira Thümmler

Außenrequisite

  • Wolfram Krabiell

Innenrequisite

  • Lily Kiera

Maske

  • Katja Ohneck
  • Mareike Maya Mietke
  • Dagmar Lucke

Kostüme

  • Silke Faber
  • Chandra Liebetanz

Garderobe

  • Melanie Dittberner

Schnitt

  • Stefan Essl

Schnitt-Assistenz

  • Ariel Sages

Ton-Design

  • Nico Krebs

Ton

  • Matthias Richter

Ton-Assistenz

  • Oliver Schnug
  • Stephan Engl

Mischung

  • Hubertus Rath

Stunts

  • Dani Stein

Casting

  • Anja Dihrberg-Siebler

Musikalische Leitung

  • Andreas Kirnberger

Darsteller

  • Christian Ulmen
    Günther
  • Inez Bjørg David
    Maria Hellström
  • Guido Föhrweißer
    Heiko
  • Til Schweiger
    Jerome
  • Wotan Wilke Möhring
    Roland
  • Nadja Uhl
    Susanne
  • Jana Pallaske
    Nina
  • Maxim Mehmet
    Philipp
  • Liane Forestieri
    Laura Sandner
  • Florian David Fitz
    Niklas
  • Justus von Dohnányi
    Bruce
  • Martina Ysker
    Sekretärin
  • Simon Verhoeven
    Pierre
  • Antoine Monot Jr.
    Ricky Kaiser
  • Alexander Yassin
    Hochzeitsgast
  • Emma Tiger Schweiger
    Emily
  • Palina Rojinski
    Sabrina Silver

Produktionsfirma

  • Wiedemann & Berg Filmproduktion (München)

Produzent

  • Max Wiedemann
  • Quirin Berg

Produktionsleitung

  • Peter Dittberner

Aufnahmeleitung

  • Carola Freitag
  • Susan Karolewski (Set)
  • Ilja Leptihn

Produktions-Koordination

  • Sue Hetzinger

Erstverleih

  • Warner Bros. Pictures Germany GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 01.08.2008 - 30.09.2008: Berlin
Länge:
2929 m, 107 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.09.2009, 119760, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 08.10.2009

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel Men in the City
  • Originaltitel (DE) Männerherzen

Versions

Original

Länge:
2929 m, 107 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.09.2009, 119760, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 08.10.2009

Awards

Deutscher Filmpreis 2010
  • Lola, Bester Nebendarsteller
Bayrischer Filmpreis 2010
  • Bestes Drehbuch
Jupiter Award 2010
  • Jupiter, Bester Film
FBW 2009
  • Prädikat: besonders wertvoll

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/maennerherzen_f0085a385d644da2b7f1955116123b05