Eröffnung des 10. Berlinale Talent Campus & Berlin Today Award

Am Samstagabend, den 11. Februar 2012, eröffnete Festivaldirektor Dieter Kosslick gemeinsam mit den beiden Leitern des Berlinale Talent Campus, Christine Tröstrum und Matthijs Wouter Knol, und der Leiterin des MEDIA-Programms Aviva Silver den 10. Berlinale Talent Campus.

Der Regisseur Stephen Daldry und Rajendra Roy, Chefkurator der Filmabteilung des MoMA, gratulierten Festivaldirektor Dieter Kosslick zum Campus - Jubiläum und bedankten sich für sein Engagement für den Filmnachwuchs. Anschließend erlebten die fünf für den Berlin Today Award 2012 nominierten Kurzfilme zum Thema "Every Step You Take", die mit Unterstützung des Medienboard Berlin-Brandenburg realisiert wurden, ihre Weltpremiere vor rund 500 geladenen Gästen im Theater Hebbel am Ufer.
 
Berlin Today Award 2012: Preisverleihung bei Dine & Shine
Am Sonntagabend, den 12. Februar, wurde im Rahmen des "Dine & Shine Talents Rendezvous" im ewerk der Berlin Today Award von Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus und den drei Juroren Jasmila Žbanić, Judith Kaufmann und Guy Maddin verliehen. Der neunte Berlin Today Award geht an den israelischen Filmemacher Rafael Balulu für seinen Film "Batman at the Checkpoint". Der Kurzfilm beschreibt den Streit um eine kleine Batman-Plastikpuppe zwischen einem israelischen und einem palästinensischen Jungen, während die Autos ihrer Familien vor einem Checkpoint nahe Jerusalem im Stau stehen. "Dem Film gelingt es, einen bekannten Konflikt auf eine ganz eigene Art und Weise zu erzählen – in Form eines spielerischen Kampfes", begründeten die drei Juroren ihre Entscheidung. "Batman at the Checkpoint" wurde von der Firma Lichtblick Media aus Berlin produziert. Die Jury sprach zudem eine lobende Erwähnung für den Dokumentarfilm "White Lobster" des britischen Filmemachers David Lalé aus. Alle fünf Kurzfilme werden am Sonntag, den 19. Februar, um 17:30 Uhr, im Colosseum 1 öffentlich aufgeführt.
 
Noch bis zum 16. Februar begrüßt der Talent Campus rund 150 international erfolgreiche Filmschaffende und Berlinale-Gäste zu einer Vielzahl von öffentlichen Veranstaltungen.

Zu den Campus-Experten gehören u.a. die Regisseure Nuri Bilge Ceylan, Nadia El Fani, Hou Hsiao-Hsien, Sophie Fiennes, Tony Gatlif, Gaston Kaboré, Victor Kossakovsky, Mike Leigh, Brillante Mendoza, Volker Schlöndorff; die Schauspielerinnen Juliette Binoche und Andie MacDowell; die Produzenten Helge Albers, Bruno Bettati, Ted Hope, Guillaume de Seille, Karol Martesko-Fenster, Keanu Reeves, Ankica Jurić Tilić und Christine Vachon; die Kameramänner Stefan Ciupek und Edward Lachman; die Production Designer Uli Hanisch, Alex McDowell, Habib Zargarpour und die Kostümbildnerin Sandy Powell; Worldsales Vertreter Philippe Bober und Michael J. Werner; die Cutterinnen Susan Korda und Molly Malene Stensgaard sowie der Komponist Ryūichi Sakamoto.
 
Das gesamte Programm ist online unter: www.berlinale-talentcampus.de