Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Liebesbriefe

Deutschland 1943 Spielfilm

Generaldirektor Tiedemann, in die Jahre gekommen, verspürt einen zweiten Frühling und bandelt unter falschem Namen mit der jungen Hilde an. Er führt sie aus und verwöhnt sie, ahnt aber nicht, dass sie die Freundin seines Sekretärs Robert ist. Als seine Frau Thea erfährt, was ihr Mann so treibt, und Hilde erkennen muss, wer ihr Galan in Wahrheit ist, wird ihm die Sache sehr peinlich. Doch seine Frau bringt mit Humor und viel Taktgefühl den verirrten Gatten wieder auf den rechten Weg.

 

Credits

Regie

  • Hans H. Zerlett

Drehbuch

  • Karl Georg Külb

Kamera

  • Josef Strecha

Schnitt

  • Margarete Noell

Musik

  • Leo Leux

Darsteller

  • Hermann Thimig
    Generaldirektor Konrad Tiedemann
  • Paul Rehkopf
  • Käte Haack
    Thea Tiedemann
  • Suse Graf
    Hilde Wagner
  • Charles François
  • Paul Hubschmid
    Sekretär Robert Wieland
  • Alfred Karen
  • Bruni Löbel
    Inge Tiedemann
  • Karl Swinburne
  • Hans Brausewetter
    Dr. Helmut Meiningen

Produktionsfirma

  • Ufa-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Karl Ritter)

Alle Credits

Regie

  • Hans H. Zerlett

Drehbuch

  • Karl Georg Külb

Vorlage

  • Felix Lützkendorf (Buch)

Kamera

  • Josef Strecha

Standfotos

  • Karin von Boetticher

Bauten

  • Wilhelm Vorwerg
  • Rudolf Linnekogel

Kostüme

  • Vera Mügge

Schnitt

  • Margarete Noell

Ton

  • Ernst Walter

Musik

  • Leo Leux

Musikalische Vorlage

  • Johann Strauß jr. (Kompositionen)

Darsteller

  • Hermann Thimig
    Generaldirektor Konrad Tiedemann
  • Paul Rehkopf
  • Käte Haack
    Thea Tiedemann
  • Suse Graf
    Hilde Wagner
  • Charles François
  • Paul Hubschmid
    Sekretär Robert Wieland
  • Alfred Karen
  • Bruni Löbel
    Inge Tiedemann
  • Karl Swinburne
  • Hans Brausewetter
    Dr. Helmut Meiningen
  • Egon Vogel
  • Charlotte Witthauer
    Barbara Leffert
  • Gerhard Bombal
  • Lotte Rausch
    Lene
  • Clemens Hasse
  • Eduard Wenck
  • Klaus Pohl
  • Vera Eckert

Produktionsfirma

  • Ufa-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Karl Ritter)

Herstellungsleitung

  • Karl Ritter

Produktionsleitung

  • Gustav Rathje

Aufnahmeleitung

  • Willi Rother

Erstverleih

  • Deutsche Filmvertriebs GmbH (DFV) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 12.04.1943 - Juni 1943: Potsdam
Länge:
2480 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.11.1943, B.59571, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.01.1944, Berlin, Park-Lichtspiele Steglitz

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Liebesbriefe

Versions

Original

Länge:
2480 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.11.1943, B.59571, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.01.1944, Berlin, Park-Lichtspiele Steglitz

URL: https://www.filmportal.de/film/liebesbriefe_b709f535490d44afb09b0f0e9a8bb3ac