Kameramann Peter Przybylski gestorben

Am 18. Mai ist in Berlin völlig unerwartet der Kameramann Peter Przybylski im Alter von nur 45 Jahren verstorben.

Peter Przybylski, geboren 1967, studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg, und photographierte danach zahlreiche Kino- und Fernsehfilme, darunter die Romanverfilmung "Helden wie wir" (1999), Ute Wielands Komödie "FC Venus – Elf Paare müsst ihr sein" (2006) und ihren Jugendfilm "Freche Mädchen" (2008) sowie mehrere Folgen der Krimireihe "Tatort". Mehrfach arbeitete er auch mit Regisseur Hendrik Handloegten zusammen, etwa bei dessen Tatort "Der tote Chinese" (2008), für den er beim Wiesbadener Fernsehkrimi-Festival 2009 als bester Kamermann ausgezeichnet wurde, und dem Kinofilm "Fenster zum Sommer", für den er eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis 2012 erhielt.

Przybylski sollte die Kamera beim neuen "Schimanski" mit Götz George unter der Regie von Kaspar Heidelbach übernehmen, zu dem die Dreharbeiten heute hätten beginnen sollen. Der Drehstart ist nun auf den 27. Mai verschoben, an der Kamera wird Daniel Koppelkamm sein.

 

_____

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Fassung der Meldung stand entsprechend anderen Medienberichten, Przybylski sei am 21. Mai verstorben. Das korrekte Datum ist jedoch der 18. Mai.