Träume der Lausitz

Deutschland 2009 Dokumentarfilm

Inhalt

Der Dokumentarfilm erzählt von der Geschichte und der Gegenwart der Lausitz, einer Region, die einst das Energiegewinnungszentrum der DDR bildete – und heute eine vom Braunkohleabbau ausgelaugte Landschaft ist. Große Seen sind im lauf der Jahre entstanden, in denen man beim Baden "rostet", und Landschaftsformationen, die an den Grand Canyon denken lassen. Seit dem Rückzug der Industrie und der Menschen haben sich heimische Wölfe und viele Exoten der internationalen Fauna und Flora in dieser Umgebung neue Lebensräume erobert. Die wenigen Menschen, die geblieben sind, versuchen mit Phantasie und Engagement, aus der abgewrackten Landschaft wieder ein bewohnbares Stück Erde zu machen.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • Lausitz [17 Drehtage]
Länge:
85 min
Format:
HD Cam, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.03.2010, 33222 W

Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 2009, Leipzig, IFF - Deutscher Wettbewerb;
Kinostart (DE): 06.05.2010

Titel

  • Originaltitel (DE) Träume der Lausitz

Fassungen

Original

Länge:
85 min
Format:
HD Cam, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.03.2010, 33222 W

Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 2009, Leipzig, IFF - Deutscher Wettbewerb;
Kinostart (DE): 06.05.2010

Digitalisierte Fassung

Länge:
85 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (DE): 20.01.2023, Berlin, Zeughauskino

Auszeichnungen

Defa-Stiftung 2009
  • Defa-Förderpreis