24 deutsche Produktionen beim Filmfestival Warschau



Beim 23. Internationalen Filmfestival in Warschau (12.-21.10.2007) werden insgesamt 24 deutsche (Co-)Produktionen zu sehen sein, drei davon im Wettbewerb.



"Am Ende kommen Touristen" von Robert Thalheim läuft im Wettbewerb New Films, New Directors. Die Koproduktionen "A Story of People in War & Peace" von Vardan Hovhannisyan und "The Mosquito Problem And Other Stories" von Andrey Paounov nehmen an der Documentary Competition teil.

In Zusammenarbeit mit German Films präsentiert das Festival außerdem zum sechsten Mal die Reihe "German Panorama". Das diesjährige vom Festival ausgewählte Programm präsentiert insgesamt 13 Filme, darunter "Jagdhunde" von Ann-Kristin Reyels,"Gegenüber" von Jan Bonny und "Schröders wunderbare Welt" von Michael Schorr.

In weiteren Sektionen des Festivals laufen darüber hinaus Koproduktionen wie "Armin" von Ognjen Sviličić,"Ulzhan" von Volker Schlöndorff und "Wir werden uns wiederseh"n" von Stefan Hillebrand und Oliver Paulus.

Neben Schauspieler Constantin von Jascheroff haben die Regisseure Robert Thalheim, Volker Koepp, Florian Borchmeyer und Matthias Hentschler bereits ihre Anwesenheit in Warschau zugesagt.

Weitere Informationen unter
www.german-films.de