Das Leben beginnt

DDR 1959/1960 Spielfilm

Inhalt

Erika und Rolf besuchen die Oberschule in einer märkischen Kleinstadt, sie sind Freunde. Dennoch scheinen Welten zwischen ihnen zu liegen: Rolfs Vater, Überlebender eines KZs, ist Schulleiter, Erikas Vater ist Arzt, der seiner in Tilsit aufgegebenen Privatklinik nachtrauert. Er kann sich mit den Verhältnissen in der DDR nicht arrangieren und flieht mit seiner Tochter nach Westberlin. Heimlich besucht Rolf Erika und muss bei seiner Rückkehr Repressalien ("Bewährung in der Produktion") hinnehmen. Erika kommt mit dem Leben im Westen nicht klar und kehrt nach einem Selbstmordversuch zurück zu Rolf.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Regie

Kamera

Schnitt

Musik

Darsteller

Alle Credits

Regie

Dramaturgie

Kamera

Kamera-Assistenz

Standfotos

Bau-Ausführung

Schnitt

Musik

Darsteller

Produktionsleitung

Aufnahmeleitung

Länge:
3254 m, 119 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 08.04.1960, Berlin/DDR, Babylon

Titel

  • Originaltitel (DD) Das Leben beginnt

Fassungen

Original

Länge:
3254 m, 119 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 08.04.1960, Berlin/DDR, Babylon