Klimt

Österreich Deutschland Großbritannien Frankreich 2005/2006 Spielfilm

Inhalt

Paris, 1900. Nachdem er bei der Weltausstellung für sein Gemälde "Philosophie" mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde, sieht der Maler Gustav Klimt während des Gala-Diners einen Film und ist von der Hauptdarstellerin so fasziniert, dass er sie kennen lernen muss. Im Palais ihres Gönners trifft er sowohl das Double der Frau, als auch die Darstellerin selbst. Zwischen den dreien entspinnt sich ein erotisches Spiel aus Wahrheit, Verführung und Täuschung.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Regie

Regie-Assistenz

Drehbuch

Kameraführung

Kamera-Assistenz

Standfotos

Ausstattung

Requisite

Kostüme

Ton-Assistenz

Spezialeffekte

Darsteller

Executive Producer

Line Producer

Producer

Aufnahmeleitung

Dreharbeiten

    • 04.01.2005 - 12.02.2005: Wien und Umgebung, Oberösterreich, Bayern, Köln
Länge:
110 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Aufführung:

Uraufführung (NL): 27.01.2006, Rotterdam, IFF

Titel

  • Originaltitel (AT DE GB FR) Klimt

Fassungen

Original

Länge:
110 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Aufführung:

Uraufführung (NL): 27.01.2006, Rotterdam, IFF

Verleihfassung

Länge:
2673 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.05.2006, 106111, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 25.05.2006;
TV-Erstsendung (DE): 10.02.2008, ARD

Auszeichnungen

FBW 2007
  • Prädikat: wertvoll