Nachrichten



Wie die Berliner Morgenpost in ihrer Online-Ausgabe meldet, wird der Manager und Produzent Jan Mojito gemeinsam mit der insolventen Kirch Media ein Gemeinschaftsunternehmen für die weitere Verwertung der deutschsprachigen Filmbibliothek Leo Kirchs gründen.



Wie der Radiosender NDR 90,3 meldete, erlag der Schauspieler Hermann Lause in der Nacht zum Dienstag im Hamburger Allgemeinen Krankenhaus Barmbek den Folgen einer Krebserkrankung.



Am kommenden Ostermontag will der Berliner X-Verleih mit einer bundesweiten Kinoaktion zum Film "Sophie Scholl - Die letzten Tage" die "
Weiße Rose Stiftung e.V." in ihrem Engagement gegen Rechtsextremismus und Neonazismus unterstützen. Von jeder am Ostermontag verkauften Eintrittskarte für "Sophie Scholl" wird ein Betrag an die gemeinnützige Stiftung gehen.



Auf dem 20. Festival Internacional de Cine de Mar del Plata wurden Bernd Eichinger und Volker Schlöndorff mit Preisen ausgezeichnet:



Die diesjährigen Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen präsentieren vom 5. – 10 Mai neben dem internationalen und deutschen Wettbewerb wieder zahlreiche Sonderprogramme.



Die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien, Christina Weiss, fördert drei Vorhaben von Filmverleihern mit einem Gesamtbetrag von 28.500 Euro.



Laut einer Meldung im amerikanischen Branchenblatt "Variety" soll Caroline Link - 2003 für "Nirgendwo in Afrika" mit dem Oscar für den Besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet - in Bälde ihr US-Debüt als Regisseurin geben. Im Gespräch sei eine Verfilmung des Romans "Aftermath" von Scott Campbell, die Robert W. Cort produzieren will.



Am 31. März 2005 werden beim 7. Branchentiger-Treff der Filmförderungsanstalt in Berlin die erfolgreichsten deutschen Produzenten und Verleiher ausgezeichnet. Die Auszeichnungen werden in diesem Jahr erstmals bei einem Empfang im "Kleinen Festsaal" in den Hackeschen Höfen in Berlin vergeben.



Laut einer Meldung im Branchenblatt Filmecho / Filmwoche hat der Verleih Solo Film am 16. März beim Amtsgericht München einen Insolvenzantrag gestellt. Der Geschäftsführer des Münchner Unternehmens, Peter Heinzemann, hatte Anfang Februar eine Vertriebspartnerschaft mit Central Film bekannt gegeben.



Zum elften Mal vergibt die Wiesbadener Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung ihren Kurzfilmpreis.



Mit einer neuen Website stellt sich der Bundesverband Casting (BVC) e.V. vor. Der BVC vertritt seit 2003 die Interessen der Casting Directors aus dem deutschsprachigen Raum - tätig in den Bereichen Kino, Fernsehen, Theater und Werbung.



Vom 11. bis 22. Mai findet in Cannes zum 58. Mal das Internationale Filmfestival statt.



Gemeinsam mit dem Medienpartner ARTE wird sich filmportal.de auf der Leipziger Buchmesse präsentieren.



In einer offiziellen Stellungnahme reagierte die X-Verleih AG, Berlin am Freitag auf massive Zuschauerproteste anlässlich des deutschen Starts des Horrorfilms "Creep".



Vom 30. Juni bis zum 10. Juli 2005 wird in Ludwigshafen erstmals das Festival des deutschen Films veranstaltet.



Vom 09.-13. März 2005 findet die 17. Filmschau FrankfurtRheinMain statt. Aus mehr als 180 Einreichungen wurden 91 Filme ausgewählt und auf 35 Programme verteilt.

Am Dienstag, dem 8. März, ist die legendäre Volksschauspielerin und Charakterdarstellerin Brigitte Mira in Berlin gestorben. Sie wurde 94 Jahre alt.



Anlässlich der diesjährigen Verleihung des Deutschen Filmpreises präsentiert die Deutsche Filmakademie vom 21. März bis zum 1. Mai 2005 alle vorausgewählten Filme im Rahmen des ersten "LOLA Festival".



Am 18. März 2005 wird Christian Petzolds Drama "Wolfsburg" im Rahmen einer Gala mit dem Adolf Grimme Preis in Gold ausgezeichnet. Annette Ernsts Coming-of-Age-Geschichte "Kiss and Run" erhält den Preis in der Sparte "Fiktion und Unterhaltung".

Der renommierte Film- und Fernsehproduzent Thomas Wilkening ist in der Nacht zum 04.3.05 tödlich verunglückt.