Der Dokumentarfilm geht der Frage nach, ob und wie menschliche Ausscheidungen für den Anbau von Nahrungsmitteln genutzt werden und so die weltweite Ernährungssicherheit verbessern könnten. Vor dem Hintergrund der drohenden weltweiten Düngerknappheit begibt sich der Filmemacher auf eine Reise von der Pariser Kanalisation bis zu einer der größten Kläranlagen der Welt in Chicago, spricht mit den "Poop Pirates" in Uganda, die Slumbewohner*innen erklären, wie sie aus menschlichen Fäkalien unbedenklichen Kompost herstellen können, zeigt aber auch, dass einfacher Klärschlamm giftige Stoffe enthält und daher nicht ohne weitere Behandlung auf Felder ausgebracht werden darf. In Hamburg und Genf besucht er zwei Wohnviertel, die in kleinen Kläranlagen ihren eigenen Strom und Dünger produzieren.
Fotogalerie
Alle Fotos (16)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Farbkorrektur
Schnitt
Ton-Design
Ton
Musik-Tonaufnahme
Mischung
Musik
Sprecher
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Ausführender Produzent
Erstverleih
Länge:
85 min
Format:
DCP, 2:1
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 25.05.2023, 243456, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 24.08.2023, Seefeld, Fünf Seen Filmfestival;
Kinostart (DE): 30.11.2023
Titel
- Arbeitstitel (DE) Shit Happens
- Originaltitel (DE) Holy Shit - Mit SCH#!$E die Welt retten
- Weiterer Titel (DE) Holy Shit
- Weiterer Titel (eng) Holy Shit - Can Poop Save The World?
Fassungen
Original
Länge:
85 min
Format:
DCP, 2:1
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 25.05.2023, 243456, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 24.08.2023, Seefeld, Fünf Seen Filmfestival;
Kinostart (DE): 30.11.2023
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.