"Parkour" erhält Eastman Förderpreis in Hof


Marc Rensing und sein Film "Parkour" sind mit dem Eastman Förderpreis für Nachwuchstalente bei den 43. Hofer Filmtagen ausgezeichnet worden.


Der seit 1984 vergebene und von der Eastman Kodak Company gestiftete Preis ist mit Rohfilm-Material in Höhe von 4.000 Euro dotiert.

Rensing ist Absolvent der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg und realisierte mit "Parkour" sein Spielfilm-Debüt, das zudem die 43. Hofer Filmtage eröffnete. Der 2008 in Mannheim und Umgebung gedrehte Film wurde von der Ludwigsburger Zum Goldenen Lamm Filmproduktion GmbH & Co. KG sowie mit Mitteln des Südwestrundfunks und der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH produziert.

"Parkour" schildert die zwischenmenschlichen Probleme des Gerüstbauers Richie, der zusammen mit zwei Freunden leidenschaftlich "Parkour" läuft. (Dabei handelt es sich um eine Trendsportart, bei der die Teilnehmer im Wettlauf ihr Ziel auf direktem Weg – trotz Hindernissen wie Mauern oder Gartenzäunen – erreichen müssen.) Obwohl Richie mit Hannah eine attraktive und verständnisvolle Freundin hat und ihn eine enge Freundschaft mit Nonne und Paule verbindet, gefährdet seine krankhafte und selbstzerstörerische Eifersucht Richies soziale Bindungen.

Auf den Hofer Filmtagen war Rensing bereits mit zwei Kurzfilmen, im Jahr 2001 und 2004, vertreten.

Quelle:
www.hofer-filmtage.de