Sommer 1989. Die Leistungsschwimmerin Hanna hat einen Lebenstraum: der Sieg bei Olympia. Doch als ihr bester Freund Andreas ins Visier der Staatsmacht gerät und über die Ostsee in den Westen flüchten will, beschließt Hanna nach einigem Zögern, ihn zu begleiten. 50 Kilometer Wasser trennen sie von der Freiheit. Und nur eine dünne, verbindende Schnur um ihre Handgelenke rettet sie vor der absoluten Einsamkeit.
Fotogalerie
Alle Fotos (6)Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Darsteller
- Hanna Klein
- Andreas Kuschwitz
- Jens Blum
- Rita Kuschwitz
- Hausmeister Zschoche
- Falk Kuschwitz
- Dr. Hübner
- Nachbar Sommer
- Sportfunktionär Behrens
- Olaf Klein
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Vorlage
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Steadicam
Licht
Kamera-Bühne
Ausstattung
Außenrequisite
Innenrequisite
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Synchron-Ton-Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Geräusche
Mischung
Musik
Darsteller
- Hanna Klein
- Andreas Kuschwitz
- Jens Blum
- Rita Kuschwitz
- Hausmeister Zschoche
- Falk Kuschwitz
- Dr. Hübner
- Nachbar Sommer
- Sportfunktionär Behrens
- Olaf Klein
- Elisabeth Klein
- Trainer Ulrich
- Frau Karlow
- Frau Kröger
- Direktor Schneider
- Intershop-Verkäuferin
- Erster Segler
- Zweiter Segler
- Westfrau
- Bauarbeiter Meier
- Sportfunktionärin
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Redaktion
Producer
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Koordination
Post-Production
Erstverleih
Dreharbeiten
- 04.08.2021 - 15.09.2021: Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen
Länge:
105 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 02.08.2024, 259727, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 24.01.2024, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 03.10.2024
Titel
- Originaltitel (DE) Jenseits der blauen Grenze
- Weiterer Titel (eng) Beyond The Blue Border
Fassungen
Original
Länge:
105 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 02.08.2024, 259727, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 24.01.2024, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 03.10.2024
Auszeichnungen
Filmfest Bremen 2024
- Publikumspreis Bremer Film, Bester Film aus dem Bremer Umland
Max Ophüls Preis 2024
- Max Ophüls Preis, Bester Schauspielnachwuchs
- Publikumspreis, Spielfilm
- Preis der ökumenischen Jury
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Übersicht
Verfügbarkeit
Videos
Fotogalerie
Alle Fotos (6)Besucherzahlen
6.779 (Stand: November 2024)
Quelle: FFA
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.