Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Tagebuch der Anne Frank

Deutschland 2015/2016 Spielfilm

Amsterdam 1942. Die aus Deutschland stammende, jüdische Familie Frank erhält einen Bescheid über ihre bevorstehende Deportation in ein "Arbeitslager" der Nazis. Um sich zu schützen, täuschen die Franks ihre Flucht in die Schweiz vor und verstecken sich in einer geheimen Wohnung im Hinterhaus der Prinsengracht 263. Monat um Monat verbringen sie dort abgeschottet von der Außenwelt. Die 13-jährige Tochter Anne versucht trotz allem, ein möglichst "normales" Leben zu führen. Sie liest viel und beginnt, auch selbst zu schreiben. Sie hält die zwei Jahre in Tagebuchaufzeichnungen fest und beschreibt mit großer Beobachtungsgabe, aber auch mit feinem Humor, den nicht immer harmonischen Alltag im Versteck; zugleich schreibt sie sich dabei auch ihre Ängste und Sorgen von der Seele. Im August 1944 wird die Familie verraten und verhaftet. Anne Frank stirbt im März 1945 im KZ Bergen-Belsen.

 

 

425.233 (Stand: Dezember 2017)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Hans Steinbichler

Drehbuch

  • Fred Breinersdorfer

Kamera

  • Bella Halben

Schnitt

  • Wolfgang Weigl

Musik

  • Sebastian Pille

Darsteller

  • Lea van Acken
    Anne Frank
  • Martina Gedeck
    Edith Frank
  • Ulrich Noethen
    Otto Frank
  • Stella Kunkat
    Margot Frank
  • André Jung
    Hans von Daan
  • Margarita Broich
    Petronella van Daan
  • Leonard Carow
    Peter van Daan
  • Arthur Klemt
    Albert Dussel
  • Gerti Drassl
    Miep Gies
  • Stefan Merki
    Viktor Kugler

Produktionsfirma

  • Zeitsprung Pictures GmbH (Köln)
  • AVE Publishing (Berlin)

Produzent

  • Michael Souvignier (Zeitsprung Pictures)
  • Walid Nakschbandi (AVE)

Alle Credits

Regie

  • Hans Steinbichler

Regie-Assistenz

  • Till Bosse

Drehbuch

  • Fred Breinersdorfer

Kamera

  • Bella Halben

Kamera-Assistenz

  • Daniel Leibold

Standfotos

  • Wolfgang Ennenbach

Licht

  • Horst Mann

Art Director

  • Anja Fromm

Szenenbild

  • Volker Schäfer

Set Dresser

  • Barbara Hartwich

Maske

  • Anette Keiser
  • Katharina Erfmann
  • Nicole Axt

Kostüme

  • Katharina Ost

Schnitt

  • Wolfgang Weigl

Schnitt-Assistenz

  • Eva Hardebeck

Ton-Design

  • Florian Neunhoeffer

Ton

  • Erik Seifert
  • Michael Stecher

Casting

  • Franziska Aigner

Musik

  • Sebastian Pille

Darsteller

  • Lea van Acken
    Anne Frank
  • Martina Gedeck
    Edith Frank
  • Ulrich Noethen
    Otto Frank
  • Stella Kunkat
    Margot Frank
  • André Jung
    Hans von Daan
  • Margarita Broich
    Petronella van Daan
  • Leonard Carow
    Peter van Daan
  • Arthur Klemt
    Albert Dussel
  • Gerti Drassl
    Miep Gies
  • Stefan Merki
    Viktor Kugler
  • Jamie Bick
    Hanneli
  • Ella Frey
    Anne Frank (jung)
  • Maximilian Löwenstein
    Jan "Henk" Gies
  • Michael A. Grimm
    Van Maaren
  • Michael Kranz
    Hartog
  • Florian Teichtmeister
    Karl Silberbauer
  • Marcus Widmann
    Johannes Kleiman
  • Konstanze Fischer
    Bep Voskuijl

Produktionsfirma

  • Zeitsprung Pictures GmbH (Köln)
  • AVE Publishing (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Universal Pictures Germany GmbH (UIP) (Hamburg)

Produzent

  • Michael Souvignier (Zeitsprung Pictures)
  • Walid Nakschbandi (AVE)

Ausführender Produzent

  • Till Derenbach
  • Daniel Mann

Produktionsleitung

  • Peter Kreutz

Aufnahmeleitung

  • Manuel Mützner
  • Kirsten Steffens (Set)

Erstverleih

  • Universal Pictures International Germany GmbH (Frankfurt am Main)

Filmförderung

  • Anne Frank Fonds (Basel)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Kulturförderung Graubünden (DE)

Dreharbeiten

    • 26.01.2015 - 20.03.2015: MMC-Studios Köln, Bayern, Berlin-Brandenburg, Amsterdam
Länge:
128 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.12.2015, 156243, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.2016, Berlin, IFF - Generation 14plus;
Kinostart (DE): 03.03.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Tagebuch der Anne Frank
  • Weiterer Titel (DE) Anne Frank

Versions

Original

Länge:
128 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.12.2015, 156243, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.2016, Berlin, IFF - Generation 14plus;
Kinostart (DE): 03.03.2016

Awards

FBW 2019
  • Prädikat: besonders wertvoll
Goldene Kamera 2017
  • Goldene Kamera, Nachwuchspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/das-tagebuch-der-anne-frank_26a994ad4f8a4779b4b54bcf3779d8c6