Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Königin und der Leibarzt

Dänemark Schweden Tschechien Deutschland 2011/2012 Spielfilm

Johann Friedrich Struensee, Stadtphysikus und Armenarzt im damals vom dänischen König regierten Altona, begleitet 1768 seinen Herrscher Christian VII. auf dessen einjähriger Europareise. Dabei gewinnt er das Vertrauen des psychisch labilen Königs und wird zu dessen Leibarzt ernannt. Doch Struensee ist viel mehr als das: Gemeinsam mit Königin Caroline Mathilde, die sich in den stattlichen, durchsetzungsfähigen Mann verliebt, beginnt er mehr und mehr, die Staatsgeschäfte zu übernehmen. Den großen Ideen der europäischen Aufklärung verpflichtet, setzt er Presse- und Meinungsfreiheit durch, schafft Folter und Leibeigenschaft ab, reformiert das Schulwesen und beschneidet die Privilegien des Adels. Der Adel jedoch, der um Besitz und Macht fürchtet, schaut diesem "lästerlichen Treiben" nicht untätig zu. Der Reformator landet schließlich vor Gericht.

Nach authentischen Vorgängen entwirft Nikolaj Arcel eine Mischung aus historischem Politthriller, Liebesfilm und Tragödie. Das Drama um einen Mann, der seiner Zeit um Jahrzehnte voraus war und die Ideale der Französischen Revolution noch vor deren Beginn in Dänemark durchzusetzen versuchte, ist zugleich eine Parabel über den Widerstreit von Fortschritt und Reaktion.

Quelle: 62. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

45.023 (Stand: Juni 2012)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Nikolaj Arcel

Drehbuch

  • Nikolaj Arcel
  • Rasmus Heisterberg
  • Lars von Trier

Kamera

  • Rasmus Videbæk

Schnitt

  • Kasper Leick
  • Mikkel E. G. Nielsen

Musik

  • Gabriel Yared
  • Cyrille Aufort

Darsteller

  • Mads Mikkelsen
    Johann Friedrich Struensee
  • Mikkel Boe Følsgaard
    Christian VII
  • Alicia Vikander
    Caroline Mathilde
  • David Dencik
    Ove Høegh-Guldberg
  • Trine Dyrholm
    Juliane Marie
  • William Jøhnk Nielsen
    Frederik VI
  • Cyron Bjørn Melville
    Enevold Brandt
  • Laura Bro
    Louise von Plessen
  • Harriet Walter
    Augusta Princzessin von Wales
  • Thomas W. Gabrielsson
    Schack Carl Rantzau

Produktionsfirma

  • Zentropa Entertainments ApS (Hvidovre)

Produzent

  • Sisse Graum Jœrgensen
  • Louise Vesth
  • Meta Louise Foldager

Alle Credits

Regie

  • Nikolaj Arcel

Drehbuch

  • Nikolaj Arcel
  • Rasmus Heisterberg
  • Lars von Trier

Kamera

  • Rasmus Videbæk

Ausstattung

  • Niels Sejer (Szenenbild)
  • Martin Kurel (Art Director)

Requisite

  • Jíri Macke

Maske

  • Linda Dvorakova
  • Ivo Strangmüller
  • Dennis Knudsen

Kostüme

  • Manon Rasmussen

Schnitt

  • Kasper Leick
  • Mikkel E. G. Nielsen

Ton-Design

  • Hans Christian Koch
  • Claus Lynge

Ton

  • Hans Christian Koch
  • Claus Lynge

Mischung

  • Petr Cechák

Musik

  • Gabriel Yared
  • Cyrille Aufort

Darsteller

  • Mads Mikkelsen
    Johann Friedrich Struensee
  • Mikkel Boe Følsgaard
    Christian VII
  • Alicia Vikander
    Caroline Mathilde
  • David Dencik
    Ove Høegh-Guldberg
  • Trine Dyrholm
    Juliane Marie
  • William Jøhnk Nielsen
    Frederik VI
  • Cyron Bjørn Melville
    Enevold Brandt
  • Laura Bro
    Louise von Plessen
  • Harriet Walter
    Augusta Princzessin von Wales
  • Thomas W. Gabrielsson
    Schack Carl Rantzau
  • Søren Malling
    Hartmann
  • Klaus Tange
    Minister
  • Bent Mejding
    Bernstorff
  • Erika Guntherova
    Hofdame

Produktionsfirma

  • Zentropa Entertainments ApS (Hvidovre)

in Co-Produktion mit

  • Zentropa International Sweden (Trollhättan/Göteborg)
  • Zentropa Entertainment GmbH (Berlin)
  • Sveriges Television (SVT) (Stockholm)
  • West Danish Film Fund (Aarhus)
  • Film i Väst AB (Trollhättan)
  • Sirena Film (Prag)

Produzent

  • Sisse Graum Jœrgensen
  • Louise Vesth
  • Meta Louise Foldager

Co-Produzent

  • Gunnar Carlsson
  • Maria Köpf
  • Pavel Muller
  • Martin Persson
  • Jessica Ask
  • Ingolf Gabold
  • Ditte Christiansen
  • Madeleine Ekman
  • Carsten Holst
  • Steen Risom
  • Kristina Hejduková

Executive Producer

  • Lars von Trier
  • Peter Aalbæk Jensen
  • Peter Garde

Herstellungsleitung

  • Pavel Muller

Erstverleih

  • MFA+ Filmdistribution e.K. (Regensburg)

Filmförderung

  • Danske Filminstitutet (Kopenhagen)
  • Nordisk Film & TV Fond (Oslo)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Media Programm der EU (Brüssel)
  • Eurimages (Straßburg)
  • Tschechisches Kultusministerium (Prag)
Länge:
137 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.03.2012, 132194, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.2012, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 19.04.2012

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Königin und der Leibarzt
  • Weiterer Titel (DK) En Kongelig Affære
  • Weiterer Titel (DK SE CZ DE) A Royal Affair

Versions

Original

Länge:
137 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.03.2012, 132194, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.2012, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 19.04.2012

Awards

Academy of Motion Picture Arts and Sciences 2013
  • Oscar®-Nominierung
IFF, Berlin 2012
  • Silberner Bär, Bestes Drehbuch
  • Silberner Bär, Bester Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/film/die-koenigin-und-der-leibarzt_1806a4e04d864692a177185ddb910019