Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Mädchen vom Moorhof

Deutschland 1935 Spielfilm

Die Dienstmagd Helga Christmann wird vom Bauer geschwängert und vom Hof gejagt, da ihr Arbeitgeber bestreitet, der Vater des Kindes zu sein. Helga verzichtet darauf, den Mann zu verklagen, da sie ihn nicht zu einem Meineid zwingen will. Die Bewohner der Gegend wissen jedoch, dass Helga die Wahrheit sagt. Als der Bauernsohn Karsten Dittmar die junge Frau auf seinem Hof anstellt, scheint sich für Helga das Schicksal wieder zum Guten zu wenden. Aber schon kurze Zeit später trifft Karstens künftige Frau Gertrud auf dem Anwesen ein und drängt ihren Verlobten dazu, Helga zu entlassen.

Karsten gibt nach, geplagt von Gewissensbissen. An einem Abend geraten Karsten und seine Freunde in angetrunkenem Zustand mit einer Gruppe Matrosen in Streit. Am nächsten Morgen liest Karsten, der sich kaum noch an die Auseinandersetzung erinnern kann, dass einer der Matrosen durch einen Messerstich getötet wurde. Da Karsten sein Messer mit abgebrochener Klinge vorfindet, hält er sich für den Täter. Er macht sich auf den Weg zum Gericht, um sich zu stellen. Nur Helga weiß, dass Karsten unschuldig ist, denn sie hat den Beweis ...

Credits

Regie

  • Detlef Sierck

Drehbuch

  • Lothar Philipp August Mayring

Kamera

  • Willy Winterstein

Schnitt

  • Fritz Stapenhorst

Musik

  • Hans-Otto Borgmann

Darsteller

  • Hansi Knoteck
    Helga Christmann
  • Ellen Frank
    Gertrud Gerhart
  • Eduard von Winterstein
    Amtmann Gerhart
  • Kurt Fischer-Fehling
    Karsten Dittmar
  • Friedrich Kayßler
    Vater Dittmar
  • Jeanette Bethge
    Mutter Dittmar
  • Theodor Loos
    Richter
  • Lina Carstens
    Mutter Christmann
  • Franz Stein
    Vater Christmann
  • Fritz Hoopts
    Torfschiffer

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Peter Paul Brauer)

Alle Credits

Regie

  • Detlef Sierck

Regie-Assistenz

  • Lothar Philipp August Mayring
  • Otto Galinowski

Drehbuch

  • Lothar Philipp August Mayring

Vorlage

  • Selma Lagerlöf (Erzählung "Tösen från Stormyrtorpet")

Kamera

  • Willy Winterstein

Kamera-Assistenz

  • Wolfgang Hofmann

Standfotos

  • Georg Kügler

Bauten

  • Carl Ludwig Kirmse

Requisite

  • Otto Garden

Maske

  • Waldemar Jabs

Garderobe

  • Fritz Strack
  • Erna Gillmore

Schnitt

  • Fritz Stapenhorst

Ton

  • Bruno Suckau

Musik

  • Hans-Otto Borgmann

Darsteller

  • Hansi Knoteck
    Helga Christmann
  • Ellen Frank
    Gertrud Gerhart
  • Eduard von Winterstein
    Amtmann Gerhart
  • Kurt Fischer-Fehling
    Karsten Dittmar
  • Friedrich Kayßler
    Vater Dittmar
  • Jeanette Bethge
    Mutter Dittmar
  • Theodor Loos
    Richter
  • Lina Carstens
    Mutter Christmann
  • Franz Stein
    Vater Christmann
  • Fritz Hoopts
    Torfschiffer
  • Erich Dunskus
    Jens Willgraff
  • Erwin Klietsch
    Peter Nolde
  • Hans Meyer-Hanno
    Großknecht
  • Carl Jönsson
    Marten
  • Klaus Pohl
    2. Schöffe
  • Ellen Becker
  • Anita Düvel
  • Thea Fischer
  • Hildegard Hecker
  • Meta Jäger
  • Ilse Petri
  • Betty Sedlmayr
  • Maria Seidler
  • Hilde Sessak
  • Fanny Schreck
  • Dorothea Thiess
  • Ilse Trautschold
  • Erika Raphael
  • Georg Heinrich Schnell

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Peter Paul Brauer)

Produktionsleitung

  • Peter Paul Brauer

Aufnahmeleitung

  • Karl Schulz

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • Juli 1935 - August 1935: Teufelsmoor bei Worpswede
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.10.1935, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Mädchen vom Moorhof
  • Arbeitstitel Helgas große Liebe

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
82 min
Format:
DCP 2k, 1:1,19
Bild/Ton:
s/w, 5.1 Centermono

Original

Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.10.1935, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Prüffassung

Länge:
8 Akte, 2251 m, 82 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 04.10.1935, B.40204, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/das-maedchen-vom-moorhof_ab7102d4f1724902acf5a0308902ae63