Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Karger

Deutschland 2005-2007 Spielfilm

Der Film erzählt die Geschichte des Stahlarbeiters Karger im sächsischen Riesa: Sowohl private als auch berufliche Veränderungen drastischer Art nötigen ihn, der nie verlassenen Heimatstadt den Rücken zuzudrehen und Neuland zu betreten. Der Weg in die Fremde wird gesäumt von vielen schmerzhaften Abschieden, denen Karger jedoch mit dem für ihn so typischen Gleichmut begegnet.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2007

Credits

Regie

  • Elke Hauck

Drehbuch

  • Elke Hauck

Kamera

  • Patrick Orth

Schnitt

  • Barbara Gebler
  • Stefan Stabenow

Musik

  • Freygang (DE)

Darsteller

  • Jens Klemig
    Karger
  • Marion Kuhnt
    Sabine
  • Nele Boberach
    Clara
  • Anja Dietrich
    Kellnerin Ulrike
  • Leopold Hering
    Anton
  • Bernd Tesch
    Alex
  • Lutz Beck
    Henner
  • Ferenc Tanko
    Ferenc
  • Frank Finke
    1. Kollege
  • Jürgen Krella
    3. Kollege

Produktionsfirma

  • Ö-Filmproduktion Löprich & Schlösser GmbH (Berlin)

Produzent

  • Katrin Schlösser
  • Frank Löprich

Alle Credits

Regie

  • Elke Hauck

Regie-Assistenz

  • Vera Schmidt

Script

  • Jean-Baptiste Filleau

Drehbuch

  • Elke Hauck

Dramaturgie

  • Cornelia Klauß
  • Alexandra Sell

Kamera

  • Patrick Orth

Kamera-Assistenz

  • Conrad Lobst

Standfotos

  • Albrecht Pischel

Licht

  • Theo Lustig
  • Andreas Kokott (Assistenz)

Ausstattung

  • Beatrice Schulz (Szenenbild)

Außenrequisite

  • Moritz Heinlin

Innenrequisite

  • Benjamin Seumel

Bühne

  • Ronny Hasler
  • Mathias Hensel
  • Mathias Schindler

Titel

  • Christian Bleier

Maske

  • Juliane Friedrich
  • Grischa Hörmann (zusätzlich)

Kostüme

  • Juliane Friedrich
  • Suse Tobisch (Assistenz)

Schnitt

  • Barbara Gebler
  • Stefan Stabenow

Schnitt-Assistenz

  • Henning Raatz

Ton-Design

  • Ansgar Frerich

Ton

  • Frank Bubenzer
  • Mario Brecht

Ton-Assistenz

  • Andreas Kokott

Geräusche

  • Otger Kunert

Mischung

  • Ansgar Frerich

Musik

  • Freygang (DE)

Darsteller

  • Jens Klemig
    Karger
  • Marion Kuhnt
    Sabine
  • Nele Boberach
    Clara
  • Anja Dietrich
    Kellnerin Ulrike
  • Leopold Hering
    Anton
  • Bernd Tesch
    Alex
  • Lutz Beck
    Henner
  • Ferenc Tanko
    Ferenc
  • Frank Finke
    1. Kollege
  • Jürgen Krella
    3. Kollege
  • Lutz Gemulla
    4. Kollege
  • Werner Rack
    5. Kollege
  • Bernd Rußmann
    6. mKollege
  • Steffen Thiele
    Personalchef
  • Frédéric Moriette
    Französischer Delegationsleiter
  • Claire Floquet
    Dolmetscherin
  • Vica Stehr
    Richterin
  • Annerose Fritzsche
    Ärztin
  • Britta Krehl
    Schulfreundin Susanne
  • Carmen Fürst
    Klassensprecherin
  • Maria Klotzsch
    Jenny
  • Stephanie Reinhardt
    Jennys Freundin
  • Robert Schwarze
    Jennys Freund
  • Jana Steinig
    Schwester Jana
  • Angelika Werchau
    Mutter
  • Peter Schäfer
    Vater
  • Ronny Steinicke
    Ronny
  • Sylvia Geißler
    Tante Edith
  • Jürgen Funk
    Onkel Jürgen
  • Maik Paul
    Sabines neuer Mann Georg

Produktionsfirma

  • Ö-Filmproduktion Löprich & Schlösser GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)

Produzent

  • Katrin Schlösser
  • Frank Löprich

Redaktion

  • Wolfgang Voigt

Producer

  • Sandra Wollgast

Herstellungsleitung

  • Jutta Reuter

Produktionsleitung

  • Jan Philip Lange

Aufnahmeleitung

  • Tilo Ulrich

Post-Production

  • Katrin Springer (Koordination)

Erstverleih

  • Novapool Production GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) (Leipzig)
  • Media Programm der EU (Brüssel)

Dreharbeiten

    • 10.12.2005 - 17.02.2006: Riesa
Länge:
2414 m, 88 min
Format:
HDTV - überspielt auf 35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 13.03.2007, 109426, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.01.2007, Saarbrücken, Festival Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 30.08.2007

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Karger

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
88 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo

Original

Länge:
2414 m, 88 min
Format:
HDTV - überspielt auf 35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 13.03.2007, 109426, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.01.2007, Saarbrücken, Festival Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 30.08.2007

Awards

Max-Ophüls-Preis 2007
  • Preis des saarlänischen Ministerpräsidenten
URL: https://www.filmportal.de/film/karger_c952ac8c9d2f4916a5e220286ffaae12