Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Quatsch und die Nasenbärbande

Deutschland 2013/2014 Spielfilm

Sechs Kindergartenkinder gehen nicht nur auf die Barrikaden, weil ihre Großeltern ins Heim abgeschoben werden. Sie haben auch die Nase gestrichen voll davon, dass in ihrem Dorf ständig Produkte getestet werden. Denn jeder Einwohner gilt als der "deutsche Durchschnittsbürger". Also entwickeln die Kinder einen Schlachtplan, um dem ungeliebten Spuk ein Ende zu bereiten. Dabei bekommen sie unerwartet Hilfe von einem echten Nasenbären.

Quelle: 10. Festival des deutschen Films 2014

 

59.117 (Stand: Dezember 2015)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Veit Helmer

Drehbuch

  • Hans-Ullrich Krause
  • Veit Helmer

Kamera

  • Felix Leiberg

Schnitt

  • Vincent Assmann

Musik

  • Cherilyn McNeil
  • Ingfried Hoffmann
  • FM Einheit
  • Malcolm Arison
  • Lars Löhn
  • Pit Baumgartner

Darsteller

  • Nora Börner
    Rieke
  • Justin Wilke
    Max
  • Charlotte Röbig
    Lene
  • Pieter Dejan Budak
    Paul
  • Henriette Kratochwil
    Suse
  • Mattis Mio Weise
    Ben
  • Fritzi Haberlandt
    Gaby
  • Vera Kluth
    Frieda
  • Nadeshda Brennicke
    Marianne
  • Samuel Finzi
    Gerhard

Produktionsfirma

  • Veit Helmer Filmproduktion (Berlin)

Produzent

  • Veit Helmer

Alle Credits

Regie

  • Veit Helmer

Regie-Assistenz

  • Inga Köhler

Drehbuch

  • Hans-Ullrich Krause
  • Veit Helmer

Kamera

  • Felix Leiberg

Visuelle Effekte

  • Rudolf Germann

Licht

  • Theo Lustig

Szenenbild

  • Anne Zentgraf

Art Director

  • Friederike Goebbels

Storyboard

  • Arturo Salvador

Außenrequisite

  • Antje Krug

Maske

  • Daniela Blaschke

Kostüme

  • Mareike Bay

Schnitt

  • Vincent Assmann

Ton-Schnitt

  • Clemens Nürnberger
  • Tobias Bilz

Ton

  • Julian Cropp

Stunt-Koordination

  • Daniel Stockhorst

Musik

  • Cherilyn McNeil
  • Ingfried Hoffmann
  • FM Einheit
  • Malcolm Arison
  • Lars Löhn
  • Pit Baumgartner

Darsteller

  • Nora Börner
    Rieke
  • Justin Wilke
    Max
  • Charlotte Röbig
    Lene
  • Pieter Dejan Budak
    Paul
  • Henriette Kratochwil
    Suse
  • Mattis Mio Weise
    Ben
  • Fritzi Haberlandt
    Gaby
  • Vera Kluth
    Frieda
  • Nadeshda Brennicke
    Marianne
  • Samuel Finzi
    Gerhard
  • Ulrich Voß
    Fritz
  • Jule Böwe
    Sabine
  • Margarita Broich
    Elke
  • Wolfram Koch
    Jörg
  • Fabian Busch
    Otto
  • Uli Krohm
    Rembert
  • Benno Fürmann
    Tierpfleger
  • Rolf Zacher
    Richter der Weltrekorde
  • Alexander Scheer
    GKF Manager
  • Udo Schenk
    Stadtrat
  • Deniz Kara
    Videotechniker
  • Christian Harting
    Assistent
  • Rudolf Krause
    Polizeimeister
  • Eddie Irle
    Altenpfleger Uwe
  • Peter Pauli
    Apotheker
  • Lissy Tempelhof
    Julietta
  • Achim Hübner
    Gustav
  • Georg Tryphon
    Oskar

Produktionsfirma

  • Veit Helmer Filmproduktion (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Veit Helmer

Executive Producer

  • Susanne Mann

Produktionsleitung

  • Susanne Mann

Aufnahmeleitung

  • Tim Wustrack

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 01.07.2013 - 20.08.2013: Buckow
Länge:
82 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.02.2014, 143397, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 16.05.2014, Cannes, IFF;
Erstaufführung (DE): 03.10.2014, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 06.11.2014

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Quatsch
  • Weiterer Titel (DE) Fiddlesticks
  • Originaltitel (DE) Quatsch und die Nasenbärbande

Versions

Original

Länge:
82 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.02.2014, 143397, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 16.05.2014, Cannes, IFF;
Erstaufführung (DE): 03.10.2014, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 06.11.2014

Awards

Filmfest München 2015
  • Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant", Beste Kinoproduktion (ex aequo >Ostwind 2<)
Zurich Film Festival 2014
  • Publikumspreis, ZFF für Kinder
Festival des deutschen Films, Ludwigshafen 2014
  • Goldener Nils, Bester Film im Kinderfilmprogramm
FBW 2014
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/quatsch-und-die-nasenbaerbande_794582a265774bb6916afda0fe2c884e