Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Winterkartoffelknödel

Deutschland 2014 Spielfilm

Verfilmung des Heimat-Krimiromans von Rita Falk. Als mehrere Mitglieder der Familie Neuhofer innerhalb kurzer Zeit ums Leben kommen, glauben die meisten Einwohner von Niederkaltenkirchen an eine Reihung unglücklicher Zufälle. Allein der Dorfpolizist Franz Eberhofer wittert ein Verbrechen und hat schnell ein mutmaßliches Täter-Duo ausgemacht: die ebenso attraktive wie geheimnisvolle Mercedes und ihren Partner Klaus Mendel. Gemeinsam mit seinem kauzigen Münchner Ex-Kollegen Rudi Birkenberger heftet er sich an die Fersen der zwei Verdächtigen. Die Beschattungsaktion führt die zwei Bayern bis nach Teneriffa, wo sie sich notgedrungen als Pärchen in einem Romantikhotel einmieten. In Wahrheit aber verdreht vor allem Mercedes Franz gehörig den Kopf, was seine kriminalistische Neutralität gefährlich ins Wanken bringt.

 

 

566.371 (Stand: Dezember 2015)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Ed Herzog

Drehbuch

  • Sascha Bigler
  • Ed Herzog
  • Kerstin Schmidbauer

Kamera

  • Sebastian Edschmid

Schnitt

  • Denis Bachter
  • Stefan Essl

Musik

  • Martin Probst

Darsteller

  • Sebastian Bezzel
    Franz Eberhofer
  • Simon Schwarz
    Rudi Birkenberger
  • Lisa Maria Potthoff
    Susi
  • Enzi Fuchs
    Oma Eberhofer
  • Eisi Gulp
    Vater Eberhofer
  • Sigi Zimmerschied
    Dienststellenleiter Moratschek
  • Jeanette Hain
    Mercedes
  • Sascha Alexander Geršak
    Klaus Mendel
  • Moritz Katzmair
    Hans Neuhofer
  • Daniel Christensen
    Heizungspfuscher Flötzinger

Produktionsfirma

  • Constantin Film Produktion GmbH (München)

Produzent

  • Kerstin Schmidbauer

Alle Credits

Regie

  • Ed Herzog

Regie-Assistenz

  • Leslie Fritz

Continuity

  • Anke Reichert

Drehbuch

  • Sascha Bigler
  • Ed Herzog
  • Kerstin Schmidbauer

Vorlage

  • Rita Falk

Kamera

  • Sebastian Edschmid

Kamera-Assistenz

  • Daniel Erb

Standfotos

  • Bernd Schuller

Licht

  • Christian Böck

Beleuchter

  • Katharina Ziegler

Szenenbild

  • Anette Ingerl

Art Director

  • Bettina Morell

Set Dresser

  • Daniela Schwartz

Außenrequisite

  • Sonia Möginger

Innenrequisite

  • Claudia Kiefer

Maske

  • Christiane Greve
  • Brigitte Dettling

Kostüme

  • Katharina Ost

Schnitt

  • Denis Bachter
  • Stefan Essl

Ton

  • Christian Götz

Ton-Assistenz

  • Ralph Jansen

Spezialeffekte

  • Helmut Neudorfer

Stunt-Koordination

  • Mac Steinmeier

Casting

  • Franziska Aigner

Musik

  • Martin Probst

Darsteller

  • Sebastian Bezzel
    Franz Eberhofer
  • Simon Schwarz
    Rudi Birkenberger
  • Lisa Maria Potthoff
    Susi
  • Enzi Fuchs
    Oma Eberhofer
  • Eisi Gulp
    Vater Eberhofer
  • Sigi Zimmerschied
    Dienststellenleiter Moratschek
  • Jeanette Hain
    Mercedes
  • Sascha Alexander Geršak
    Klaus Mendel
  • Moritz Katzmair
    Hans Neuhofer
  • Daniel Christensen
    Heizungspfuscher Flötzinger
  • Stephan Zinner
    Metzger Simmerl
  • Max Schmidt
    Wirt Wolfi
  • Gerhard Wittmann
    Leopold Eberhofer
  • Ferdinand Hofer
    Max Simmerl
  • Thomas Kügel
    Bürgermeister
  • Maria Peschek
    Mutter Neuhofer
  • Monika Gruber
  • Dirk Stermann

Produktionsfirma

  • Constantin Film Produktion GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Constantin Television GmbH (München)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Kerstin Schmidbauer

Redaktion

  • Stephanie Heckner (BR)
  • Katja Kirchen (ARD Degeto)
  • Christine Strobl (ARD Degeto)

Executive Producer

  • Christine Rothe

Producer

  • Cornelia Popp

Produktionsleitung

  • Steffen Guenther

Aufnahmeleitung

  • André Koebner
  • Martin Hildebrand (Motiv)

Post-Production

  • Thorsten Wirth

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)

Dreharbeiten

    • 05.02.2014 - 04.04.2014: Frontenhausen, Dingolfing-Landau, München und Umgebung, Teneriffa
Länge:
96 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.09.2014, 146841, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 16.10.2014

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Winterkartoffelknödel
  • Weiterer Titel (DE) Winterkartoffelknödel. Ein Eberhoferkrimi

Versions

Original

Länge:
96 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.09.2014, 146841, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 16.10.2014

Relation to Movie
Dampfnudelblues. Ein Eberhoferkrimi
Schweinskopf al dente
Grießnockerlaffäre
Sauerkrautkoma
Leberkäsjunkie
Guglhupfgeschwader
Rehragout-Rendezvous
URL: https://www.filmportal.de/film/winterkartoffelknoedel_46b097535f7543d1b476352483290b95