Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Jenseits der blauen Grenze

Deutschland 2021-2023 Spielfilm

Sommer 1989. Die Leistungsschwimmerin Hanna hat einen Lebenstraum: der Sieg bei Olympia. Doch als ihr bester Freund Andreas ins Visier der Staatsmacht gerät und über die Ostsee in den Westen flüchten will, beschließt Hanna nach einigem Zögern, ihn zu begleiten. 50 Kilometer Wasser trennen sie von der Freiheit. Und nur eine dünne, verbindende Schnur um ihre Handgelenke rettet sie vor der absoluten Einsamkeit.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2024

6.779 (Stand: November 2024)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Sarah Neumann

Drehbuch

  • Sarah Neumann

Kamera

  • Nikolaus Schreiber
  • Felix Gänsicke (Unterwasserkamera)

Schnitt

  • Elena Schmidt

Musik

  • Dominik Matzka

Darsteller

  • Lena Urzendowsky
    Hanna Klein
  • Willi Geitmann
    Andreas Kuschwitz
  • Jannis Veihelmann
    Jens Blum
  • Winnie Böwe
    Rita Kuschwitz
  • Ronny Miersch
    Hausmeister Zschoche
  • Stefan Mocker
    Falk Kuschwitz
  • Torsten Ranft
    Dr. Hübner
  • Norbert Stöß
    Nachbar Sommer
  • Jörg Westphal
    Sportfunktionär Behrens
  • Bernhard Conrad
    Olaf Klein

Produktionsfirma

  • Wood Water Films (Berlin/Mannheim)

Produzent

  • Jasper Philipp Mielke
  • Karoline Henkel
  • Arto Sebastian Buhmann

Alle Credits

Regie

  • Sarah Neumann

Regie-Assistenz

  • Johannes Böttge

Continuity

  • Nola Anwar

Drehbuch

  • Sarah Neumann

Vorlage

  • Dorit Linke (Roman)

Kamera

  • Nikolaus Schreiber
  • Felix Gänsicke (Unterwasserkamera)

Kameraführung

  • Adrian Dumitrescu (Unterwasserkamera)

Kamera-Assistenz

  • Marcel Oexle
  • Christian Öhl
  • Jacob Bestgen

Steadicam

  • Lasse Liebelt

Licht

  • Lena Krenz

Kamera-Bühne

  • Luca Stengel

Szenenbild

  • Lorena Hahn
  • Lasse van Schoor (Assistenz)
  • Robin Mandry (Assistenz)

Ausstattung

  • Riana Hahn

Außenrequisite

  • Tanja Gruber

Innenrequisite

  • Meike Seemüller

Maske

  • Selina Schardt (Chefmaskenbildnerin)
  • Daniel Krämer
  • Lea Reitberger
  • Maxi Schwarzkopf

Kostüme

  • Mara Laibacher
  • Claudine Walter (Assistenz)
  • Johanna Heilig (Assistenz)

Schnitt

  • Elena Schmidt

Schnitt-Assistenz

  • Andreas Bothe

Ton-Schnitt

  • Rachel Oker (Dialog-Schnitt)
  • Bjarne Taurnier (Toneffekte)

Synchron-Ton-Schnitt

  • Michael Bötticher

Ton-Design

  • Marieke Czogalla
  • Rachel Oker
  • Kevin Sliwinski (Wasser- und Ostseeszenen)
  • Hanna Brühwiler (Zusatz)

Ton

  • Max Hartstang

Ton-Assistenz

  • Marieke Czogalla

Geräusche

  • Henrike Sommer
  • Marieke Czogalla

Mischung

  • Max Hartstang
  • Jonathan Rösch
  • Marc Lehnert

Casting

  • Natascha Zimmermann
  • Patrick Dreikrauss (Jugendliche / Nachwuchsdarsteller)

Musik

  • Dominik Matzka

Darsteller

  • Lena Urzendowsky
    Hanna Klein
  • Willi Geitmann
    Andreas Kuschwitz
  • Jannis Veihelmann
    Jens Blum
  • Winnie Böwe
    Rita Kuschwitz
  • Ronny Miersch
    Hausmeister Zschoche
  • Stefan Mocker
    Falk Kuschwitz
  • Torsten Ranft
    Dr. Hübner
  • Norbert Stöß
    Nachbar Sommer
  • Jörg Westphal
    Sportfunktionär Behrens
  • Bernhard Conrad
    Olaf Klein
  • Pauline Knof
    Elisabeth Klein
  • Jonas Friedrich Leonhardi
    Trainer Ulrich
  • Isabel Schosnig
    Frau Karlow
  • Mareike Beykirch
    Frau Kröger
  • Uwe Preuss
    Direktor Schneider
  • Nadine Pape
    Intershop-Verkäuferin
  • Martin Neuhaus
    Erster Segler
  • Pablo Striebeck
    Zweiter Segler
  • Marie-Louise Kitzmüller
    Westfrau
  • Wiktor Grduszak
    Bauarbeiter Meier
  • Juschka Spitzer
    Sportfunktionärin

Produktionsfirma

  • Wood Water Films (Berlin/Mannheim)

in Co-Produktion mit

  • Filmakademie Baden-Württemberg GmbH (Ludwigsburg)
  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Jasper Philipp Mielke
  • Karoline Henkel
  • Arto Sebastian Buhmann

Redaktion

  • Stefanie Groß (SWR)
  • Barbara Häbe (Arte)

Producer

  • Nicola Pantzke
  • Felix Schreiber

Produktionsleitung

  • Maximilian Seidel

Aufnahmeleitung

  • Marie-Estelle Laudenbach
  • Noam Rapaport (Motiv)
  • Leoni Gora (Motiv)
  • Johny Venegas (Set)
  • Christin Sterthoff (Set)

Produktions-Koordination

  • Philipp Fischer
  • Clemens Szczesny

Post-Production

  • Mareike Hahnel

Erstverleih

  • Across Nations Filmverleih (Stuttgart)

Filmförderung

  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)

Dreharbeiten

    • 04.08.2021 - 15.09.2021: Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen
Länge:
105 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.08.2024, 259727, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.01.2024, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 03.10.2024

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Jenseits der blauen Grenze
  • Weiterer Titel (eng) Beyond The Blue Border

Versions

Original

Länge:
105 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.08.2024, 259727, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.01.2024, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 03.10.2024

Awards

Filmfest Bremen 2024
  • Publikumspreis Bremer Film, Bester Film aus dem Bremer Umland
Max Ophüls Preis 2024
  • Max Ophüls Preis, Bester Schauspielnachwuchs
  • Publikumspreis, Spielfilm
  • Preis der ökumenischen Jury
URL: https://www.filmportal.de/film/jenseits-der-blauen-grenze_380068fbf108469a88bdcd40c218daeb